Hier ging es nicht um Frau oder Mann, die Strecke finde ich einfach zu weit um konzentriert mit einem Anhänger zu fahren. Schnurzpiepsegal ob Frau oder Mann oder ... oder ...Slarti hat geschrieben: ↑18.06.2025 16:06Also ich kenne da (m)eine, die von Monaco aus bis nach Hause durchgebrezelt ist. Mit einem Tankstopp. Ich habe selig daneben geschlafen. Unser Sohn hinten auch.Nordseefan hat geschrieben: ↑18.06.2025 10:04 ...
Irritiert hat mich die Info: "aber dann gehts 1100km nach Kroatien runter" alleine mit 4 Kindern? Alles alleine fahren? Regelmässige Pausen wegen der Kinder? Chapeau !
Da gehe ich auch davon aus, dass Sie mehr oder weniger erschöpft - ist das falsche Wort, aha, todmüde ist richtiger, ankommen wird.
...
Kommt doch auf die Konstitution, Lust und Laune, tausend andere Sachen an!
Dann kenne ich noch die junge Frau, die da meinte "einen Mann brauche ich nicht, der stört nur", hat sich dann das Schweißgerät gegriffen und unter ihr Auto gelegt![]()
Aus meiner Sicht ist es eher eine Frage der körperlichen Größe und Kraft - mir fällt natürlich wieder mein eigener camptourist ct 6-1 ein. Der erfüllt - wie immer - alle Kriterien. Aber mit unter 1,80 m Körpergröße geht der einfach nicht.
Viele Grüße
Slarti
Frau alleine - welcher lässt sich am besten aufbauen?
- Nordseefan
- Erfahrener Camper

- Beiträge: 348
- Registriert: 01.04.2016 19:55
- Land: Schweiz
- Zugfahrzeug: Skoda Enyaq 85 FL & Elroq 85
- Campingfahrzeug: Cabanon Mercury 2020
- Wohnort: Aargau
Re: Frau alleine - es gibt solche. und solche
- Nordseefan
- Erfahrener Camper

- Beiträge: 348
- Registriert: 01.04.2016 19:55
- Land: Schweiz
- Zugfahrzeug: Skoda Enyaq 85 FL & Elroq 85
- Campingfahrzeug: Cabanon Mercury 2020
- Wohnort: Aargau
Re: Frau alleine - welcher lässt sich am besten aufbauen?
4+Ich hat geschrieben: ↑22.06.2025 08:33 Hallo zusammen.
Danke für die zahlreichen Antworten.
Ja dazu würde ich raten, in einem durch habe ich früher auch gemacht, mit dem "Erfolg", dass wir am Zielort min 1 Tag zur Erholung gebraucht haben. Den investieren wir jetzt lieber in eine Zwischenübernachtung. Die kann man so planen, dass man am Zielort früh genug zu einem entspannten Aufbau kommt.Nordseefan hat geschrieben: ↑18.06.2025 10:04
Und da ich nicht jünger werde, ist die "1 Nacht Erholungsschlaf Aufbauversion" durchaus auch ein Kriterium.
- Nordseefan
- Erfahrener Camper

- Beiträge: 348
- Registriert: 01.04.2016 19:55
- Land: Schweiz
- Zugfahrzeug: Skoda Enyaq 85 FL & Elroq 85
- Campingfahrzeug: Cabanon Mercury 2020
- Wohnort: Aargau
Re: Frau alleine - welcher lässt sich am besten aufbauen?
Nur zum Thema Vorzeltaufbau...
Unserer hat ein Tunnelvorzelt, d.h.1 Rundbogen reinschieben (geht alleine, aber zu zweit besser) und dann kann das ganze Vorzelt am ersten Bogen aufgezogen werden. Der Anhänger hält ja dann die andere Seite. Danach werden von innen noch zwei weitere Rundbögen eingesetzt und ein kleiner für den Küchenerker (das geht alleine) und fertig ist das Vorzelt.
Unserer hat ein Tunnelvorzelt, d.h.1 Rundbogen reinschieben (geht alleine, aber zu zweit besser) und dann kann das ganze Vorzelt am ersten Bogen aufgezogen werden. Der Anhänger hält ja dann die andere Seite. Danach werden von innen noch zwei weitere Rundbögen eingesetzt und ein kleiner für den Küchenerker (das geht alleine) und fertig ist das Vorzelt.
-
4+Ich
- Beiträge: 8
- Registriert: 11.06.2025 13:45
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max
- Campingfahrzeug: Keiner
Re: Frau alleine - welcher lässt sich am besten aufbauen?
Welchen habt ihr?Nordseefan hat geschrieben: ↑27.06.2025 15:09 Nur zum Thema Vorzeltaufbau...
Unserer hat ein Tunnelvorzelt, d.h.1 Rundbogen reinschieben (geht alleine, aber zu zweit besser) und dann kann das ganze Vorzelt am ersten Bogen aufgezogen werden. Der Anhänger hält ja dann die andere Seite. Danach werden von innen noch zwei weitere Rundbögen eingesetzt und ein kleiner für den Küchenerker (das geht alleine) und fertig ist das Vorzelt.
- Quiddje
- Vielschreibender Camper

- Beiträge: 168
- Registriert: 30.09.2014 11:22
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Toyota Berlingo
- Campingfahrzeug: Eriba Touring Troll 540, Bj. 2004
- Wohnort: Hamburg Stellingen
Re: Frau alleine - welcher lässt sich am besten aufbauen?
Anschauen: Combicamp, Paradiso, Safir.
Herbert grüßt ...
- Nordseefan
- Erfahrener Camper

- Beiträge: 348
- Registriert: 01.04.2016 19:55
- Land: Schweiz
- Zugfahrzeug: Skoda Enyaq 85 FL & Elroq 85
- Campingfahrzeug: Cabanon Mercury 2020
- Wohnort: Aargau
Re: Frau alleine - welcher lässt sich am besten aufbauen?
Jetzt im 4ten Jahr Cabonon Mercury. Damit reisen wir mittlerweile mit 4 Erwachsenen. Den bauen wir bei Kurzurlauben mit dem grossen Sonnensegel und bei längeren Urlauben komplett mit Vorzelt auf.4+Ich hat geschrieben: ↑29.06.2025 12:33Welchen habt ihr?Nordseefan hat geschrieben: ↑27.06.2025 15:09 Nur zum Thema Vorzeltaufbau...
Unserer hat ein Tunnelvorzelt, d.h.1 Rundbogen reinschieben (geht alleine, aber zu zweit besser) und dann kann das ganze Vorzelt am ersten Bogen aufgezogen werden. Der Anhänger hält ja dann die andere Seite. Danach werden von innen noch zwei weitere Rundbögen eingesetzt und ein kleiner für den Küchenerker (das geht alleine) und fertig ist das Vorzelt.
Hier kannst Du den Aufbau mit einer Person sehen: [youtube]https://www.youtube.com/watch?v=1p-w0U4juHU[/youtube]
-
Hübi
- Beiträge: 2
- Registriert: 17.07.2024 22:31
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Dacia Jogger
- Campingfahrzeug: Heinemann
Re: Frau alleine - welcher lässt sich am besten aufbauen?
Hey:)
Ich bin auch mit meinen Kids alleine unterwegs. Aktuell fahre ich immer noch meinen alten Heinemann. Bis auf das zwei Mal Klapp Klapp kann ich alles alleine, bzw. mit Hilfe einer 7 jährigen die mal eine Stange hält oder anreicht. Meine Erfahrung: gerade unter Camper gibt es immer jemanden der hilft!!
Ich bin auch mit meinen Kids alleine unterwegs. Aktuell fahre ich immer noch meinen alten Heinemann. Bis auf das zwei Mal Klapp Klapp kann ich alles alleine, bzw. mit Hilfe einer 7 jährigen die mal eine Stange hält oder anreicht. Meine Erfahrung: gerade unter Camper gibt es immer jemanden der hilft!!
-
DaNa
- Beiträge: 3
- Registriert: 19.08.2025 14:26
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Mondeo 1996
- Campingfahrzeug: Trigana 1992
Re: Frau alleine - welcher lässt sich am besten aufbauen?
Probiere es, kannst gerne mal um auf und Abbau vorbeikommen, inklusive ein oder zwei Nächte im Falter. Es ist kein hexenwerk das teil aufzubauen und wieder einzupacken. In der lagerung liegt mit unter das Problem. Aber ja eine schöne zeit zu haben ist durch nichts zu bezahlen . Viele grüße