Erster Urlaub mit Falti nach Frankreich

Hier findet ihr Themen zur Reiseplanung.
Fauler Hund
Beiträge: 5
Registriert: 18.01.2009 17:15
Zugfahrzeug: Ford Focus 1.8 TDDI
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord
Wohnort: Beetzendorf

Erster Urlaub mit Falti nach Frankreich

Beitrag von Fauler Hund »

Hallo Falti-Gemeinde,
wir (Fam. mit Kind 3J.) sind neu hier im Forum und haben mal eine Frage. Wir stehen kurz vor dem Kauf eines Trigano Chambord und im Sommer, Ende Juli bis Mitte August, soll`s damit wahrscheinlich nach Frankreich gehen (Normandie, Bretagne...). Kann man so eine Tour machen, ohne vorher einen Campingplatz gebucht zu haben? Es ist ja in der Hauptsaison. Wir wollen auf jeden Fall dicht am Wasser campen. Ich würde ja einfach losfahren, aber vielleicht ist ja jemand anderer Meinung und kann uns einen Tip geben.
Danke schon mal für Euer Bemühen.

Grüße aus der Altmark.
Tom
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 562
Registriert: 16.06.2005 22:36
Zugfahrzeug: Nissan X-Trail 2004
Camper/Falter/Zelt: Wilk Safari 560 DM 2000
Wohnort: Krefeld/Niederrhein

Re: Erster Urlaub mit Falti nach Frankreich

Beitrag von Tom »

:hi:

Normandie und Bretagne sind erfahrungsgemäß nicht so überlaufen wie die südfranzösischen Regionen, doch mitten in den französischen Sommerferien würde ich ohne Buchung nicht auf einen Platz an der Küste hoffen. Etwas weiter im Landesinneren sollte immer was zu finden sein, wenn es nicht der 5*-Sterne-Platz sein muss.
Aber bei der Frage wird sich bestimmt Rod noch zu Wort melden, denn er ist der unumstrittene Frankreich-Experte.

Viel Spaß mit dem Chambord!
Gruß
Tom :camp1
Benutzeravatar
Reinhard
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 275
Registriert: 30.08.2006 08:49
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen BerlingoIII 1,6 110PS 2008
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006
Wohnort: Alpirsbach

Re: Erster Urlaub mit Falti nach Frankreich

Beitrag von Reinhard »

:D Grüß dich du Fauler Hund :D
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner weisen Entscheidung zum Chambord, wirst viel Freude damit haben.
Ich bin normalerweise immer in Südfrankreich in Urlaub, habe aber mal mit der Bretagne geliebäugelt, und mich etwas schlau gemacht.
CP´s direkt am Wasser sind relativ teuer, schon 5 km im Landesinneren spart man schon mal nen 10er die Nacht.
In der Saison sollte man schon relativ früh auf dem CP sein, wenn man nicht angemeldet hat. Im Landesinneren ist´s meist problemlos, auch in der Saison.
Trigano Chambord schiebt Citroen BerlingoIII 1,6l 110PS
Grüßle aus dem Schwarzwald
Reinhard
Fauler Hund
Beiträge: 5
Registriert: 18.01.2009 17:15
Zugfahrzeug: Ford Focus 1.8 TDDI
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord
Wohnort: Beetzendorf

Re: Erster Urlaub mit Falti nach Frankreich

Beitrag von Fauler Hund »

Danke Tom und Reinhard für die ersten Antworten.

@Reinhard
Sind 5km von der Küste auch schon Landesinnere?

Grüße aus der Altmark
Tom
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 562
Registriert: 16.06.2005 22:36
Zugfahrzeug: Nissan X-Trail 2004
Camper/Falter/Zelt: Wilk Safari 560 DM 2000
Wohnort: Krefeld/Niederrhein

Re: Erster Urlaub mit Falti nach Frankreich

Beitrag von Tom »

:hi: nochmal,

mir ist da aus einem unserer vergangenen Urlaube noch ein anschauliches Beispiel für die Enge in den französischen Sommerferien eingefallen: Quiberon, eine hübsche Halbinsel im Süden der Bretagne, hat normalerweise ca. 5000 Bewohner. Während der Sommerferien steigt diese Zahl auf 100.000 Menschen. Hier empfiehlt es sich also zu reservieren. :wink:
Gruß
Tom :camp1
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: Erster Urlaub mit Falti nach Frankreich

Beitrag von awh2cv »

Hallo Fauler Hund
Nach nun 5 Jahren erfahrung mit Campen in Frankreich kann ich dir folgendes berichten:
Wir fahren auf einen CP unterhalb von Bordeaux und mittlerweile melden wir uns da bereits im Januar an.
Da es bereits im März unsicher ist ob du noch einen Platz kriegst.
Aber das ist kein 5* Platz sondern ein Munizipal aber halt direkt am Atlantik.
Letztes Jahr haben Bekannte von uns nicht gebucht und haben 4 Tage auf einen Platz warten müssen.
Soweit zu den begehrten Plätzen
Auf der Fahrt zum Atlantik ist die Sache viel entspannter.
Da lassen wir uns Zeit (3-5Tage) und legen die Route nur ungefähr fest.
Fast in jedem 2. Dorf giebt es einen Camping Munizipal.
Es war noch nie ein Problem dort einen Platz zu bekommen.
Sanitär und Ausstattung ist natürlich ein Lotterie Spiel,
aber no Risk no Fun.
und um Land und Leute kennen zu lernen find ich es optimal.

Ich hoffe dieser Bericht hilft dir weiter
mit besten Grüßen
armin

PS für die Planung empfehle ich den "Michelin Campingführer"
aber auch da sind nicht alle Plätze drin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Fauler Hund
Beiträge: 5
Registriert: 18.01.2009 17:15
Zugfahrzeug: Ford Focus 1.8 TDDI
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord
Wohnort: Beetzendorf

Re: Erster Urlaub mit Falti nach Frankreich

Beitrag von Fauler Hund »

Danke Euch allen. Damit wäre erst mal alles klar. Ohne Buchen eines atraktiven CP sollte man wohl besser nicht losfahren. Dann werden wir schnell mal was nettes suchen und alles klar machen für den Sommer. Ist ja noch bischen Zeit.

Grüße aus der Altmark und eine angenehme Woche wünscht der

Faule Hund.
Benutzeravatar
Franzose
Forums-SupporterIn 2011
Forums-SupporterIn 2011
Beiträge: 220
Registriert: 30.05.2008 15:56
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Golf Sportsvan
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 42 CP
Wohnort: 48485 Neuenkirchen

Re: Erster Urlaub mit Falti nach Frankreich

Beitrag von Franzose »

Hallo fauler Hund
schreib mal wo du hin willst. Ich will auch im August in die nördliche Bretagne. Vielleicht sieht man sich ja. Im übrigen zu deiner Frage. Ich werde versuchen vor zu buchen. Hab keinen Bock den Urlaub mit CP-Suche zu verbringen. Ich will zwei verschiedene Plätze anfahren. Einen in der Gegend um Saint Malo und den anderen an der Cote de Rose.
Grüße

Manfred (Franzose)
Fauler Hund
Beiträge: 5
Registriert: 18.01.2009 17:15
Zugfahrzeug: Ford Focus 1.8 TDDI
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord
Wohnort: Beetzendorf

Re: Erster Urlaub mit Falti nach Frankreich

Beitrag von Fauler Hund »

Hallo Manfred (Franzose),
im Grunde wäre, nachdem wir das mit der Buchung soweit geklärt haben, unsere nächste Frage das Ziel. Eigentlich wollte ich mich ja noch nicht festlegen, aber so wie das aussieht, muss ich das ja nun. Wir werden uns die nächsten Tage und Wochen ausführlich informieren, wie gesagt, warscheinlich Normandie/Bretagne. Die Idee mit 2 verschiedenen CP ist mir auch schon gekommen. Meine Frankreichkenntnisse sind nicht so gut. Bin einmal vor mehr als 15 Jahren mit dem Rad durchgefahren :fahrrad: . Aber ist lange her, und wir haben meist nicht auf CP übernachtet. Heute ist natürlich eine andere Situation, mit Frau und Kleinkind, das möchte schon etwas besser organisiert sein als damals in den jungen Jahren.
Also wenn Du tolle Tips hast für Normandie oder Bretagne, nur her damit. Einwenig haben wir ja schon gestöbert im Urlaubs-Forum.

Grüße aus der Altmark.
Stoppelhoppser

Re: Erster Urlaub mit Falti nach Frankreich

Beitrag von Stoppelhoppser »

Hallo Fauler Hund ich möchte auch meinen Senf dazu geben.Ich fahre jetzt fast 10 Jahre nach Frankreich und habe die besten Erfahrungen mit Campingplätzen von yelloh village gemacht. Ich geb Dir mal die Adresse www.yellohvillage.com frankreich Mfg Stoppelhoppser P.S.Viel Spass beim suchen und buchen. :D
Benutzeravatar
kakowo
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 281
Registriert: 31.01.2006 19:26
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Kangoo
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 bis zum 11.April 2015 ! Bald ein Womo !
Wohnort: Krefeld-Fischeln

Re: Erster Urlaub mit Falti nach Frankreich

Beitrag von kakowo »

Hallo !
Unsere Feunde waren letztes Jahr hier : http://www.camping-emeraude.com/de/index.htm
Ihnen hats suuuper gefallen,die Kinder waren quasi nur im Wasser...
Wir haben eigentlich vor dieses Jahr dorthin zu fahren....buchen können wir leider noch nicht,da noch nicht GANZ sicher ist wann wir fahren können... :evil:
Und wenn wir dort keinen Platz mehr bekommen - fahren wir halt woanders hin... :wink:

:sun1: Seufz
mit Grüßen vom Niederrhein ....... Katrin
Tom
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 562
Registriert: 16.06.2005 22:36
Zugfahrzeug: Nissan X-Trail 2004
Camper/Falter/Zelt: Wilk Safari 560 DM 2000
Wohnort: Krefeld/Niederrhein

Re: Erster Urlaub mit Falti nach Frankreich

Beitrag von Tom »

:hi:

Ich könnte noch diesen Platz empfehlen: Le Ranolien

Wir waren da 2002 und es hat uns gut gefallen. Man kann von da direkt auf die rosa Felsen klettern.
Gruß
Tom :camp1
Benutzeravatar
Rod
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1159
Registriert: 03.05.2005 15:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: aktuell Fahrrad
Camper/Falter/Zelt: Eureka Zelt: "Tunnel Vision TC" mit grossem Tarp 2007
Wohnort: Berlin

Re: Erster Urlaub mit Falti nach Frankreich

Beitrag von Rod »

Hallo fauler Hund,

eine späte Antwort, bin aber beruflich sehr eingespannt.

Wir buchen einige Tage vor Abreise den 1. CP und dann reservieren wir immer einen Tag vor der Weiterreise. Falls du es noch nicht gesehen hast, ich habe unsere Frankreich-Erfahrungen mal aufgeschrieben: Frankreich leicht und fast ohne Stress.

Aber zu allererst prüfen wir das Wetter und fahren mit dem Wetterbericht: Wetter und Urlaubsplanung - viele Links

Falls noch nicht gesehen, ich habe einige Frankreich-Reisebericht mir vielen Bildern im Forum:
Den Bericht über unseren Frankreich-Sommerurlaub 2008 habe ich wg. zu viel Arbeit noch nicht geschrieben. Aber hier kannst du dir schon mal per Diashow die Bilder ansehen:
Wenn die Diashow läuft, bitte die Taste F11 drücken, dann wird das Bild ganz groß. Nochmals F11, damit geht es wieder zurück. Bedienung: Mit der Maus über das Foto fahren, dann erscheint unten die Bedienungsleiste. Man kann dann die Automatik abstellen und per Pfeiltasten auf der Tastatur die Dias einzeln aufrufen, auch vor- und zurückblättern.

Antworte gerne auf Fragen. Viel Spaß beim schauen.

Beste Grüße, Rod
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
(Augustinus Aurelius)
Fauler Hund
Beiträge: 5
Registriert: 18.01.2009 17:15
Zugfahrzeug: Ford Focus 1.8 TDDI
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord
Wohnort: Beetzendorf

Re: Erster Urlaub mit Falti nach Frankreich

Beitrag von Fauler Hund »

Danke für die vielen Infos, wir haben uns schon viel angeschaut (im Netz natürlich) und sind jetzt voll am überlegen/planen. Meine Frau hat auch noch einen Link im Internet gefunden mit relativ attraktiven Preisen.
https://www.campingplatze-frankreich.com/
Wir sind nun doch wieder, dank Rod, bisschen am Grübeln, ob wir das mit der Planung und Buchung nicht übertreiben sollten. Waren gute Denkanstöße. Denn in der Tat erlebt man die besten Sachen spontan und ungeplant. In früheren Jahren bin ich nach dem Motto "Der Weg ist das Ziel" gereist und habe dabei die tollsten Sachen erlebt. Da meine Frau bischen mehr auf Sicherheit bedacht ist, werden wir wohl auf jeden Fall einen CP buchen, macht ja auch SInn in der Hauptsaison, wenn man ans Wasser will, aber wir werden wohl vorher und danach reichlich Zeit zum Umhertingeln abseits der Strände einplanen.
Mal sehen, vielleicht kommt es ja auch anders. Wir werden mal was von uns hören lassen, wenn die Reise vorbei ist.

Grüße aus der Altmark.
Antworten

Zurück zu „Reiseplanung“