Hilfe....wie beladen

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Asti
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 27
Registriert: 12.09.2016 20:07
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mazda CX 3, Benziner, 6-Gang-Automatic, 2017
Camper/Falter/Zelt: seit 25. April 2017 Trigano Ceylan
Wohnort: Aalen

Hilfe....wie beladen

Beitrag von Asti »

Bitte um Hilfe....

wir waren bisher mit Zelt unterwegs...haben für das ganze Zubehör" uns einen Anhänger von einem Baumarkt gekauft.

Ab April sind wir ja "Falterbesitzer" (Trigano Ceylan)

Wie und was ladet ihr in den Falter?....Kofferraum vom Auto gehört den Hunden....müssen wir wieder unsere Dachbox aus dem Keller holen oder bekommt man/frau fast alles im Falter unter?

Bin gespannt auf eure Antworten
Liebe Grüße von der Ostalb
Claudia

Vom Zelt zum Wohnwagen....zurück zum Zelt....und jetzt "Falti"
Benutzeravatar
Gelbfüssler
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 556
Registriert: 27.01.2013 10:59
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Tourneo Courier 1.o
Camper/Falter/Zelt: ohne Falter
Wohnort: Baden-Württemberg, nähe Freiburg

Re: Hilfe....wie beladen

Beitrag von Gelbfüssler »

Hi Claudia,

da Ihr ja Eure 3 Kinder glaube ich nicht mehr mitnehmen tut. Es sind dann ja nur "2 Große und 2 Hunde dabei". Dann fällt ja schon mal viel krams weg.
Da aber der Kofferraum wegen der Hunde schon besetzt ist.
Würde ich persönlich die Dachbox mitnehmen. Dann ist das packen viel entspannter und auch auf dem Cp könnt Ihr Sachen in der Dachbox lagern was sonst unordenrlich im Falti oder im Auto rumliegt.

Wir haben z.b die Schläfsäcke Kisen und die Taschen mit Kleidung und die Schuhe in der Dachbox transportiert. Denn bei uns ist die Kühlbox im Kofferraum und braucht viel Platz. Und bei 2 Kids braucht man auch ein bissle mehr Sachen.
Bei unserem "neuen Falti" müßen wir erst wieder neu planen wie und was wir packen. :mrgreen: Da bleibt halt einiges zuhause :mrgreen: Auf jeden Fall nehmen wir keine Fahrräder mehr mit.
Jetzt muß ich nur noch eine große Metallkiste für die Deichsel kaufen.
Grüßle Robbie
badische Grüßle, Robbie :-)

S`gibt nur badische und unsymbadische..............

Unterwegs mit Ford Touneo Courier.
Benutzeravatar
Röhricht
Forums-SupporterIn 2013
Forums-SupporterIn 2013
Beiträge: 701
Registriert: 10.02.2008 11:46
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Caddy Bluemotion CNG
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT 7 Bj 87
Wohnort: Vogtland

Re: Hilfe....wie beladen

Beitrag von Röhricht »

Hallo Claudia

Normalerweise passt alles in den Falti.Zumindest solange du deinen Hausrat daheim lässt und dich auf das notwendige beschränkst. :zwinker:
Das Packen hat etwas von Tetris für Große aber mit etwas Übung und Erfahrung bekommt man erstaunlich vuel unter.
Mfg Arnulf
Asti
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 27
Registriert: 12.09.2016 20:07
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mazda CX 3, Benziner, 6-Gang-Automatic, 2017
Camper/Falter/Zelt: seit 25. April 2017 Trigano Ceylan
Wohnort: Aalen

Re: Hilfe....wie beladen

Beitrag von Asti »

Danke für die schnellen Antworten.....ich bezeichne uns immer als "Luxuscamper"

im Zelt hatten wir Gästebett zum schlafen....der Rücken wollte keine Luma mehr....und WC ist dabei....Krankheitsbedingt....nachts über den Platz ist nicht unser Ding....Kühlbox ist auch wichtig.....ansonsten...etwas Kleidung...Hundefutter....bequeme Stühle ...Rolltische (2)... Senseokaffeemaschine.....das ist eigentlich das wichtigst....mal schauen was in den Falti passt....
Liebe Grüße von der Ostalb
Claudia

Vom Zelt zum Wohnwagen....zurück zum Zelt....und jetzt "Falti"
Heudorfer
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 260
Registriert: 06.06.2014 12:34
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Trafic Kombi lang
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome Bj 2005
Wohnort: Sigmaringen

Re: Hilfe....wie beladen

Beitrag von Heudorfer »

Servus,

Also bei uns ist im Vendome folgendes geladen :

5 Klappstühle
Tisch (umgebauten Titanium NG6)
Vorzelt, Segel & Gestänge
Kabeltrommel
Wäschespinne
Beleuchtung für Vorzelt Segel
Vorzeltteppich
4 Campingmöbel (2 Wäscheschränke, 2 Küchenmöbel)
Wasserkanister
Häringe und Sturmbänder
Gasflasche
Ausgleichskeile
Picknickdecken
Strandspielzeug
etwas Werkzeug
Lebe lieber ungewöhnlich
Gruß Martin
Mirko81
Forums-SupporterIn 2017
Forums-SupporterIn 2017
Beiträge: 140
Registriert: 20.09.2015 20:50
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S Max 2.0 Ecoboost Bj. 2013
Camper/Falter/Zelt: Trigano Cheverny Bj. 2002
Wohnort: Obersulm

Re: Hilfe....wie beladen

Beitrag von Mirko81 »

Also wir haben auch ne Dachbox und diese ist echt von Vorteil :dhoch:

Beim ersten beladen vom Falti hatte ich ne Stützlast von über 90kg :lol

Also hab ich solange umgepackt bis es einigermaßen in Ordnung war :mrgreen:

Im Kofferraum sind eigentlich nur Klamotten, Kühlbox und das was nicht mehr in oder auf den Falti passt :lol: in der Dachbox kommt Schlauchboot und das was die Kids in letzter Minute noch mitnehmen wollen.

Wie schon gesagt wurde es ist "Tetris für Erwachsene" !
Gruß

Mirko

Der Vater furzt, die Kinder lachen, so kann man billig Freude machen!
Asti
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 27
Registriert: 12.09.2016 20:07
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mazda CX 3, Benziner, 6-Gang-Automatic, 2017
Camper/Falter/Zelt: seit 25. April 2017 Trigano Ceylan
Wohnort: Aalen

Re: Hilfe....wie beladen

Beitrag von Asti »

Also bei Tetris bin ich die Beste in der Familie :lol .....beim Packen ist es meine bessere Hälfte :hurra: ....wen das gute Teil endlich vor der Tür steht werde wir wohl mal "probepacken" :idee: dann wird sich entscheiden was wo gepackt wird :camp1
Liebe Grüße von der Ostalb
Claudia

Vom Zelt zum Wohnwagen....zurück zum Zelt....und jetzt "Falti"
Heudorfer
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 260
Registriert: 06.06.2014 12:34
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Trafic Kombi lang
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome Bj 2005
Wohnort: Sigmaringen

Re: Hilfe....wie beladen

Beitrag von Heudorfer »

Ne Dachbox

brauche ich nicht, um den Laderaum vom Trafic Combi vollzubekommen müsste ich noch ein paar Sachen kaufen ;)
Gesamtgewicht vom Falti war mit dem Ladung im grünen Bereich, Stützlast 42kg.
Soooo heilig ist das nun auch nicht :zwinker:
Lebe lieber ungewöhnlich
Gruß Martin
Benutzeravatar
Vilbel
Ewiger Camper
Ewiger Camper
Beiträge: 644
Registriert: 27.08.2014 12:04
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen Berlingo HDI 112 Bj. 2012 / Peugeot 208 Bj. 2017
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Royal Bj. 1997 mit Vorzelt / Camp-let Safir Bj.1988 mit Vorzelt
Wohnort: Bad Vilbel

Re: Hilfe....wie beladen

Beitrag von Vilbel »

Wir haben nur einen kleinen Camp-Let Royal.
Aus dem Gedächnisprotokoll.

2 Mülleimer, 5 Klappstühle, Sturmband, 2 Steckdosenleisten, 1 Gaskocher 2-flammig, 1 Küchenschrank faltbar,
1 Satz Gardinen, Zeltgestänge, Heringe, 1 Faltregal, 1 Gästekabine + Gestänge, 1 Doppelluftmatratze, 4 Wolldecken, 2 Picknickdecken,
1 Sonnensegel + Gestänge, 2 Planen

Im Küchenblock:
Geschirr für 6 Personen, Toaster, Heizlüfter, Messbecher, Wäscheklammern, 12V Gebläse, Rauchmelder, Stützen und Verbindungsstange,
Hakenleiste, 4 Cliplampen, 1 Rolle Zeltschnur, Löschdecke.

Im Deichselkasten: 5Kg Gasflasche, Unterlegbrettchen, Gummis, Gurte, Kleinkrams

Das sieht dann so aus.

Bild

Im Kofferraum:

Gepäck für 5 Personen, 1 Kühlschrank, 1 Kühlbox, 1 Tisch, Auffahrrampen, Zelttepich, Töpfe, Pfannen,
Schlauchboot, Deckenlampe, Kaffeemaschine, Grill, Holzkohle, 3 Kisten Getränke, Fahrradhelme, noch Einiges mehr...

Das sieht dann so aus:

Bild

Unter dem Dach:

5 Bettdecken, 5 Kopfkissen, 5 Schlafanzüge

Das sieht dann so aus:

Bild

Die 4 Fahrräder kommen dann auf den Camp-Let.
Hier noch der Vorgänger vom Royal, sieht aber ähnlich aus:

Bild


Aber soviel muß man ja mit 2 Leuten und Hund nicht mitnehmen. :D

Viel Spaß beim Tetris spielen.

Gruß Olaf
Heudorfer
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 260
Registriert: 06.06.2014 12:34
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Trafic Kombi lang
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome Bj 2005
Wohnort: Sigmaringen

Re: Hilfe....wie beladen

Beitrag von Heudorfer »

Wenn ich solche Bilder sehe,

oder such nur mal wieder selbst am packen bin, gelange ich stets zu der Überzeugung dass jedes Tetris-Ranking nur von einem Camper angeführt werden kann :dhoch:
Lebe lieber ungewöhnlich
Gruß Martin
Benutzeravatar
Gleiter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1431
Registriert: 05.09.2011 13:33
Land: Österreich
Zugfahrzeug: Volvo 945 GLE Opamatik 1992
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT6-2 W 1986
Wohnort: Weinviertel

Re: Hilfe....wie beladen

Beitrag von Gleiter »

Grüße Dich, Claudia!

Über das Ladevolumen Eures Falters weiß ich zu wenig Bescheid, dies vorweg.

In unserem CT ist alles drinnen was rund um's Campen benötigt wird - von der kompletten Küche über die nötigen Möbel bis hin zum Lattenrost nebst Matratzen sowie dem ganzen Kleinkram. Ist natürlich auch Tetris auf höchstem Niveau, eigentlich schade, wenn sich das Ganze eingespielt hat...

Der Rest - Kühlbox, Lebensmittel und Klamotten reist bei uns im Kofferraum mit - bei Euch geht das ja nicht wegen der Hunde. Bleibt also nur die Rückbank, bei uns (auch nur noch zu zweit unterwegs) ginge das sogar. Erfahrungsgemäß hat mensch sowieso immer zu viele Klamotten dabei, zwei Taschen könnten wir de facto zu Hause lassen...

Könnt Ihr die Rückbank Eures Wagens, oder zumindest Teile davon, einfach ausbauen? Würde die Ladekapazität doch deutlich erhöhen und könnte eine Dachbox erübrigen.

Gruß aus dem Wein/4, André.
Und ich habe auch lieber ein kaputtes Fahrrad statt ein brennendes Haus. Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
Asti
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 27
Registriert: 12.09.2016 20:07
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mazda CX 3, Benziner, 6-Gang-Automatic, 2017
Camper/Falter/Zelt: seit 25. April 2017 Trigano Ceylan
Wohnort: Aalen

Re: Hilfe....wie beladen

Beitrag von Asti »

Mal ein DANKE an alle :flower: :flower: :flower:

@ Olaf...so ähnlich sah unser damaliger Berlingo beladen aus als wir noch mit Wohnwagen und Kinder und Hund unterwegs waren...

@ Robbie und Mirko und Martin...beim Probepacken werden wir versuchen ohne Dachbox auszukommen...naja muß halt die Rückbank mit Kühlbox u.a. gefüllt werden

@ Andre...mal sehen wie wir klar kommen...wir versuchen nur das nötigste mitzunehmen
Liebe Grüße von der Ostalb
Claudia

Vom Zelt zum Wohnwagen....zurück zum Zelt....und jetzt "Falti"
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“