Klappwohnwagen bei ebay

Bereich für Themen um Esterel-Klappcaravan-Modelle
Benutzeravatar
Brüllmücke
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 36
Registriert: 26.07.2005 23:57
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Mondeo MK3
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome
Wohnort: Langenberg

Beitrag von Brüllmücke »

MOIN!!


Faltwohnwagen_W0QQitemZ4626566615QQcategoryZ32633QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem...[/quote] -
das sind meines Wissens die Nachfahren des
ursprünglichen Faltmeisters. Leider haben die kein
Baumwoll-, sondern ein Kunststoffzelt. Die gab's
auch mit isolierendem Überzelt. Vorsicht bei
Wasserschäden - sieht nach Arbeit aus!


So wie`s in der Beschreibung steht wurd der Wasserschaden,welcher wohl im Tür bereich war,behoben.
Bei dem anderen waren mal Papiere dabei.Zumindest gibt es eine Unbedenklichkeitsbescheinigung mit.Also der gleiche Aufwand wie bei Exporten aus NL oder ähnlich.

Wie auch immer-für unerschrockene genau das richtige :twisted:


mfg HOLGER :twisted:
John
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 90
Registriert: 25.05.2007 20:21
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Rexton W
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC39 1981 Esterel S 46 1981 Womo Itasca Phasar 1984
Wohnort: Hördt / Pfalz

Beitrag von John »

Hallo und guten Abend,
ich habe gerade bei Ebay folgendes gesehen :o

http://search.ebay.de/search/search.dll?from=R40&_trksid=m37&satitle=esterel&category0=

bestimmt ein ganz seltenes Modell so einen hab ich noch nicht in natura gesehen.

Ich dachte immer bei 4,20m Aufbaulänge war bei Esterel fertig ?

Meine Frau sagt leider er sei für uns 2 Personen viel zu groß :!:

aber eventuell ist er ja für jemanden interessant.

sonnige Grüße aus der Südpfalz
Björn
Benutzeravatar
Schmittepaul
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 88
Registriert: 06.03.2006 12:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Peugeot 307sw Roland Garros
Camper/Falter/Zelt: früher Esterel jetzt Chateau
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Schmittepaul »

Hallo
Der 46er Esterel scheint recht selten zu sein. Das aufklappen der Seitenwand stelle ich mir aber sehr schwierig vor da sie bei meinen 34 schon Gewicht hat
Gruß Frank
Christiaan

Seitenwand

Beitrag von Christiaan »

Wenn dein Seitenwand schwieri geht Frank soll mann mal die Gasfedern erneuern.
Übrigens haben die 39er, 42er und 46er Modellen auch noch ein Gasfedern im Mitte der Seitenwand, damit das hochhebend leichter geht.

Christiaan
Zuletzt geändert von Christiaan am 19.02.2008 00:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schmittepaul
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 88
Registriert: 06.03.2006 12:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Peugeot 307sw Roland Garros
Camper/Falter/Zelt: früher Esterel jetzt Chateau
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Schmittepaul »

Hey Christiaan
Meine Seitenwand hat keine Heber-nur die Stirnwände. Gibt es bei den größeren Modellen auch Heber an den Seitenwänden?
Gruß Frank
Christiaan

Gasfedern

Beitrag von Christiaan »

Ja, die 39er,42er und 46er haben extra Gasfedern an die seitenwände.

Christiaan
Antworten

Zurück zu „Esterel“