Buchen auf dem CP?

Hier findet ihr Themen zur Reiseplanung.
Benutzeravatar
Röhricht
Forums-SupporterIn 2013
Forums-SupporterIn 2013
Beiträge: 701
Registriert: 10.02.2008 11:46
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Caddy Bluemotion CNG
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT 7 Bj 87
Wohnort: Vogtland

Buchen auf dem CP?

Beitrag von Röhricht »

Hallo Freunde.

Mich würde heute mal interessieren wie ihr es mit der Buchung eines CP haltet.
Fahrt ihr ,,auf gut Glück" oder bucht ihr vorher einen Stellplatz? :? :?
Gibt es best. CP s wo eine Vorbuchung in best. (Ferien)zeiten besser ist ?
Ich bin im Moment bei der Planung unseres Sommerurlaubes und bedingt dadurch meine Holde jetzt einen festen Arbeitsplatz :klapp: mit mit vorgeschriebenen Urlaubszeiten hat,sind wir nicht mehr so flexibel auch mal auf die Nebensaison auszuweichen.Wir wollen eigentlich wieder an die Ostsee (der natürliche Lebensraum eines Klappfix :mrgreen: )
Ganz oben auf meiner Wunschliste stehen da Ückeritz und Prerow ,aber man ist ja flexibel.
Wie sind da eure Erfahrungen?

mfg Arnulf
Mfg Arnulf
Benutzeravatar
Machtans
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 47
Registriert: 13.11.2008 21:05
Zugfahrzeug: Opel Meriva 1,7 CDTI
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome GL
Wohnort: Düsseldorf

Re: Buchen auf dem CP?

Beitrag von Machtans »

Ich finde, das man eher buchen sollte, wenn man mit kleinen Kindern Unterwegs ist. so machen wir das auch. als wir das erste mal Campen waren, ohne Kinder, sind wir einfach auf gut Glück gefahren. Wir haben übrigends schon gebucht für den sommer. Wir fahren nach Italien auf den Platz Ca Savio.
LG

Sandra und Heiko mit Kids

Klipp Klapp Urlaub fertig.
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Buchen auf dem CP?

Beitrag von Niels$ »

Jo wir haben auch schon gebucht. In der Nebensaison geht es sicher auch mal ohne, aber selbst dann haben wir zumeist kurz angerufen, ob was frei ist. In der Hauptsaison ist es wohl besser zu buchen. Wir kommen ja auch nicht nur mit einem Steilwandzelt an und brauchen schon etwas Stellfläche.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Benutzeravatar
Schwabenfalter
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 30
Registriert: 04.07.2008 14:38
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: BMW 320 + Opel Frontera
Camper/Falter/Zelt: zur Zeit keiner
Wohnort: Burladingen

Re: Buchen auf dem CP?

Beitrag von Schwabenfalter »

machtans hat geschrieben:... Wir haben übrigends schon gebucht für den sommer. Wir fahren nach Italien auf den Platz Ca Savio.
gute Wahl, aber vergiss das Fahrrad nicht, sonst könnte es zum Supermarkt in eine Wanderung ausarten :wink:

Wir werden auch schon frühzeitig buchen. Ich möchte nicht die Nacht durchfahren, morgens am CP ankommen, und dann ist kein Platz mehr frei.
Das wäre die Hölle mit 2 Kindern ( für mich zumindest ).

Unser Buchungsproblem ist im Moment, dass wir zusammen mit Bekannten ( auch Falterneulinge ) in Urlaub wollen. Um hier einen Termin zu finden
an dem alle Urlaub haben ist schwierig.

Falls jemand Tipps geben kann in Richtung Lago Maggiore bin ich dankbar :P

viele Grüße

Michael
Benutzeravatar
jurgen
User
User
Beiträge: 14
Registriert: 16.10.2007 19:41
Zugfahrzeug: Opel Zafira 2002
Camper/Falter/Zelt: Raclet Cortina 1994
Wohnort: Vlotho
Kontaktdaten:

Re: Buchen auf dem CP?

Beitrag von jurgen »

wir reservieren auch immer im vorraus, letztes jahr mussten wir unseren stellplatz 2 wochen vorher stornieren :? :cry: das war aber bei dem CP auch ohne rücktrittsversicherung ohne problem möglich :D für dieses jahr ist der CP auch schon wieder festgemacht :sun1: in der nebensaisong würde ich es mit einem kurzen anruf vor der abfahrt klar machen
gruß jurgen
----------------------------------
Vorsicht! das Leben ist tödlich
Benutzeravatar
Nachtfalter
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 273
Registriert: 01.05.2005 20:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Peugeot 304S Cabrio 1975 / Audi 80 / 2 Peugeot 306 Cabrio / Peugeot 504 Pickup
Camper/Falter/Zelt: 74er Klepper Piroschka / 66er Klepper Piroschka / 76er Eriba Touring Triton / 89er Peugeot 504 Pickup oder 504 Dangel 4X4 Pickup mit Wohn-Absetzkabine ---natürlich mit Hubdach
Wohnort: Niederrhein

Re: Buchen auf dem CP?

Beitrag von Nachtfalter »

Hallo,
buchen?? Gott bewahre.
Camping heist für mich/uns das wir frei sein wollen und zB. abreisen können wenn es uns irgentwo nicht gefällt. Und sei es auch nur die Nase des Nachbarn, Regenwetter oder oder oder!
Wir haben noch nie irgend einen Stellplatz gebucht. Ich schaue mir auch erst mal den jeweiligen CP an bevor ich mich entscheide ob ich da Urlaub machen will. Sonst gehts gleich weiter.
Auch lasse ich mich selten bis nie in irgend einem Stellplatz drängen den der CP Beteiber mir gerade zuweisen will.

Allerdings muss ich dabei sagen das wir meist kleine Cp oder sogar einfache Zeltwiesen bevorzugen.
Riesen Tara und Animation ist eh nicht unser Ding und war es auch nie als wir noch mit Kind unterwegs waren. Wenn sich ein oder auch mehrere Kinder auf einem Campingplatz nicht alleine beschäftigen können-------wo sonst im Urlaub.

Camping ist für uns einfach nur "Freiheit mit Grillen und Feuer machen wie und wann es uns gefällt."
_________________
Gruss BaG
Nimm das Leben nicht so ernst, du hast sowieso in diesem Leben keine überlebenschance!
Gaspreis 0,499 Euro
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Re: Buchen auf dem CP?

Beitrag von KlappiRappi »

Hi.

Also wir haben bis jetzt immer auf Verdacht einige CPs angesehen und wenn uns Einer gefiel eingecheckt.
Keinen Bock nen Platz zu buchen der uns dann nicht gefält.
Bis jetzt klappte das immer.

Dirk
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Buchen auf dem CP?

Beitrag von Rollo »

Moin,
ich kann mich nur anschließen, wir haben auch noch nie vorher gebucht und nie bereut, selbst wenn der Platz voll war, hatten wir nach einem netten Gespräch mit dem Betreiber, immer noch eine Ecke bekommen. Nur einmal hatten wir die Fähre nach Schweden gebucht, wenn ich daran denke, was auf dieser Fahrt alles schiefging und wir uns abhetzen mussten, um die Fähre noch zu kriegen.
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Buchen auf dem CP?

Beitrag von Niels$ »

Also mein Kollege ist mit seinen Kindern für ein Wochenende nur mal 20km um die Ecke an die Ostsee nach Laboe gefahren. Er kam dort an und mehrere Gespanne standen vor dem Tor. Er wurde schon begrüsst mit dem Hinweis, dass nichts mehr frei ist und auf den anderen Plätzen in der Nähe auch nichts frei ist. Er fand es schon toll, grinsend antworten zu können: "Für mich ist immer was frei!" - Er hatte reserviert!

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Re: Buchen auf dem CP?

Beitrag von KlappiRappi »

Hi.

Wenn er/man den Platz schon kennt OK.
Bin nicht der Freund von "bösen" Überraschungen und für eine Nacht geht immer was ;)

Dirk
Christiaan

Re: Buchen auf dem CP?

Beitrag von Christiaan »

Buchen steht nicht in mein Wörtebuch, kommt gar nicht im frage das ich vorher buche.
Wie fahren einfach loss in die Richtung die wir gewählt haben und wenn der Lust vom fahren vorbei ist stellen wir den Wagen an die seite und suchen einfach einen CP in die nähe wo wir gerade sind. Das machen wir dann immer mit den ACSI Campingführer, denn ohne die fahren wir nicht im Urlaub. (ein besseren Campingführer gibt es halt nicht nach meine bescheidene Meinung) Wir haben immer ein Platz gefunden wo noch platz frei war.
Mit kleine Kindern kann ich es mich aber vorstellen das mann lieber vorher die Buchung macht.

Christiaan
Antworten

Zurück zu „Reiseplanung“