Italien, AZUR Camping Rio Vantone am Idrosee

Ein Platz für Eure CP-Berichte aus den italienischen Landen.
HarryB

Italien, AZUR Camping Rio Vantone am Idrosee

Beitrag von HarryB »

Hallo
hier unser Bericht vom Campingplatz.

http://www.azur-camping.de/idro/

Der Platz liegt direkt zwischen den Bergen und dem Idrosee.
Sehr schöner Platz, mit sehr sauberen Sanitäranlagen.

Der Strand am Idrosee ist ein Kieselstrand (Badeschuhe mitnehmen), das Wasser war sauber.
Die Plätze sind vom Strand mit einer Mauer abgegrenzt dadurch gibt es wenig Publikumsverkehr.
Im unteren Teil sind die Plätze im schatten unter hohen Bäumen dort geht auch immer ein leichter Wind, oben sind sie in der Sonne dadurch sehr heiß.

Es gibt 2 Schwimmbecken, 1 für kleine Kinder und 1 Becken für größere Kinder.

Am Platz gibt es 1 Restaurant und 1 Laden. Das Restaurant ist nicht unbedingt zu Empfehlen.

Die Plätze sind nicht eingegrenzt (mit Büschen oder so) dadurch kann man stehen wie man will.

Sehr angenehmer Platz nicht laut aber trotzdem für Kinder geeignet.

Die Gegend ist sehr gut zum Wandern und Baden, Touristisch nicht überlaufen,

Denn Campingplatz können wir nur Empfehlen. Wir waren im unteren Bereich Platz 240.

Die Surfschule ist NICHT zu empfehlen, sie hatten nur altes Material.

Die Preise sind aber nicht günstig.

Bilder werde ich noch in die Galerie hochladen.

Harry und Familie aus Stuttgart
Fachaela

Beitrag von Fachaela »

wir waren dort kurzentschlossen in den pfingstferien und fanden den platz auch gut eingerichtet und schön.
allerdings liegen davor noch 2 plätze, die auch sehr gut aussahen. wenn man nicht unbedingt deutsche verwaltung oder internetzugang möchte, sind die beiden bestimmt auch gut.
wir werden sie bei der nächsten gelegenheit unter die lupe nehmen *g*.
HarryB

Beitrag von HarryB »

Wir waren in den Sommerferien und da waren so wie es ausgesehen hat einige Schülergruppen auf den vorderen Campingplätzen. Sie sind in immer in Gruppen aufgetreten. Wir waren aber nicht auf den Plätzen!!
Also lieber zu erst mal nachfragen ob da Feriengruppen sind, könnte lauter werden. Auf dem Azur-Camping hat man nichts gehört.
Fachaela

Beitrag von Fachaela »

es gibt auf dem platz auch eine nettes niederländisches( in einem deutsch/niederländisch/englisch gemisch kann man sich wunderbar mit ihnen verständigen) rentnerpaar, das standzelte (6p) und wohnwagen/wohnungen vermietet.
schaut mal hier:

http://www.proficamp.com/kk_1200000.html

letztes jahr hatten sie in den pfingstferien ein lastminute angebot von 100 €!, pro woche und zelt.
dafür lohnt sich das ankuppeln des eigenen anhängers nicht ;-).
Benutzeravatar
Alpikreuzi
User
User
Beiträge: 15
Registriert: 12.05.2008 08:45
Zugfahrzeug: Volkswagen Passerati 1,8 turbo
Camper/Falter/Zelt: Alpenkreuzer Super GT Bj.1986
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Alpikreuzi »

Ist schon lustig den Platz auf dem man von 1971-79 campen war in neuem Gewand zusehen :D Dazwischen war ich 1997 für 1 Woche alleine mit meinem alten VW(http://www.pixum.de/viewalbum/?id=391171) da unten und 2 Jahre später mit meinem Sohnemann.
Was hat der sich gändert,ich kann mich noch an die Bäume genagelte Steckdosen ,freilaufende Hühner,einen Gemüseverkäufer auf dem Platz,genannt Grande Bandito erinnern.Auch waren wir freundschaftlich mit den Eigentümern verbunden da wir Kinder gleichaltrig waren 8) Zeiten in dem man noch das Telefongespräch nach Deutschland anmelden musste,Benzingutscheine mitgenommen werden mussten,die Kugel Eis 50 Lire gekostet hat,und Italien so weit war. Tschuldigung musste sein,die gute alte Zeit fehlt mir heutzutage.

Grüße von Stefan,
der dieses Jahr 2x in Bella Italia war und eigentlich nicht von gestern ist
Mir könnet älles ausser hochdeutsch ;-)))
isch eh älles VW
[url=https://www.camping-tipps.eu/forum/anle ... -t993.html]Bild[/url
Antworten

Zurück zu „Italien“