Herbsttreffen am Niederrhein ???

Bereich für Ankündigungen von Treffen aller Art.

Moderator: Treffen-Mods

yapejema
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 353
Registriert: 30.03.2007 09:42
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Aglia, Hyundai
Camper/Falter/Zelt: Bürsstner T Star 710
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von yapejema »

Klar , wäre das der Platz in Wesel??

Leider bin ich an dem WE auf Kegeltour, und Sohni auf einem 3 tägigem Sportausflug.

Aber vielleicht kommt ja mein Mann mit de Tochter mal vorbei.

Grüsse Petra
RSW
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 46
Registriert: 06.04.2006 18:52
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira B
Camper/Falter/Zelt: Dethleffs Beduin
Wohnort: Bocholt

Beitrag von RSW »

Huhu :winkend:

Hab mich bis jetzt mal bewusst zurück gehalten da ich nicht weiß wie das zeitlich so bei mir aussieht aber ich werd auch wohl mal zu Besuch kommen. Bin eh immer irgendwo da in der Nähe, egal für welchen Platz ihr euch entscheidet.

Schöne Grüße,
René
Declan

Beitrag von Declan »

Wenn es bei mir von der Arbeit her passt, wären wir auch gerne dabei!!!

Volker :D
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonny2002 »

würde ja auch gerne kommen wenn es die Arbeit zuläßt........... :heuel:

sollte es fürs Wochenende nicht klappen, versuche ich wenigstens mal auf Besuch zu kommen :auto:
Benutzeravatar
chxy
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 128
Registriert: 16.04.2007 17:03
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Lada 4x4
Camper/Falter/Zelt: Rapido 42 CP
Wohnort: Duisburg

Beitrag von chxy »

Da es ja praktisch " um die Ecke " ist werden wir, wenn es passt
auch kommen !

gruß J.A.C.K.E.07
Dieser Acc ist bekannt unter dem Namen : J.A.C.K.E.07
Benutzeravatar
Nachtfalter
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 273
Registriert: 01.05.2005 20:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Peugeot 304S Cabrio 1975 / Audi 80 / 2 Peugeot 306 Cabrio / Peugeot 504 Pickup
Camper/Falter/Zelt: 74er Klepper Piroschka / 66er Klepper Piroschka / 76er Eriba Touring Triton / 89er Peugeot 504 Pickup oder 504 Dangel 4X4 Pickup mit Wohn-Absetzkabine ---natürlich mit Hubdach
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Nachtfalter »

Hallo,
so ich werde nächste Woche noch mal nach Wesel
https://www.grav-insel.com/
fahren und das soweit Klar machen!
Kommen ja wohl doch noch so einige zusammen! :wink:

Die Edit meinte noch ein Sat Bild beizufügen!
https://maps.google.com/maps?f=q&hl=de& ... &z=14&om=1

Edit meinte noch daß das Datum noch fehlte also vom 19. bis 21. Okt. findet der offizielle Teil statt. Wer länger bleibt oder eher kommt kann das natürlich machen.
Einen extra Preis konnte ich allerdings nicht aushandeln :oops: weil es zu ungenau ist eine genaue Personen/Gespannzahl anzugeben weil es bei manchen von Euch etwas Wetterabhängig ist ob Ihr überhaupt kommt.
Ich denke Ihr habt verständniss dafür.
Ich hoffe trotzdem auf rege beteiligung. :lol:
So ab (verbindlich) 15 Gespanne könnte ich noch was machen! :wink:
_________________
Gruss BaG
Nimm das Leben nicht so ernst, du hast sowieso in diesem Leben keine überlebenschance!
Gaspreis 0,499 Euro
Benutzeravatar
Brandse
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 151
Registriert: 12.02.2007 20:36
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo V40 T4 1999
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 31 TDL 1998
Wohnort: Schwelm
Kontaktdaten:

Beitrag von Brandse »

Nachtfalter hat geschrieben: ...
Einen extra Preis konnte ich allerdings nicht aushandeln
...
So ab (verbindlich) 15 Gespanne könnte ich noch was machen! :wink:
OK, ich bin verbindlich dabei!
Nun fehlen noch 14....
Benutzeravatar
Eire
Forums-SupporterIn 2011
Forums-SupporterIn 2011
Beiträge: 162
Registriert: 20.07.2005 01:38
Zugfahrzeug: Opel Zafira 1999
Camper/Falter/Zelt: Esterel Caramatic 34N 1994
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Eire »

Tach auch .....

wenn ihr im Oktober noch mal für ein WE campen fahrt, wie ist das dann mit dem trocknen des Falters? Habt ihr alle so eine große Halle wo das Teil dann stehen kann, aufgebaut?
Alleine deshalb fahre ich jetzt nirgends mehr mit dem Teil hin und in einer Zeit wo ich heizen muss weiß ich auch nicht wirklich ob das der Hit ist soviel Energie zu verbrauchen um ein Zelt zu wärmen.

Gruss und viel Spass
Eire
Internette Grüße
Eire aus Krefeld

Esterel Caramatic 34 Bj 94 an einem Opel Zafira / LPG
Benutzeravatar
Nachtfalter
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 273
Registriert: 01.05.2005 20:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Peugeot 304S Cabrio 1975 / Audi 80 / 2 Peugeot 306 Cabrio / Peugeot 504 Pickup
Camper/Falter/Zelt: 74er Klepper Piroschka / 66er Klepper Piroschka / 76er Eriba Touring Triton / 89er Peugeot 504 Pickup oder 504 Dangel 4X4 Pickup mit Wohn-Absetzkabine ---natürlich mit Hubdach
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Nachtfalter »

Hallo zusammen,
hier noch mal ein paar Eckdaten zum HERBSTTREFFEN:

Termin 19ter bis 21ter Oktober.

Wer länger bleiben möchte kann das noch bis zum 31.10

Der Supermarkt macht aber ab dem 21.10 Winterpause. Ab da gibts leider keine möglichkeit auf dem CP einzukaufen. Es gibt aber in dem Ort Flüren einen kleinen Supermarkt und wohl auch einen Bäcker und Fleischer! Der Ort ist etwa 2 bis 2,5 Km entfernt(geschätzt).

Anreisen kann man bis etwa 22 Uhr! Später geht nach Aussage zwar auch aber dann gibts für diese Nacht keinen Stromanschluß mehr.

Abreisen sollte man offiziell bis etwa 13 Uhr ----geht natürlich auch später jedoch wird zwischen 12 und 13 Uhr der Strom(für abreisende) abgestellt.
Auf jeden Fall sollte man bis 13 Uhr bezahlt haben!

Da die Saison auf dem Platz fast vorbei ist können wir eventuell am Anfang der Zeltwiese stehen.Die Autos dürften in dem Fall auch bei den Klappern/Faltern stehen!
Das hätte den Vorteil das es halt nicht so weit zu den Sanitäranlagen ist.

Ich werde am 19. ab etwa 11 Uhr auf dem Platz sein (Eher gehts leider nicht da ich erst in der Nacht von einem Termin zurück komme)

Bei der Anreise/Anmeldung solltet ihr sagen das ihr zum Faltcaravan Treffen gehört! Dann wissen die (HOFFENTLICH) bescheid.

So, das war es erstmal. Wenn jemand meine HandyNr. haben möchte, sendet mir bitte eine PN!

Viel Spass bei der Vorfreude,Anreise und später natürlich auf dem Treffen!
_________________
Gruss BaG
Nimm das Leben nicht so ernst, du hast sowieso in diesem Leben keine überlebenschance!
Gaspreis 0,499 Euro
Benutzeravatar
Nachtfalter
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 273
Registriert: 01.05.2005 20:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Peugeot 304S Cabrio 1975 / Audi 80 / 2 Peugeot 306 Cabrio / Peugeot 504 Pickup
Camper/Falter/Zelt: 74er Klepper Piroschka / 66er Klepper Piroschka / 76er Eriba Touring Triton / 89er Peugeot 504 Pickup oder 504 Dangel 4X4 Pickup mit Wohn-Absetzkabine ---natürlich mit Hubdach
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Nachtfalter »

Eire hat geschrieben:Tach auch .....

wenn ihr im Oktober noch mal für ein WE campen fahrt, wie ist das dann mit dem trocknen des Falters? Habt ihr alle so eine große Halle wo das Teil dann stehen kann, aufgebaut?
Alleine deshalb fahre ich jetzt nirgends mehr mit dem Teil hin und in einer Zeit wo ich heizen muss weiß ich auch nicht wirklich ob das der Hit ist soviel Energie zu verbrauchen um ein Zelt zu wärmen.

Gruss und viel Spass
Eire

Hallo Eire, auch im Herbst und Winter trocknet Zeltstoff hervorragend (Das wusste Oma schon als sie auch im Winter die Wäsche zum Trocknen draussen auf die Leine hing!
----Ja das WÄSCHETROCKNER Zeitalter lässt so einiges vergessen! :wink: ) ----

Man sollte allerdings bedenken das es auch bei Sonnenschein ab ca. 16 Uhr +/- wieder "feuchter" wird und man früh genug wieder zusammenklappt!

Wenns lange oder immer wieder regnet bleibt der Falter halt so lange Aufgebaut bis er trocken ist (ok, Platz dafür sollte man schon haben)

Deine Anspielung zum Umweltschutz kann man in einem Forum so leider nicht diskutieren --- das würde "ausarten" glaubs mir!
Nur soviel: von den Spritkosten mal abgesehen ist so ein WE eher "Energiesparender" als zu Hause.(Strom/Heizen/Warmwasser und und und) Man merkt es halt nich weil es übers Jahr verteilt ist!
Komm doch nach Wesel(eventuell zu Besuch) dann können wir gerne drüber quatschen!
_________________
Gruss BaG
Nimm das Leben nicht so ernst, du hast sowieso in diesem Leben keine überlebenschance!
Gaspreis 0,499 Euro
Benutzeravatar
chxy
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 128
Registriert: 16.04.2007 17:03
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Lada 4x4
Camper/Falter/Zelt: Rapido 42 CP
Wohnort: Duisburg

Beitrag von chxy »

Wenn unser Zelt mal nass ist, legen wir es in den Garten und fönen es trocken - nach 2 Tagen ist es fertig... :P :P :P
Dieser Acc ist bekannt unter dem Namen : J.A.C.K.E.07
Benutzeravatar
Eire
Forums-SupporterIn 2011
Forums-SupporterIn 2011
Beiträge: 162
Registriert: 20.07.2005 01:38
Zugfahrzeug: Opel Zafira 1999
Camper/Falter/Zelt: Esterel Caramatic 34N 1994
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Eire »

Ja, Wesel ist nicht weit..... mal sehen wir wollen an dem WE mit dem renovieren anfangen.

Das trocknen zu dieser Jahreszeit finde ich nämlich spannend. Den Hauptwagen kann ich in meiner Einfahrt aufstellen, das Vorzelt nicht. Dann würde ich den Wagen auch ungern so an der Straße über Nacht stehen lassen ..... und die Regen wahrscheinlichkeit ist ja schon groß, das der Wagen mehrer Tage aufgebaut bleiben müßte.
Mit der Energie ist nicht mal nur der Umweltschutz gemeint sondern auch die Kosten für uns.

Mit dem Fönen hat was :lol: :lol: :lol:
Internette Grüße
Eire aus Krefeld

Esterel Caramatic 34 Bj 94 an einem Opel Zafira / LPG
Benutzeravatar
Nachtfalter
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 273
Registriert: 01.05.2005 20:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Peugeot 304S Cabrio 1975 / Audi 80 / 2 Peugeot 306 Cabrio / Peugeot 504 Pickup
Camper/Falter/Zelt: 74er Klepper Piroschka / 66er Klepper Piroschka / 76er Eriba Touring Triton / 89er Peugeot 504 Pickup oder 504 Dangel 4X4 Pickup mit Wohn-Absetzkabine ---natürlich mit Hubdach
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Nachtfalter »

Hallo,
hier gibts jetzt das Wetter aus der Region Wesel zum Lesen:

Weselwetter

und hier gibts das Aktuelle Wetter im Bild:

Zum Gucken


........auch kurzentschlossene Camper sind gerne gesehen :wink:

hier noch mal das wichtigste:

Termin 19ter bis 21ter Oktober.

Wer länger bleiben möchte kann das noch bis zum 31.10

Der Supermarkt macht aber ab dem 21.10 Winterpause. Ab da gibts leider keine möglichkeit auf dem CP einzukaufen. Es gibt aber in dem Ort Flüren einen kleinen Supermarkt und wohl auch einen Bäcker und Fleischer! Der Ort ist etwa 2 bis 2,5 Km entfernt(geschätzt).

Anreisen kann man bis etwa 22 Uhr! Später geht nach Aussage zwar auch aber dann gibts für diese Nacht keinen Stromanschluß mehr.

Abreisen sollte man offiziell bis etwa 13 Uhr ----geht natürlich auch später jedoch wird zwischen 12 und 13 Uhr der Strom(für abreisende) abgestellt.
Auf jeden Fall sollte man bis 13 Uhr bezahlt haben!

Da die Saison auf dem Platz fast vorbei ist können wir eventuell am Anfang der Zeltwiese stehen.Die Autos dürften in dem Fall auch bei den Klappern/Faltern stehen!
Das hätte den Vorteil das es halt nicht so weit zu den Sanitäranlagen ist.

Ich werde am 19. ab etwa 11 Uhr auf dem Platz sein (Eher gehts leider nicht da ich erst in der Nacht von einem Termin zurück komme)

Bei der Anreise/Anmeldung solltet ihr sagen das ihr zum Faltcaravan Treffen gehört! Dann wissen die (HOFFENTLICH) bescheid.

So, das war es erstmal. Wenn jemand meine HandyNr. haben möchte, sendet mir bitte eine PN!

Viel Spass bei der Vorfreude,Anreise und später natürlich auf dem Treffen!
_________________
Gruss BaG
Nimm das Leben nicht so ernst, du hast sowieso in diesem Leben keine überlebenschance!
Gaspreis 0,499 Euro
DieJunx

Nicht ganz so einfach....

Beitrag von DieJunx »

Hallo ihr Lieben,

wir würden ja auch gerne zum Herbsttreffen kommen. Besonders nachdem das hier im Forum nun schon ein paar Mal Thema war. Dann bräuchte auch keiner heizen....wenn wir da wären wär´s doch warm genug!? :P

Nee, mal im Ernst: leider können wir nicht so wie wir gerne wollen. Wir pflegen meinen Dad, das hab ich schon mal erwähnt, denk ich. Und den können wir nicht einfach so mal für 2 Tage allein lassen.

Das ist immer ne Stress-Situation für ihn, wenn seine Junx nicht da sind....und auf meine Schwestern können wir uns da auch nicht verlassen.

Ganz davon abgesehen....ich (Helmut) bin jetzt auch noch krank (ob Guido mich angesteckt hat?!) und muss nächstes Wochenende auch noch arbeiten.

Also leider wird das nix mit dem Herbsttreffen....aber versprochen: wir werden uns schon noch kennenlernen, keine Angst!?

In diesem Sinne viel Spaß ohne uns :roll:

DieJunx mit Snoopy und Cookie
Benutzeravatar
Nachtfalter
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 273
Registriert: 01.05.2005 20:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Peugeot 304S Cabrio 1975 / Audi 80 / 2 Peugeot 306 Cabrio / Peugeot 504 Pickup
Camper/Falter/Zelt: 74er Klepper Piroschka / 66er Klepper Piroschka / 76er Eriba Touring Triton / 89er Peugeot 504 Pickup oder 504 Dangel 4X4 Pickup mit Wohn-Absetzkabine ---natürlich mit Hubdach
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Nachtfalter »

:wink:...... mal nach oben damit! :wink:
_________________
Gruss BaG
Nimm das Leben nicht so ernst, du hast sowieso in diesem Leben keine überlebenschance!
Gaspreis 0,499 Euro
Antworten

Zurück zu „Treffen“