Beschwerde

Hier landen alle Themen, die sich nicht in den anderen Foren einordnen lässt.
Benutzeravatar
Rod
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1159
Registriert: 03.05.2005 15:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: aktuell Fahrrad
Camper/Falter/Zelt: Eureka Zelt: "Tunnel Vision TC" mit grossem Tarp 2007
Wohnort: Berlin

Beschwerde

Beitrag von Rod »

Hallo,

nach knapp drei Wochen im sonnigen Frankreich - südliches Perigord, Toulouse, Pyrenäen und Atlantik bei Biarritz - finde ich mich im regnerischen Hamburg wieder. Es ist kalt und unfreundlich - ich will weg. Wo ist das Beschwerdebuch :?: :twisted:

Ok, war nur so ne Frage. ;) Hoffe, ihr hattet - oder habt - einen schönen Urlaub.

Und jetzt werde ich mich die neuen Beiträge "fressen" ...

Beste Grüße, Rod
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
(Augustinus Aurelius)
ceegee

Beitrag von ceegee »

Das Beschwerdenbuch liegt Momentan bei Frau Dr. Merkel, beste Rod.
Sie übermittelt für ernsthafte Fälle wie Dir über einer Mister Putin in Moskou der noch günstig Plätze zu vergeben hat in Siberien und last Minutes in Sud Ossetien wo es etwas wärmer ist :wink:

Groeten van Cees
Oder fahr mal Dein Tank leer dan wirdst Du bestimmt beim tanken aufgeheißt bis zum Kochpunkt. :evil:
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Bilder

Beitrag von KlappiRappi »

Hi Cees.

Guck mal in meinen Urlaubsthread, klicke den Bilderlink an und schaue nach dem Bild Nr42 ;)

Dirk
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Beitrag von Rollo »

Moin,
ich wohne nu ja schon über 50 Jährchen im schönen Norddeutschland und kann mich immer noch nicht mit dem Wetter anfreunden.
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
ceegee

Beitrag von ceegee »

Fantastisch........... da taucht wieder einer ( oder Der ) auf !
Und Dirk hast Du der Eigener befragt was, wie, wo, und wann ?

Bin außerordentlich gespannt.

So sieht man, dem Welt ist ein Dorf wenn man die Augen geöffnet halt
Schnatterinchen
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 06.04.2005 17:09
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ohne Anhängerkupplung....
Camper/Falter/Zelt: Falterlos
Wohnort: Baden Württemberg

Beitrag von Schnatterinchen »

Rod uns geht es genauso wir sind mittelschwer entsetzt und wollen auch wieder nach Italien , nach Frankreich bekommt mich so schnell keiner mehr siehe Bericht von Peter :?
Benutzeravatar
Campingfamilie
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 959
Registriert: 31.08.2007 21:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Admiral 2.8E 1976, Opel Vivaro Kombi 2003 und VW Passat 2015
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort Klappwohnwagen Bj. '78, Klappfix 1956, Tabbert 660 t 1972, Hauszelt Brand 1970
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Campingfamilie »

Moin Zusammen!
Wir waren im Norden- Prerow auf dem Darß- und waren froh, nicht bei 33°C in HH zu schwitzen.
...auch Norden kann schön sein!
Allerdings testen wir auch noch den Süden (nur Süddeutschland, aber immerhin) und fahren übernächste Woche nochmal in den Playmobil-Funpark nach Zirndorf bei Nürnberg und ins Deutsche Museum München.

Trotzdem froh im Norden zu leben...
ist
Thomas
von
campingfamilie-aus-kiel
Campingfamilie aus Kiel

https://www.classic-camping-freunde : Interessengemeinschaft für alle Freunde historischen Campings
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Beitrag von Niels$ »

campingfamilie-aus-kiel hat geschrieben:Wir waren im Norden- Prerow auf dem Darß- und waren froh, nicht bei 33°C in HH zu schwitzen.
...auch Norden kann schön sein!
...Trotzdem froh im Norden zu leben...
ist
Thomas
Genau! Und Meeno findet das sowieso alles nur spannend, aber der beobachtet ja im Moment das Wetter für unsere Segler in China.
Hier gibt es wenigstens keinen Fön und wir wissen heute noch nicht, ob wir am Wochenende nach Billund fahren können. So bleibt das Leben spannend!
Und wer, außer uns weiß schon, dass Sonnencreme auch dabei hilft, dass der Regen besser abperlt :lol:

Gruß
Niels
Benutzeravatar
Sonnenbrand
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 70
Registriert: 25.02.2007 13:14
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Yeti 2,0 TDI 4x4 2010
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2004
Wohnort: Südostsaarland

Beitrag von Sonnenbrand »

Hallo,
wir sind auch seit vorgestern abend zurück und wollen am liebsten gleich wieder weg!Und dabei hatten wir im Allgäu nicht nur Sonne-aber insgesamt schon ein riesen Glück,und wir wissen jetzt auch,dass unser Falter schön dicht ist :wink:
Die erste Nacht zuhause war ganz komisch,wir hatten das Gefühl,im Falter besser geschlafen zu haben...
Wenn ich die nächsten Tage dazu komme,versuche ich auch einen Bericht zu schreiben;weiß irgendwie gar nicht,wie ich anfangen soll :wink:
Hoffe ihr hattet und habt genauso schöne Urlaube!
Benutzeravatar
XLspecial
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 472
Registriert: 07.03.2008 18:42
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW T4 LUXUS/LUDER EDITION 1999, MB 230 CE 1988
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record Bj. 1986
Wohnort: Hannover/Wedemark
Kontaktdaten:

Beitrag von XLspecial »

also irgendwie war auf fehmarn die 2 wochen die wir da oben waren auch besseres wetter :lol: :lol: :lol:

könnte gerne hier herkommen das gute wetter 8) 8) 8)
Gruß

:arrow: XLspecial


Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Beitrag von Niels$ »

xlspecial hat geschrieben:also irgendwie war auf fehmarn die 2 wochen die wir da oben waren auch besseres wetter :lol: :lol: :lol:
Juups, ein schmaler Küstenstreifen hat sowieso öfter besseres Wetter als das Hinterland. Und das hat nichts damit zu tun, dass Du in den par Sommerwochen, die wir hatten, bei uns warst.
Wenn Du für Mecklenburg den Wetterbericht hörst und dieser für das Binnenland auch stimmt, dann muss das noch lange nicht für Boltenhagen, Kühlungsborn, Warnemünde und die anderen Ostseebäder gelten.
Ich bin auch schon oft in Kiel bei guten Wetter losgefahren und in Hamburg bei Shit-Wetter angekommen. Die Wettergrenze liegt zumeist Höhe Bordesholm (oder genauer Blumenthal), ob da vielleicht die Campingfamilie aus Kiel was mit zu tun hat :?: :wink:
Dieser Effekt wrd bei Inseln natürlich noch verstärkt. Sylt, Fehmarn und Rügen sind immer vorne im Jahresdurchschnitt der Sonnenstunden.

Gruß
Niels
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Beitrag von Rollo »

Niels$ hat geschrieben:


Und wer, außer uns weiß schon, dass Sonnencreme auch dabei hilft, dass der Regen besser abperlt :lol:

Gruß
Niels


Moin,
na wer, ist der Spezi für Sonnenöl ?Bild
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Beitrag von Niels$ »

Rollo hat geschrieben: na wer, ist der Spezi für Sonnenöl ?
Min Fru :!:
Echte Männer brauchen so etwas nicht :oops:

Niels
Benutzeravatar
Campingfamilie
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 959
Registriert: 31.08.2007 21:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Admiral 2.8E 1976, Opel Vivaro Kombi 2003 und VW Passat 2015
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort Klappwohnwagen Bj. '78, Klappfix 1956, Tabbert 660 t 1972, Hauszelt Brand 1970
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Campingfamilie »

Was das Wetter in Blumenthal angeht ist das sogar richtig.

Nein, natürlich sind wir nicht dafür verantwortlich, aber: Hinter Blumenthal wirds platt (landschaftlich und auch so) und bis zu unseren Bergen (42 m ü NN) kommen die Regenwolken nicht.
Außerdem wohnen wir direkt neben dem Heiligen Berg , der nicht nur in Israel zu finden ist.
Gruß aus den Kieler Voralpen!
Thomas :wink:
Campingfamilie aus Kiel

https://www.classic-camping-freunde : Interessengemeinschaft für alle Freunde historischen Campings
Antworten

Zurück zu „Dies & Das“