Die Suche ergab 1185 Treffer

von Fuzzy
01.03.2016 10:33
Forum: Anhängertechnik
Thema: Radlager Heinemann
Antworten: 11
Zugriffe: 5738

Re: Radlager Heinemann

Ganz so schlimm ist es nicht. Anscheinend wurden nur verschiedene Achsen und Bremsen am Heini verbaut. Von daher ist es am Besten falls du mal was brauchst immer erst zu versuchen, die Originalteile zu entziffern. Hier zum Beispiel könnten auch andere Lager verbaut sein, oder der Simmerring andere A...
von Fuzzy
01.03.2016 00:34
Forum: Anhängertechnik
Thema: Radlager Heinemann
Antworten: 11
Zugriffe: 5738

Re: Radlager Heinemann

Dann befürchte ich, daß du den Volltreffer gelandet hast, falls du neue Beläge brauchst. Ich verlinke mal nen Mitbewerber: http://anhaenger24.de/teile/380410-bremsbacken-peitz-r160-76.html Das Radlager besteht aus zwei Lagern + Simmerring. Müssten folgende Lager sein: 30203 und 30205. Dazu der Simme...
von Fuzzy
28.02.2016 21:03
Forum: 100 km/h-Regelung
Thema: Warum 100 km/H zulassung?
Antworten: 22
Zugriffe: 24803

Re: Warum 100 km/H zulassung?

Was in 10 Jahren ist weiß keiner. Bis dahin können sich Gesetze und Vorschriften noch xmal ändern.

Ansonsten: Kein 100er Schild---> 80 km/h egal ob 100 eingetragen sind oder nicht.
von Fuzzy
28.02.2016 19:20
Forum: 100 km/h-Regelung
Thema: Warum 100 km/H zulassung?
Antworten: 22
Zugriffe: 24803

Re: Warum 100 km/H zulassung?

Die 100 auf Landstrassen für Gespanne gelten in Österreich, natürlich nicht in Deutschland. Von daher bringt eine 100er Zulassung auf deutschen Landstrassen nichts. Auf Kraftfahrstrassen in Deutschland gibts ausserorts für PKW übrigens kein Tempolimit wenn: - Die Fahrspuren baulich getrennt sind ......
von Fuzzy
28.02.2016 17:48
Forum: Transport - Deichselboxen, Fahrräder, Dachboxen
Thema: Alukisten kaufen
Antworten: 10
Zugriffe: 9494

Re: Alukisten kaufen

Achtung: Bitte keine Löcher in die V-Holme bohren. Das ist nicht zulässig. Ausserdem wäre es unklug, an einem neuen Anhänger den Zink zu zerstören. Sollten keine Löcher vorhanden sein, wird die Box einfach von unten geklemmt. Dazu kannst du dir z.B ein Alublech schneiden, welches sauber ins V gelegt...
von Fuzzy
28.02.2016 17:36
Forum: 100 km/h-Regelung
Thema: Warum 100 km/H zulassung?
Antworten: 22
Zugriffe: 24803

Re: Warum 100 km/H zulassung?

Grüße Dich, Veronika, und Willkommen hier im Forum! :klapp: Bzgl. Österreich eine Korrektur: Auf der Bahn darfst Du mit einem Anhänger ganz legal 100 fahren, dafür braucht es kein Extraschild wie bei Euch. Auf Landstrassen gilt Tempo 80. Über die Zweckmässigkeit der 100er Zulassung wurde hier schon...
von Fuzzy
18.02.2016 23:51
Forum: 100 km/h-Regelung
Thema: Nachrüstsatz mit Steckhalter - Erfahrung?!
Antworten: 4
Zugriffe: 9230

Re: Nachrüstsatz mit Steckhalter - Erfahrung?!

Hallo Michael, Wo warst du beim Tüv? Markdorf? Ich weiß nicht ob es da den Herrn Rack noch gibt. Der war dort und in Überlingen vor einigen Jahren Leiter der Prüfstelle. Könnte aber sein, daß er schon im Ruhestand ist. Auf jeden Fall wäre der ein guter Tipp, da er ein Herz für Oldtimer hat und Fahrz...
von Fuzzy
10.02.2016 10:13
Forum: Camptourist
Thema: Kurbelstützen für CT 6.2
Antworten: 8
Zugriffe: 9097

Re: Kurbelstützen für CT 6.2

Hallo,
Die Bügel sind auch schon weg.
von Fuzzy
28.01.2016 15:00
Forum: Energieversorgung - Strom
Thema: CEE Anschluß am Falter (Deichselbox)
Antworten: 38
Zugriffe: 32570

Re: CEE Anschluß am Falter (Deichselbox)

Seltsame Einstellung. Du erkennst einen Fehler. Anstatt ihn aber zu erläutern sagst du lieber nichts. Somit ist meiner Meinung nach das Risiko größer dass jemand das ganze mit evtl noch größeren Fehlern nachbaut. Und wenn dann jemand daneben liegt soll das besser sein?
von Fuzzy
27.01.2016 13:26
Forum: Energieversorgung - Strom
Thema: CEE Anschluß am Falter (Deichselbox)
Antworten: 38
Zugriffe: 32570

Re: CEE Anschluß am Falter (Deichselbox)

Der CEE passt ja nur in einer Richtung. Du hast in dem Fall halt zweimal die Möglichkeit L1 und N zu vertauschen. Einmal an der Schukodose deiner Hausinstallation und einmal am Adapter Schuko/CEE. Wie gesagt ist das nicht weiter tragisch. Es wäre nur ein Problem wenn du ein Leuchtmittel tauschen wil...
von Fuzzy
26.01.2016 23:50
Forum: Energieversorgung - Strom
Thema: CEE Anschluß am Falter (Deichselbox)
Antworten: 38
Zugriffe: 32570

Re: CEE Anschluß am Falter (Deichselbox)

Wirklich gefährlich ist das erstmal nicht. Mach ich zu Hause auch nicht anders. Wie schon geschrieben wurde ist dem Fi egal. Mir gehts nur darum, daß man die Installation konsequent durchführt. Das erleichtert auch die Fehlersuche wenn der L1 von Anfang bis Ende der Kette die gleiche Farbe braun hat...
von Fuzzy
26.01.2016 16:45
Forum: Zugfahrzeuge
Thema: VW Käfer mit Klapper
Antworten: 13
Zugriffe: 13813

Re: VW Käfer mit Klapper

Dem kann ich mich nur anschliesen. :dhoch:
von Fuzzy
26.01.2016 16:24
Forum: Energieversorgung - Strom
Thema: CEE Anschluß am Falter (Deichselbox)
Antworten: 38
Zugriffe: 32570

Re: CEE Anschluß am Falter (Deichselbox)

Erstmal muss ich was richtigstellen, bevor es falsch aufgefasst wird: Das ganze soll den Einbau der Elektrik nicht schlechtreden. Fehler können passieren. Genauso gibt es bei jedem Umbau immer etwas, was man vielleicht besser machen könnte. Von daher sollte mein Beitrag (und ich denke auch der der A...
von Fuzzy
24.01.2016 10:10
Forum: Energieversorgung - Strom
Thema: CEE Anschluß am Falter (Deichselbox)
Antworten: 38
Zugriffe: 32570

Re: CEE Anschluß am Falter (Deichselbox)

Wenn der Fi anspringt liegt der Fehler zu 99,9% in der Installationskette nach ihm. Wenn er also ohne erkennbaren Grund anspringt zeigt das, daß er seine Arbeit macht und du deine Installation überprüfen solltest. Zur "Sicherung": Auch auf diese würde ich nicht verzichten. Leg sie so schwa...
von Fuzzy
21.01.2016 16:14
Forum: Energieversorgung - Strom
Thema: Was haltet ihr von dieser Kiste? "GoalZero Yeti"
Antworten: 35
Zugriffe: 30612

Re: Was haltet ihr von dieser Kiste? "GoalZero Yeti"

Die Gasaggregate sind aber leider auch nicht günstig. Ansonsten finde ich das eine Top-Lösung. erspart einen zusätzlichen Kanister Sprit. Zur Kiste: Für was den Aufwand eines Umrichters um dann gerade mal 80W zu Verfügung zu haben. Für ne Beleuchtung? Ne ordentliche Batterie ( über 50 AH) rein, die ...

Zur erweiterten Suche