Die Suche ergab 130 Treffer

von Yvonne
03.11.2005 09:06
Forum: Energieversorgung - Strom
Thema: Stromversorgung im Falter
Antworten: 214
Zugriffe: 244216

Hallo Harry,

im Falter haben wir keine Steckdose. Wir haben unsere Steckdosen unter die Bettplatte geschraubt. Sie wird aber nicht mit eingeklappt, sondern jedesmal mit 2 Flügelschrauben befestigt.
Ist für uns eine gute Alternative, da so kein Wasser in die Steckdosen eindringen kann.
von Yvonne
01.11.2005 09:44
Forum: Energieversorgung - Strom
Thema: Stromversorgung im Falter
Antworten: 214
Zugriffe: 244216

Hallo, wir benutzen ein ca. 25 m loses Kabel. Unter der einen Bettplatte befestigen wir mit Schrauben eine Verteilersteckdose (so ist sie vor Nässe geschützt). An die Verteilersteckdose kommt dann 1 Lampe für den Hautpwagen (so eine Klemmlampe), die Kühlbox, ggfs. der Heizlüfter. 2 Verlängerungskabe...
von Yvonne
31.10.2005 14:45
Forum: Transport - Deichselboxen, Fahrräder, Dachboxen
Thema: Alles über Fahrradtransport - mit BILDER
Antworten: 146
Zugriffe: 204330

Hallo Tom,

würde sagen, nein. Der Odysee ist breiter als der Chantilly und deshalb sollte es nicht machbar sein.
von Yvonne
29.10.2005 15:21
Forum: 100 km/h-Regelung
Thema: Tempo 100
Antworten: 3
Zugriffe: 3027

Hallo Tom, also ich verstehe es wie folgt: Du darfst auch weiterhin 100 fahren (vorausgesetzt Du hast es beantragt :wink: ). Habe hier mal was eingefügt von einem anderen Forum (hoffe ich darf das): http://basicamp.de/board/attachment.php?attachmentid=756 Also alles beim alten, da wir keinen starren...
von Yvonne
29.10.2005 15:07
Forum: Transport - Deichselboxen, Fahrräder, Dachboxen
Thema: Alles über Fahrradtransport - mit BILDER
Antworten: 146
Zugriffe: 204330

Hallo, wir fahren mit der Gepäckgalerie von SK. Insgesamt haben wir 2 grosse und 1 kleines Fahrrad drauf. Wie das Fahrverhalten bei 110 km/h :shock: aussieht kann ich nicht beurteilen, da wir nur 100 :wink: fahren dürfen. Aber bis jetzt gab es keine Probleme. Das Auf- und Abbauen dauert natürlich et...
von Yvonne
26.10.2005 21:41
Forum: KochEcke
Thema: Dorade (Goldbrasse) vom Grill
Antworten: 1
Zugriffe: 2098

Hallo,

ich finde das Kochbuch richtig gut, hört sich auch echt lecker an.
:D . Bis jetzt haben wir eigentlich oft Fertigpackungen a la Maggi und Knorr genossen :wink: und natürlich Gegrilltes :wink: .
von Yvonne
22.10.2005 10:00
Forum: Trigano / Raclet
Thema: finanzierung trigano??
Antworten: 13
Zugriffe: 6448

Hallo Gina, kann Dir leider auch nicht weiterhelfen, da wir unseren Falti nicht auf Kredit gekauft haben, aber wende Dich doch an Rainer, ich glaube nicht, dass er irgendwelche krumme Geldgeber zur Finanzierung anbietet. Über dieses Zusatzvereinbarungen kann ich allerdings nur den Kopf schütteln :sh...
von Yvonne
21.10.2005 12:28
Forum: Camp-Let
Thema: Der erste Aufbau unseres Camplet Komfort und Anregungen
Antworten: 9
Zugriffe: 7559

Hallo, zum Thema Schwitzwasser habe ich vielleich auch noch eine Alternative. Als wir uns in diesem Jahr neue Matratzen gekauft haben, haben wir auch gleich ACS-Kunststoffunterlagen mitbestellt. Alternativ siehe hier http://www.bootspolster.de/bte.htm dann Über uns dann Boots- und Wohnwagenpolster d...
von Yvonne
18.10.2005 16:56
Forum: Heizung
Thema: Welche Heizung beim campen? - Mit BILDERN
Antworten: 254
Zugriffe: 269947

Hallo Govinda,

wir haben unseren Ecomat direkt bei der Firma gekauft.
von Yvonne
07.10.2005 10:41
Forum: Küche
Thema: Töpfe und Pfannen
Antworten: 31
Zugriffe: 27802

Hallo,

wir haben ein Topfset aus Edelstahl. Was ich allerdings nicht so gut finde, sind die abnehmbaren Griffe. Deshalb habe ich mir dazu noch eine Pfanne (gab es billig bei Lidl :D ) sowie einen kleinen Topf jeweils mit Griff gekauft. Mit diesen beiden Teilen koche ich hauptsächlich.
von Yvonne
29.09.2005 19:47
Forum: Trigano / Raclet
Thema: harttop oder pvc-abdenkung
Antworten: 13
Zugriffe: 4648

Hallo Guido,

das Vorzelt haben wir aus dem Packsack genommen und über den gesamten geklappten Falter gelegt.
von Yvonne
29.09.2005 09:22
Forum: Trigano / Raclet
Thema: harttop oder pvc-abdenkung
Antworten: 13
Zugriffe: 4648

Hallo Guido, sehe gerade, dass Du einen Trigano Bj. 2005 hast. Ab Bj. 2005 bekommt Du das Gestänge nicht mehr oben auf den Falti, da die Bettplatten gleich gross sind. Bei unseren 2004er Modell sind die Bettplatten noch unterschiedlich breit, deshalb können wir das Gestänge an die Seite legen. Die a...
von Yvonne
28.09.2005 19:32
Forum: Trigano / Raclet
Thema: harttop oder pvc-abdenkung
Antworten: 13
Zugriffe: 4648

Hallo,

auf den Falter kommt: Vorzelt, Sonnensegel, 2 Seitenteile f. Sonnensegel,
Vorzeltteppich, Gestänge fürs Vorzelt und Sonnensegel. Und darum 2 Gurte zur Sicherheit :D .

Die Sitzpolster finden Platz im Wagen, eins seitlich und eins oben auf die Stühle.
von Yvonne
27.09.2005 21:44
Forum: Trigano / Raclet
Thema: harttop oder pvc-abdenkung
Antworten: 13
Zugriffe: 4648

Bis jetzt hatten wir immer neben dem aufgebauten Falti Platz zum Stellen. Nur 1 x mussten wir ihn senkrecht in die Hecke stellen :D .
von Yvonne
27.09.2005 21:13
Forum: Trigano / Raclet
Thema: harttop oder pvc-abdenkung
Antworten: 13
Zugriffe: 4648

Hallo Gina,

die Gepäckgalerie bekomme ich auch nicht alleine herunter. Aber wenn ich mal alleine unterwegs bin, finden sich immer nette Camper, die mir gerne behilflich sind :D .

Zum Harttop kann ich Dir leider nichts sagen, wir haben unseren ersten Falter und der ist mir Plane.

Zur erweiterten Suche