CP Del Sole in Iseo

Hier findet ihr Themen zur Reiseplanung.
OGLU
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 103
Registriert: 01.11.2005 08:20
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda
Camper/Falter/Zelt: Randger

CP Del Sole in Iseo

Beitrag von OGLU »

Hallo Zusammen,
wir wollen in 3 Wochen für 3 Wochen über die Alpen und haben uns den
Campingplatz "Del Sole" in Iseo am Iseosee ausgesucht.
Wer kennt den Platz oder einen in der Nähe und kann uns was zur Umgebung sagen ?
Danke und freundliche Grüsse
Rudi
OGLU
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 103
Registriert: 01.11.2005 08:20
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda
Camper/Falter/Zelt: Randger

CP Del Sole in Iseo

Beitrag von OGLU »

Jetzt sinds nur noch 2 Wochen und keine Antwort !?
Schnatterinchen
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 06.04.2005 17:09
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ohne Anhängerkupplung....
Camper/Falter/Zelt: Falterlos
Wohnort: Baden Württemberg

Re: CP Del Sole in Iseo

Beitrag von Schnatterinchen »

Hallo Oglu, mensch an Dich hab ich letzt gerade gedacht.

Leider kann ich Dir zu dem Platz nichts sagen, wir waren da noch nicht.
Vielleicht kannst Du ja nachdem ihr da wart mehr darüber sagen/schreiben :wink:

Erholsamen Urlaub wünscht Iris
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
André Gide
Benutzeravatar
Exfalter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1282
Registriert: 22.05.2005 23:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra Sports Tourer 1.6 CDTI, 2017
Camper/Falter/Zelt: Scholz Brüderchen 1974
Wohnort: Biebelhausen

Re: CP Del Sole in Iseo

Beitrag von Exfalter »

Hallo Rudi,

ich antworte dir gerne, kann dir aber bei deiner Frage nicht weiter helfen...
Wir haben jetzt für die Sommerferien ein gutes Dutzend CP in der Normandie und Bretagne angeschrieben und warten auf Rückmeldung via E-Mail/Post. Dann wählen wir aus, was uns am meisten beeindruckt. Da auf meine Anfrage hier im Forum auch nicht so zahlreiche Rückmeldungen kamen, wie erhofft, werden wir auf's Geradewohl entscheiden müssen. Aber: No risk - no fun :mrgreen:

Gruß, Stephan
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
OGLU
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 103
Registriert: 01.11.2005 08:20
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda
Camper/Falter/Zelt: Randger

Wir sind zurück

Beitrag von OGLU »

Hallo an Alle

wir sind am Mittwoch aus unserem dreiwöchigen Urlaub zurückgekehrt.

Unser Ziel war der Iseosee und dort haben wir den CP Del Sole in Iseo
ausgewählt. Der Platz nimmt Campingcheques und bietet 11=14 und 6=7 an.
Die Fahrt vom mittleren Schwarzwald auf die Autobahn bei Freiburg - Basel -
St. Gotthardtunnel - Mailand - Iseo war sehr gut zu fahren. 550 km; 7,25 Std.
Am Cp angekommen waren wir erst mal überrascht, von den 130 freien Stellplätzen
waren gerade mal 6 belegt und so hatten wir die freie Auswahl.
Wir haben uns dann für einen Platz direkt in der ersten Reihe entschieden. Uns hat
dann nur ein schmaler Weg und ein Sandspielplatz vom Wasser getrennt.
Um 16:00 gab's nach dem Aufbau des Hauptwagens das erste Weizenbier, danach
noch das Vorzelt aufgebaut, alles gut abgespannt und eingeräumt und URLAUB.
Der See ist von steilen Bergen gesäumt, manche im Hintergrund noch mit Schnee
bedeckt.
Wir haben das nahe liegende Naturschutzgebiet erwandert, waren in Iseo
mit seiner schönen Altstadt und dem großen Markt.
Mit den Fahrrädern sind wir am Seeufer entlang in allen Richtungen gefahren,
haben aber die Idee den See zu umrunden aufgegeben, da die Radwege dort dann
Mangelware sind. Oft sind die Strassen durch Tunnels geführt und die sind nicht
immer beleuchtet und recht lang ohne Radstreifen und mit Kurven.
Auf der "Monte Isola" hatten wir die Räder auch dabei.
Mit dem Auto haben wir viele schöne Fahrten unternommen, wobei es mir immer
diese tollen Bergstrecken mit den zahllosen Kehren angetan hatten; meiner Frau
wesentlich weniger. Manchmal gehen diese Strassen an der glatten Wand hoch.
In 1300m Höhe war es gerade Frühling, bei Spaziergängen konnten wir uns an den
herrlichen Bergwiesen mit ihren vielen alpinen Blumen erfreuen. Oberhalb 1300m
war der Übergang vom Winter zum Frühling und ab 1600 m war Schnee und bei
1800m war der Pass gesperrt, was wir aber vorher gesagt bekamen.
Der Iseosee liegt im touristischen Schatten der großen Seen, welche von
Baden Württemberg und Bayern schneller erreichbar sind. Dafür ist es weniger mondän.
Allerdings tut man sich ohne Italienisch schwer. Einkaufen ist in den naheliegenden
Supermärkten problemlos möglich.
Das Wetter hat von allem was geboten, Sonne, Starkregen, Wind ( den man
natürlich in der 1. Reihe aus 1.Hand abkriegt ),
Die Platzbelegung hat sich zu den Wochenenden und auf den 1. Mai erhöht,
da kommen die Städter der Region in ihre Dauerdomizile. Auf dem Platz gibt es viele
feste Zelte und Mobilhomes und Appartements.
Gegen Ende unseres Aufenthaltes waren ca 20 % der Plätze belegt.
Der Platz ist ruhig und gepflegt, die Sauberkeit war meist ausreichend. Die Parzellen
sind klein, 7*7m. Autos müssen auf einem bewachten Parkplatz abgestellt werden.
Für uns unnötig war die angebotene Animation, aber die Mieter der Festunterkünfte
( großteils aus NL ) brauchen das halt und für uns sieht's lustig aus.
Von allen Plätzen der Umgebung war dieser Platz einer der schönsten, weshalb wir
uns entschlossen haben, die ganze Zeit dort zu verbringen.
Die Bezahlung mit Campingcheques Gold Card hat gut geklappt
Die Rückfahrt auf gleicher Route war nach dem Abbau sehr einfach, die Tunnel-
einfahrt wieder ohne Wartezeit.
Insgesamt hat es uns sehr gut gefallen, wir haben uns gut erholt und viel gesehen.

Mit freundlichen Grüssen
Rudi und Sabine
Antworten

Zurück zu „Reiseplanung“