Hallo Birgit & Nico,
vielleicht ist die Mail im Spam gelandet?
Habe die Liste für euch ausgefüllt.
Ihr seid auf Jeden Fall angemeldet.
Wir hoffen nur, dass das Treffen stattfinden kann.
:winkend: Hallo zusammen, wir möchten gerne zum ersten Mal mit dabei sein und hoffen sehr, dass es bis dahin auch wieder möglich sein wird, zu reisen. Herzliche Grüße und bis dann 🙋🏻♀️😎 Hallo AlterFalter321, schön dass ihr dabei sein wollt, dafür solltet ihr euch aber vorher anmelden. Dann schicke...
so wie die Ringw aussehen sind das auch keine Orginale.
Die Ringe sind dazu da, um die Stangen mit der Bank (Holzklappe) zu schützen, meine sind auch kaputt die Orinale sind ohne Schlitze.
Vielleicht finde ich noch Bilder.
Hallo Silvio,
klar kannst jederzeit kommen, auch ohne Gespann.
Ich denke, dass jedes Mitglied euch willkommen heißen und dass man auch bereit ist, den Klapper/Falter euch zu zeigen.
Wenn man zum CP kommt, sollte man sich aber vorher beim Betreiber anmelden.
Hallo Stefan,
schön dass ihr kommt, du und Afi und
Habe ja schon mit euch gerechnet.
Dank gehöht auch den tierischen gefährlichen Wölfe.
Die beißen aber nicht, sondern sie haben den schönen Platz ausgesucht.
. . Hallo Forumsmitglieder und Freunde, [/size] . es findet am Pfingsten vom 21.05.2021 bis zum 24.05.2021 ein Treffen statt. [/size] . Diesmal im Schwarzwald in Horb. [/size] (wenn erlaubt) . Treffen-Info und Anmeldung. [/size] . Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und neue Gesichter kennen zu lerne...
Hallo Anfänger,
es gibt auch eine CD/DVD von damaligem Vertreter von Trigano/SK.
Da wird genau gezeigt, wie die Falter aufgebaut werden, man könnte da auch nochmals den Verkäufer fragen, ob er die DVD hat.
Ich habe auch noch die DVD von damals.
Gibt es hier ein Unterforum für solche Restaurierungen wo man seien Fortschritt beschreiben kann bzw. ist das überhaupt gewünscht? Vielleicht ist die ein oder andere Info/Bild hilfreich für andere. Klar ist das erwünscht. Entweder hier: https://www.klappcaravanforum.de/viewforum.php?f=56 oder hier:...
Hallo,
ja, die erste Zahl ist das Rohr, auf das die T-Klemme aufgesteckt wird, die zweite das Rohr, was man drauf klemmt.
Hier als Rohr 19 oder 22, auf das die Klemme gesteckt wird. Wenn man die Klemme und das Rohr in heißem Wasser gibt, ist es leichter die Klemme ein zu schieben.
Hallo, Ja, habe einfach ein Stahl Klotz angeschweißt. Vorher alles mit Schweißdecke abgedeckt. In das Rohr eine abgedrehte Stange mit Innen- und Außendurchmesser, Stange ins Rohr eingeschlagen, vielleicht mir Loctite 270 gesichert. Wenn man dann aufschlägt, ist erstens der Hebelarm läger und das Roh...