Übernachten bei Obelink

Hier findet ihr Themen zur Reiseplanung.
Tom
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 562
Registriert: 16.06.2005 22:36
Zugfahrzeug: Nissan X-Trail 2004
Camper/Falter/Zelt: Wilk Safari 560 DM 2000
Wohnort: Krefeld/Niederrhein

Übernachten bei Obelink

Beitrag von Tom »

:hi: zusammen,

und noch ne Frage....

Im Frühjahr möchte ich bei Obelink noch ein paar Sachen besorgen und dies mit einer oder zwei Übernachtungen verbinden.

Mir ist aufgefallen, dass bei Obelink auf dem Parkplatz immer welche stehen. Kann man da für eine Nacht stehen bleiben? Das wäre praktisch, weil wir eine Markise kaufen wollen und die könnten wir dann gleich montieren und ausprobieren.

Hat schon mal jemand da genächtigt?
Gruß
Tom :camp1
Christiaan

Beitrag von Christiaan »

Ich glaube nicht das mann bei Obelink die möchligkeit hat zum übernachten. Auf die Website von Obelink ist nicht darüber zu finden.
Aber die möchligkeit um ein Vorzelt die mann da kauft aus zu probieren ist vielleicht schon vorhanden. Die Wohnwagen die du auf den Parkplatz siehts sind warscheinlich die Modelle die mann bei Obelink kaufen oder Mieten kann.
Aber in die ümgebung von Winterswijk gibt es mehrere CP's, sogar sehr na an Obelink, zum beispiel diese zwei.

Camping Renskers **
Aalbrinkstegge 5
7107 AG Kotten/Winterswijk (Gelderland)
Nederland
Tel: (+31) (0)543-563293
Fax: (+31) (0)543-563571
E-mail: s.pleiter@planet.nl
Einfach und billig (ca. 10 euro für zwei Personen mit WoWa und PKW) und mann spricht Deutsch.

oder

Camping Vreehorst ****
Vreehorstweg 43
7102 EK Winterswijk (Gelderland)
Nederland
Tel: (+31) (0)543-514805
Fax: (+31) (0)543-531621
E-mail: info@vreehorst.nl
Ca. 17 Euro für 2 Personen mit WoWa und PKW und Duche inclusief.
Nordlandfahrer
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 152
Registriert: 19.06.2005 22:40
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Seat Alhambra 2.0 TDI Start&Stop 4Drive
Camper/Falter/Zelt: Kabe Royal 560 GLE 2018
Wohnort: Hoppegarten

Beitrag von Nordlandfahrer »

Hallo an alle Obelink-Kundigen,
ich will nächste Woche mit meiner Frau für 2 - 3 Tage nach Holland um einmal Obelink zu besuchen. Von Berlin ist es weit, wir wollen übernachten und die Fahrräder mitnehmen. Für den Faltfried ist das zu kurz und zu riskant (Regen). Kann jemand eine preiswerte Pension oder Hotel empfehlen? Habe gesehen, dass der eine Zeltplatz (Camping Vreehorst) Wohnwagen/Bungalows für 3 Tage anbietet. Finde nur nicht raus, ob die Sauna in dem Preis mit drin ist (kann kein Holländisch).
Sowas wäre schon ganz gut.
Die Hotels in Winterswijk sind nächste Woche irgendwie nicht gerade günstig. Wenn jemand gute Erfahrungen gemacht hat, oder einen Tipp hat, würde ich mich sehr freuen.

Gruß
Nordlandfahrer
(Trigano Chambord + Citroen C8 2.0 LPG)
Benutzeravatar
Brandse
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 151
Registriert: 12.02.2007 20:36
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo V40 T4 1999
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 31 TDL 1998
Wohnort: Schwelm
Kontaktdaten:

Beitrag von Brandse »

...mein Favorit wäre der CP http://www.hilgelomeer.de/
Dort kann man auch Bungalows und Mobilheime mieten.

Ich war nicht da, aber der CP gefällt mir aufgrund der Fotos und Beschreibung sehr gut. Ich mag kleine CPs am Wasser...

Zu Obelink sind es knapp 4 KM.

Gruß,
Brandse
Christiaan

Hilgelomeer

Beitrag von Christiaan »

War auch mein erste wahl fürs Esterel Treffen.
War aber zu klein für ein Treffen haben die mir gesagt.
Die wollen aber noch ausbreiten.
Es gibt aber noch ein CP die gleich hinter Obelink liegt auf Laufabstand.
Werde mal suchen welche das wäre.

Christiaan
Christiaan

Camping Vreehorst

Beitrag von Christiaan »

http://www.vreehorst.nl/

Das ist er.

Christiaan
Nordlandfahrer
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 152
Registriert: 19.06.2005 22:40
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Seat Alhambra 2.0 TDI Start&Stop 4Drive
Camper/Falter/Zelt: Kabe Royal 560 GLE 2018
Wohnort: Hoppegarten

Beitrag von Nordlandfahrer »

Hallo,
sind angekommen im Land des pfandfreien Büchsenbieres.
Waren beim Obelink. Riesiger Ramschladen. Man bekommt nicht alles, aber was es gibt, das ist preiswert, glaube ich. Wir haben uns Campingstühle Taschenlampe, Falltschrank ... gekauft.
Die Faltcaravans waren aber nicht stark vertreten, dafür viele günstige Zelte.
Die haben da einen ziemlich "ranzigen" Falter von Stema als Neuware (glaube ich zumindest) stehen.
Machen dier Firma keine Ehre. Morgen gehen wir wieder hin und schauen den Rest an. Meine Frau konnte nach 3 Stunden nicht mehr laufen.
Die Grill-Abteilung muss ich noch sehen. Brauche noch einen Koffergrill.

Für die Übernachtung sind wir auf dem Platz http://www.vreehorst.nl/
abgestiegen. Haben so ein Charlet gemietet. War ein guter Tip.

Gruß
Nordlandfahrer
(Trigano Chambord + Citroen C8 2.0 LPG)
Tom
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 562
Registriert: 16.06.2005 22:36
Zugfahrzeug: Nissan X-Trail 2004
Camper/Falter/Zelt: Wilk Safari 560 DM 2000
Wohnort: Krefeld/Niederrhein

Beitrag von Tom »

:hi:
Die Faltcaravans waren aber nicht stark vertreten, dafür viele günstige Zelte.
Das wundert mich, denn die Male, wo wir da waren, hatten die in der Vouwwagen-Abteilung fünf bis zehn Falter aufgebaut (Alpenkreuzer und Jamet) und mindestens nochmal so viele zugeklappt rumstehen.

Viel Spaß beim heutigen Stöbern! :D
Gruß
Tom :camp1
Nordlandfahrer
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 152
Registriert: 19.06.2005 22:40
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Seat Alhambra 2.0 TDI Start&Stop 4Drive
Camper/Falter/Zelt: Kabe Royal 560 GLE 2018
Wohnort: Hoppegarten

Beitrag von Nordlandfahrer »

Hallo,
morgen geht's wieder nach Hause. Die 4 Tage in der Stadt des Obelink waren nicht schlecht. Das Wetter hat versucht, uns übel mitzuspielen. Wir konnten nicht Fahrrad fahren.
Haben noch einen Koffergrill für 22,-€ gekauft.
@Tom: Sicher waren Jamet und Gerjak ... vertreten, aber ich hätte gerne mal einen Holtencamper Flyer oder einen Combicamp in Natura gesehen.

Spaß macht auch die Einkaufsmeile in dem kleinen Städtchen. Jede Menge lustiger Trödel in den Geschäften. Wir haben für unsere Kinder jeweils zwei paar Unterhosen (Shorts) mit Bier und Hanf-Motiven und zwei batteriebetriebene fliegende Kühe gekauft.

Ich fasse es selber nicht!

Heute Abend waren wir essen in einem Restaurant am Markt (große Kirche).
Dort war ich von der Qualität der Küche sehr beeindruckt. Ich habe Lammfillet mit allerlei Schüsselchen gegessen.
Das Fleich war super zart medium gebraten. Dazu gab es neben eigenartig geschnittenen Pommes (sahen aus wie Tintenfischringe), Bratkartoffeln, rohen Salat noch gekochten Chicoree mit einer weißen Soße. Am eigenartigsten aber war die Schüssel mit einem Rhabarberbrei, was ich zum Fleisch nicht erwartet hätte. Das Zeug war richtig lecker. So mit Zimt süß/sauer.
Eine Schüssel mit dem Chicoree habe ich mir noch nachbestellt. Wurde nicht extra berechnet. Mit einem Genevre und 3 kleinen Bieren pro Person waren die 50,-€ für uns Beide gut angelegt.

So einen Obelink-Trip ist eine schöne Sache.
Bloß die Art, wie man Faltcaravan auf holländisch ausspricht, habe ich trotzt einigen Versuchen nicht hinbekommen.

Gruß
Nordlandfahrer
(Trigano Chambord + Citroen C8 2.0 LPG)
Benutzeravatar
Brandse
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 151
Registriert: 12.02.2007 20:36
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo V40 T4 1999
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 31 TDL 1998
Wohnort: Schwelm
Kontaktdaten:

Beitrag von Brandse »

Nordlandfahrer hat geschrieben: Haben noch einen Koffergrill für 22,-€ gekauft.
Gruß
den habe ich auch !
Bild
Antworten

Zurück zu „Reiseplanung“