Die Suche ergab 70 Treffer

von Rabo
20.07.2009 12:48
Forum: Kreativ-Ecke
Thema: einfacher Klappenhalter für Staukästen
Antworten: 25
Zugriffe: 11289

Re: einfacher Klappenhalter für Staukästen

Musst Du nicht, man kann den Halter im geschlossenen Zustand des Staukastens am Deckel anlegen und mit der Hand beim Öfnnen so führen, das er einhakt und den Deckel hält. Wenn ich das richtig gesehen hab, war bei den Chambords rechts und links auch kein "Fleisch"...dann muss man sich welch...
von Rabo
20.07.2009 07:28
Forum: Kreativ-Ecke
Thema: einfacher Klappenhalter für Staukästen
Antworten: 25
Zugriffe: 11289

Re: einfacher Klappenhalter für Staukästen

Ich weiss überhaupt nicht, warum ihr das Rad neu erfinden müsst??? Guckt mal hier: http://www.campinganzeigen.de/zeltcaravaninfo/modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&tid=2720#pid um die mittlere Klappe mit anheben zu können, reichen zwei Riegelchen, welches man an die recht...
von Rabo
03.06.2009 13:25
Forum: Allgemeines
Thema: Was machen bei Regen?
Antworten: 10
Zugriffe: 9177

Re: Was machen bei Regen?

Hallöle, ich habe einen Comanche Montana, da ist das Aufbauen bei Regen kein Problem...Wagen aufklappen, 2 Stangen hochschieben und fertig, man hat ein trockenes Bett und kann sich im Deckel aufhalten (der ist groß genug für Tisch und 2 Stühle), bis es aufhört zu regnen und dann den Rest aufbauen, V...
von Rabo
02.06.2009 14:59
Forum: Welcher Falter/Klapper passt zu MIR ??
Thema: Welcher passt zu mir?
Antworten: 10
Zugriffe: 4131

Re: Welcher passt zu mir?

Guck Dir mal die Falter der Firma Comanche an, ich selbst hab einen Montana, der Hauptwagen steht recht flott, Erweiterungen ( Vorzelt, Heckzelt, Sonnendach) sind für ein Wochenende nicht unbedingt ein Muss.
http://www.de-wit.nl/vouwwagens_comanche.php
Rabo
von Rabo
13.05.2009 14:11
Forum: Kreativ-Ecke
Thema: Deichselkasten-Hochstellstütze
Antworten: 69
Zugriffe: 23258

Re: Deichselkasten-Hochstellstütze

rabo und Michael (sierra) meinten nicht, dass der Hersteller des Deichselkastens sich über die Mehrkosten für einen Austeller aufregt, bzw. sich nicht bemüht einen Aufsteller als Serienfeature am Deichselkasten anzubringen. Das hat ausser Dir vermutlich niemand angenommen. In diesem Sinne appellier...
von Rabo
13.05.2009 12:23
Forum: Kreativ-Ecke
Thema: Deichselkasten-Hochstellstütze
Antworten: 69
Zugriffe: 23258

Re: Deichselkasten-Hochstellstütze

KSF, ist schon klar, ich meinte damit, das man nicht rechts und links ne Stütze benötigt, sondern mit einer Seite auskommt (also 15 Öre) Was mir nur etwas auf den Keks geht, ist, das sich Leute einen Falter für mehrere Tausend Euro kaufen (Zitat Sierra) und dann für eine sinnvolle Geschichte nicht 1...
von Rabo
13.05.2009 09:28
Forum: Kreativ-Ecke
Thema: Deichselkasten-Hochstellstütze
Antworten: 69
Zugriffe: 23258

Re: Deichselkasten-Hochstellstütze

das waren die Preise für ein einzelnes Teil des Aufstellers, die angegebenen Beträge musst du also erst mal verdoppeln, damit ein Aufsteller draus werden kann. Biegen und nieten hättest du auch noch selber machen müssen. 15 Euro sind doch nicht die Welt, da geben einige von Euch mehr für irgend ein...
von Rabo
07.04.2009 09:27
Forum: Alpenkreuzer/Stema
Thema: Kann ich ihn noch retten?
Antworten: 105
Zugriffe: 112947

Re: Kann ich ihn noch retten?

Hallöle, nach dem ich mir die Bilder des Falters angesehen hab, hier meine ehrliche Meinung: Ich würd das Teil mit einem tränenreichen Abschied in die Tonne hauen. Der Schimmel ist nicht zuletzt gesundheitsgefährdent...ich glaub nicht, das man sämtliche Sporen entfernt bekommt, es sei denn: Neues Ze...
von Rabo
09.03.2009 18:46
Forum: CombiCamp
Thema: combi camp
Antworten: 6
Zugriffe: 3623

Re: combi camp

Aber das hast Du doch nicht im Pulldownmenü auf der von mir genannten Homepage gefunden. Oder doch, dann aber nicht unter Deutschland, denn das gibt es da gar nicht.

Dochdoch, das gibts da schon :wink: Tyskland :lol:
Rabo
von Rabo
09.03.2009 14:45
Forum: CombiCamp
Thema: combi camp
Antworten: 6
Zugriffe: 3623

Re: combi camp

Wenn Du unter http://www.combicamp.dk im Menüpunkt "where to by" schaust, siehst Du, dass die Teile in Deutschland nicht verkauft werden. Daher ist es halt auch hier nicht so einfach, diese zu erwerben, aber in Dänemark gibt es reichlich davon. Das Thema hatten wir hier schon einmal. öhm,...
von Rabo
27.02.2009 08:39
Forum: Sonstige Hersteller / Modelle
Thema: Tago Campers
Antworten: 3
Zugriffe: 2802

Re: Tago Campers

Hallöle,
die Firma Gerjag, die den Tago herstellt, gibts immer noch, nur die Seite ist im Moment nicht verfügbar. Versuchs mal hier.

Gerjak B.V.
E-mail: info@gerjak.nl
KvK 08034667
Apeldoorn

Rabo
von Rabo
02.02.2009 09:32
Forum: Sonstige Hersteller / Modelle
Thema: Gerjak Tago
Antworten: 0
Zugriffe: 2156

Gerjak Tago

hab ich gerade gefunden, guckt mal unter Faltanhänger. Ich wusste garnicht, das Gerjak jetzt auch in Deutschland vertrieben wird. :oops:
http://www.sk-caravaning.de/
Rabo
von Rabo
05.01.2009 10:12
Forum: Reiseplanung
Thema: Campingführer Italien
Antworten: 5
Zugriffe: 3069

Re: Campingführer Italien

Hallöle, in welchem Monat wollt ihr fahren? Bedenke, das ab 1. Juli in Italien die Ferien beginnen. Dann einen freien Platz zu bekommen könnte spassig werden. Diese Plätze fallen mir so ein: http://www.campingmiramare.it/ http://www.pappasole.it/ http://www.stelladelmarecamping.it/ http://www.campin...
von Rabo
19.12.2008 09:50
Forum: Reiseplanung
Thema: Wintercamping
Antworten: 29
Zugriffe: 23085

Re: Wintercamping

Noch son paar Verrückte :lol:
Wo fahrt ihr in der Eifel hin?
Rabo, auch am Überlegen, ob man das nicht mal machen soll :mrgreen:
von Rabo
11.12.2008 12:02
Forum: Trigano / Raclet
Thema: Trigano-Winterpreise bei SK Camping!
Antworten: 28
Zugriffe: 10295

Re: Trigano-Winterpreise bei SK Camping!

Hallöle, Schwierige Gratwanderung. Zum Einen ist das aus meiner Sicht nicht ganz so erwünscht, zum Anderen wollen wir ja auch keine Zensur. das ist schon richtig, wir wollen keine Zensur, aber leider sieht es der Gesetzgeber anders, nur mal zur Erinnerung: http://www.heise.de/newsticker/Urteil-Heise...

Zur erweiterten Suche