Die Suche ergab 5 Treffer

von Klappifan
27.02.2013 20:24
Forum: Esterel
Thema: CC31 Bremsen belegen
Antworten: 6
Zugriffe: 3481

Re: CC31 Bremsen belegen

Danke für den Tipp. Habe Bremsbeläge,Faltenbalg und Auflaufdämpfer für stolze 320 Euro bestellt. Bremsbeläge musste ich nachfräsen lassen. Faltenbalg habe ich einmal, Stoßdämpfer zweimal zurückgeschickt. Habe immer noch kein passenden. Nr. von Bremsplatte und Hängerkupplung habe ich angegeben. Weiß ...
von Klappifan
09.01.2013 11:37
Forum: Esterel
Thema: CC31 Bremsen belegen
Antworten: 6
Zugriffe: 3481

Re: CC31 Bremsen belegen

Laut Lagerabdeckung ist es FTF Achse. Danke Achim für den Tipp. Noch eine Frage. Gibt es in der Auflaufbremse einen Stoßdämpfer oder Feder die eventuel defekt sein kann. Damit sich der Schaden nicht wiederholt würde ich das Teil austauschen. Oder kann man sonst etwas machen. Bei starkem,längeren Gef...
von Klappifan
29.12.2012 18:46
Forum: Esterel
Thema: CC31 Bremsen belegen
Antworten: 6
Zugriffe: 3481

CC31 Bremsen belegen

Bei einer Alpenfahrt ist bei einer Vollbremsung die Bremse blockiert. Danach haben sich die Beläge schräg abgeschliffen,weil sich eine Bremsgrundplatte verzogen hatte. Ist zu heiß geworden. Bekommt man noch Ersatzbremsbeläge bzw.kann mir einer eine Adresse zum neu belegen nennen. Gruß Mathias :( :ca...
von Klappifan
03.08.2011 19:08
Forum: Esterel
Thema: Fenster für Esterel 31s
Antworten: 9
Zugriffe: 4023

Re: Fenster für Esterel 31s

Hallo franzose,

könntest Recht haben, sind wohl Polsternägel. Habe schon versucht, sie hoch zu knippen, allerdings mit Rahmen, da ich nicht unter den Kopf komme, habe dann aufgehört, weil ich Angst hatte, den Rahmen zu zerstören. Sitzen doch ziemlich fest.

Gruß
Klappifan
von Klappifan
30.07.2011 13:01
Forum: Esterel
Thema: Fenster für Esterel 31s
Antworten: 9
Zugriffe: 4023

Re: Fenster für Esterel 31s

Hallo,

ich habe eine allgemeine Frage zum Aus- u. Einbau eines Seiten- bzw. Heckfenster eines Esterell CC31.
Die Fensterrahmen innen sind augenscheinlich vernietet. Wie entfernt man diese, ohne den Rahmen zu beschädigen?
Ich möchte die Fenster nach der Restauration wieder verwenden.

Gruß

Zur erweiterten Suche