Tipps zum Gebrauchtkauf AK Duet aus 2020

McWolf
Camper
Camper
Beiträge: 19
Registriert: 25.09.2025 11:00
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ssangyong Tivoli
Campingfahrzeug: Dachzelt Maggiolina Airlander Carbon
Wohnort: Recklinghausen

Tipps zum Gebrauchtkauf AK Duet aus 2020

Beitrag von McWolf »

Moin,
am Sonntag schaue ich mir einen Alpenkreutzer Duet aus 2020 an.
Gibt es bei diesem Modell besondere Schwachstellen die man sich genauer anschauen sollte? Die üblichen Punkte wie Zelt, Gestänge, Reißverschlüsse und das Chassis habe ich schon auf der Liste stehen. Aber vielleicht gibt bei diesem Modell besondere Punkte auf die man achten soll.

Bin dankbar für jeden Tipp
Benutzeravatar
Exfalter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1376
Registriert: 22.05.2005 23:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Vivaro B - Teilausbau zum Camper erfolgt
Campingfahrzeug: Scholz Brüderchen 1974
Wohnort: Biebelhausen

Re: Tipps zum Gebrauchtkauf AK Duet aus 2020

Beitrag von Exfalter »

Hallo Wolfgang,

das Meiste hast du genannt. Wichtig ist noch deine Nase! Der Falter darf nach Urlaub, Sonne, Heu, Sand und Wind riechen, aber nicht modrig. Ansonsten dürfte ein nur 5 Jahre alter Faltcaravan, wenn er nicht gerade feucht eingepackt wurde und nicht verunfallt ist oder einen Sturmschaden hat, keine großen Probleme bereiten.

Viele Grüße, Stephan
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
McWolf
Camper
Camper
Beiträge: 19
Registriert: 25.09.2025 11:00
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ssangyong Tivoli
Campingfahrzeug: Dachzelt Maggiolina Airlander Carbon
Wohnort: Recklinghausen

Re: Tipps zum Gebrauchtkauf AK Duet aus 2020

Beitrag von McWolf »

Hallo Stephan,
besten Dank für den Tipp. Zum Glück fährt meine Freundin mit, die hat eine extrem gute Nase. :)
Ich denke auch das nicht soviel sein kann. Selbst die Reifen sind aus 2024.
McWolf
Camper
Camper
Beiträge: 19
Registriert: 25.09.2025 11:00
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ssangyong Tivoli
Campingfahrzeug: Dachzelt Maggiolina Airlander Carbon
Wohnort: Recklinghausen

Re: Tipps zum Gebrauchtkauf AK Duet aus 2020

Beitrag von McWolf »

Hallo,
Ich hab’s getan und habe den Alpenkreutzer gekauft. Hat irgendwie alles gepasst. Der Vorbesitzer hat den Anhänger so gut wie nicht genutzt. Alles ist meiner Ansicht nach in einem guten Zustand und ich konnte keine Schwachstellen entdecken. Also bezahlt und direkt mitgenommen. Jetzt steht er in der Garage und wartet auf den ersten Einsatz. Das wird aber wohl leider noch etwas dauern.
Na ja so bleibt noch Zeit das Equipment etwas zu optimieren.
Benutzeravatar
Exfalter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1376
Registriert: 22.05.2005 23:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Vivaro B - Teilausbau zum Camper erfolgt
Campingfahrzeug: Scholz Brüderchen 1974
Wohnort: Biebelhausen

Re: Tipps zum Gebrauchtkauf AK Duet aus 2020

Beitrag von Exfalter »

Glückwunsch zum Kauf!

Schade, dass jetzt gerade der Winter Einzug hält - hier sind bestimmt einige wild auf Bilder :zwinker:

Viele Grüße, Stephan
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
RainerausRhede
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 134
Registriert: 27.10.2013 18:51
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Teilhol Tangara(2CV)
Campingfahrzeug: Alpenkreuzer Duet/Eribelle 1
Wohnort: Rhede/Ems

Re: Tipps zum Gebrauchtkauf AK Duet aus 2020

Beitrag von RainerausRhede »

Moin und Glückwunsch,ein toller Falter!
Wir haben ja den Urvater Deines,aber leider haben die Mäuse das Zelt ruiniert,also wirtschaftlicher Totalschaden!
Viel schöne Reisen bei bestem Wetter wünscht der Rainer
McWolf
Camper
Camper
Beiträge: 19
Registriert: 25.09.2025 11:00
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ssangyong Tivoli
Campingfahrzeug: Dachzelt Maggiolina Airlander Carbon
Wohnort: Recklinghausen

Re: Tipps zum Gebrauchtkauf AK Duet aus 2020

Beitrag von McWolf »

Besten Dank für die nette Rückmeldung.
Das ist schon blöd wenn man unbedingt das neu erworbene Gefährt ausprobieren will und man erst am Anfang des Winters ist.
Aber nützt ja nichts, da muss man sich halt in Geduld üben obwohl das nicht gerade meine Stärke ist.
Sobald das Wetter allerdings einigermaßen stabil ist, geht es das erste Mal los. :hurra:
Dann gibt es natürlich auch Fotos.

Ich wünsche Euch eine schöne Vorweihnachtszeit. Die ersten Weihnachtsmärkte haben ja schon aufgemacht. :prost2:

Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Alpenkreuzer/Stema“