Trigano Chantilly

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Elfe
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 38
Registriert: 18.06.2005 13:23
Zugfahrzeug: Fiat Multipla 1,9 JTD 2004
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chantilly
Wohnort: im schönen Allgäu

Trigano Chantilly

Beitrag von Elfe »

Hallo zusammen,
bin neu hier und freue mich über das Forum.
Nun zu meiner Frage.
Möchte evtl. einen Trigano Chantilly kaufen.
Wer hat so einen?
Platzangebot?
Dinge die gut, schlecht sind?
Bin über jede Anregung dankbar.

Gruß
Elfe
Benutzeravatar
Zak
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 121
Registriert: 02.05.2005 16:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: HYUNDAI IX35
Camper/Falter/Zelt: Jamet Jametic 2008
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

Beitrag von Zak »

Hallo, erstmal willkommen hier im Forum,
leider kann ich dir zu nem Chantilly auch nix sagen. Denke aber das dir vielleicht noch jemand helfen kann. Hoffe ich wenigstens.
8) 8)

grüße zak
Schöne Grüße von zak, und denkt dran:"Immer schön rechts fahren."
Bild
Benutzeravatar
Rod
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1159
Registriert: 03.05.2005 15:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: aktuell Fahrrad
Camper/Falter/Zelt: Eureka Zelt: "Tunnel Vision TC" mit grossem Tarp 2007
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rod »

Hallo Elfe, willkommen im Forum.

Bis einige Experten antworten, sie sind heute vermutlich bei dem schönen Wetter unterwegs, kurz was von mir.

Trigano Falter gehören von der Vertigungsqualität in den gehobenen Bereich, entsprechend sind auch die Preise etwas höher.

In Deutschland werden sie von SK-Camping vertrieben (siehe Links). Dort gibt es auch ein Forum, in dem einige von hier früher aktiv waren. Du kannst dir die Preisliste zuschicken lassen. Vergleiche die Preise auch mit denen der holländischen Händler z. B. Tom Stolwijk "De Vouwwagenspecialist" (siehe Links, er hat die Preise im Internet, Chantily GL 4700 Euro), sie differieren teilweise um mehr als 1000 Euro.

Der Chantily ist ein klassischer links-rechts Klapper mit einem kleinen Sitz-Raum dazwischen. Ein Bett ist 153 das andere 137 breit, also ist das 2. Bett eher was für den Nachwuchs, wenn der nicht eh in ein eigenes Zelt vorzieht, dann hast due eine prima Ablagefläche. Gesamtgrundfläche des Falters 22,5 Quadratmeter. Er müsste für vier Personen ausreichen. Deutlich größer ist nur der Trigano Vendome mit 27,3 Quadratmeter Grundfläche.

Ich würde die GL- der Standardverson vorziehen, dann hast du hinten am Falter eine große transportable Küche angehängt.

Bitte schreibe doch:
- Wie viele Personen damit unterwegs sein werden
- Ob du öfters den Platz wechseln willst, oder eher ein großes "Basislager" brauchst?
- Schneller Aufbau wichtig?
- Eher im warmen Süden oder im kühlen Norden unterwegs?
- Gebraucht oder neu?

dann können wir genauer Antworten.

Beste Grüße, Rod
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
(Augustinus Aurelius)
Tom
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 562
Registriert: 16.06.2005 22:36
Zugfahrzeug: Nissan X-Trail 2004
Camper/Falter/Zelt: Wilk Safari 560 DM 2000
Wohnort: Krefeld/Niederrhein

Warum gerade Chantilly?

Beitrag von Tom »

Hallo Elfe,

Experte bin ich auch nicht, aber hab' mich die letzten Jahre immer mal wieder mit dem Thema beschäftigt und gerade heute unseren Trigano Odyssee abgeholt.
Mich würde interessieren, warum es gerade ein Chantilly sein soll? Kennst du schon die Unterschiede der einzelnen Hersteller und Modelle oder gibts den gerade günstig in deiner Nähe?
Im Allgäu bist du natürlich Trigano-Händler-mäßig ziemlich weit vom Schuss. Ich würde dir aber in jedem Fall zu dem holländischen Händler raten, wenn es ein neuer Trigano (oder gebrauchter) sein soll. Kannst die Reise gleich für nen ersten Falterurlaub nutzen. Ich war auch da und die sind total nett und hilfsbereit, auch wenn man dann doch keinen dort kauft. Das gilt leider nicht für alle Händler :cry: . Ausserdem hätte ein neuer Odyssee bei dem Holländer nach Abzug aller Gebühren für Brief, Tüv u.s.w. etwa 1500 € weniger gekostet als beim deutschen Händler, jedenfalls bei der Ausstattung, die ich haben wollte.
Unseren Odyssee haben wir von privat zum echten Schnäppchenpreis erstanden. Der sieht aus als käme er gerade aus dem Verkaufsraum.

Wenn du dir erstmal ein Bild von den unterschiedlichen Typen machen willst, ist der Holländer ebenfalls erste Wahl, weil dort so viele verschiedene Hersteller und Typen unter einem Dach ausgestellt sind. Alternativ empfehle ich den Caravan-Salon in Düsseldorf Ende August - dann kannste uns gerne besuchen, wir wohnen da nämlich - oder ebay oder mobile.de.

Hier nochmal die URL vom holländischen Händler: www.vouwwagenspecialist.nl

Brauchst du den Hänger eigentlich dringend oder erst im nächsten Jahr? Willste erstmal probieren oder gleich richtig investieren?
Ich hab' da nämlich noch ein Einsteigermodell zu Testzwecken zu verkaufen. Guck mal unter: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4557228271&rd=1&sspagename=STRK%3AMESE%3AIT&rd=1

So, der Worte sind genug getippt. Frag' ruhig weiter, wenn du noch was wissen willst. In der Theorie bin ich ganz gut und die Praxis lern' ich auch noch mit dem neuen Falter :D

Grüße ins Allgäu! :P

Tom
Gruß
Tom :camp1
Elfe
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 38
Registriert: 18.06.2005 13:23
Zugfahrzeug: Fiat Multipla 1,9 JTD 2004
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chantilly
Wohnort: im schönen Allgäu

Trigano Chantilly

Beitrag von Elfe »

Hallo alle zusammen,
erst einmal vielen Dank für die lieben Willkommensgrüße.
Na dann will ich mich mal ein wenig vorstellen.
Bis jetzt gehören wir noch zu den echten Zeltcampern.
Wir reisen mit einem 20 m² Tunnelzelt und jeder Menge Zubehör.
Wir das sind Rainer, Sonya, Marius, Simon.
Da wir von mal zu mal mehr Dinge dabeihaben, das Auto aber nicht
mitwächst wird's jetzt langsam eng.
Nach reiflicher Überlegung haben wir uns nun entschieden auf einen
Klappi umzusteigen, da eigentlich nur Camping in Frage kommt.
Nirgends ist es so schön wie unter Campern !!!!!
Wie richtig bemerkt wurde sind wir hier unten im Süden nicht gerade am
Nabel der Welt.
Und es ist schwierig einen gebrauchten zu finden, der bezahlbar ist, und den
man auch noch in der näheren Umgebung anschauen kann.
Habe einen Bekannten mit einem Jamet und einen mit einem Vendome.
Jetzt hätte ich die Möglichkeit relativ günstig in der Nähe einen 94 Chantilly
zu kaufen. Und mit 3m Vorzelt hat er so die Größe, die wir uns so vorgestellt hatten.
Deshalb auch meine Frage. Und ich bin wirklich für jede Anregung dankbar. Auch für andere Vorschläge.

Gruß
Elfe
Tom
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 562
Registriert: 16.06.2005 22:36
Zugfahrzeug: Nissan X-Trail 2004
Camper/Falter/Zelt: Wilk Safari 560 DM 2000
Wohnort: Krefeld/Niederrhein

Machs doch

Beitrag von Tom »

Hallo Elfe,

wenn der Preis stimmt und ihr nicht durch halb Europa dafür müsst, könnt ihr doch zugreifen. Zumal du durch deine Freunde ja offenbar mit dem Thema vertraut bist.
Wenn es euch um Stauraum geht, dann sollte es auf jeden Fall ein Falter im Stile des Chantilly sein. Dort hast du Platz im Mittelgang und in den Sitzkästen. Ein Camp-Let oder so einer wie mein Comanche kommen da auf keinen Fall in Frage.
So ein '94er Chantilly kann ja die Welt nicht kosten und ihr könntet dann immer noch auf ein anderes Modell umsteigen, wenn ihr Spaß an dem Teil gewinnt.

Also, auf gehts und viel Spaß damit :wink: !

Gruß

Tom
Gruß
Tom :camp1
Elfe
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 38
Registriert: 18.06.2005 13:23
Zugfahrzeug: Fiat Multipla 1,9 JTD 2004
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chantilly
Wohnort: im schönen Allgäu

Preis Chantilly

Beitrag von Elfe »

Hallo Tom,
hab Dank für die aufmunternden Worte :lol:
Na was darf denn so ein Baujahr in ca. kosten?
Kleiner Tip als Anhaltspunkt.

Danke
Elfe
Benutzeravatar
Rod
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1159
Registriert: 03.05.2005 15:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: aktuell Fahrrad
Camper/Falter/Zelt: Eureka Zelt: "Tunnel Vision TC" mit grossem Tarp 2007
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rod »

Hallo Elfe,

das Angebot an gebrauchten Faltern ist in Deutschland zu gering, um einen durchschnitlichen Gebrauchtpreis für den 94 Chantilly zu ermitteln.

Aber schau bitte hier:

http://www.marktplaats.nl/

dann auf der linken Seite "Caravans/camper" anklicken. Die erscheinende rechte Webseite ganz nach unten fahren, dort steht über einer Rubrik: "Vouwwagens" (Faltcaravane) anklicken. Es werden gerade rund 2100 Gebrauchte annonciert.

Wenn du dann in das obere größere Suchfeld "Chantilly" eingibst erhälts du etwa 40 Treffer.

Die Preise für den Chantilly um das Baujahr 94 (+/- 2 Jahre) bewegen sich zwischen 700 und 1500 Euro. Jetzt hast du einen Anhaltspunkt. Wenn der Falter gut gepflegt ist, nicht nach Nässe riecht, dann kannst du von einem groben Richtwert von 1000 bis 1200 Euro ausgehen, hängt natürlich stark vom Zustand des Wagens und größerem Zubehör, wie großer Deichselkasten, Küche, usw. ab.

Ich würde auch Sambo noch kurz anschreiben. Er hat seinen 97er Chantilly für 1345 Euro bei eBay ersteigert. Er beschreibt dies auch in seinem Reisebeitrag "Spanienurlaub 2004"

http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?t=83

Beste Grüße, Rod
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
(Augustinus Aurelius)
Tom
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 562
Registriert: 16.06.2005 22:36
Zugfahrzeug: Nissan X-Trail 2004
Camper/Falter/Zelt: Wilk Safari 560 DM 2000
Wohnort: Krefeld/Niederrhein

Aktueller ebay-link

Beitrag von Tom »

Moin Elfe,

schau dir doch mal diesen link bei ebay an:

http://search.ebay.de/Zeltanhaenger-Klappcaravan-Zeltcaravan-Trigano-Faltcaravan-Raclet-Camplet-Camp-Let_W0QQfromZR9QQfromZR9QQfsooZ1QQfsopZ1QQsatitleZQ28Q5AeltanhQe4ngerQ2cQ20KlappcaravanQ2cQ20Q5AeltcaravanQ2cQ20TriganoQ2cQ20FaltcaravanQ2cQ20RacletQ2cQ20CampletQ2cQ20CampQ2dLetQ29

Er ist tagesaktuell von 9.30 Uhr heute morgen.

Viel Spaß beim Stöbern!

Tom
Gruß
Tom :camp1
Benutzeravatar
Rod
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1159
Registriert: 03.05.2005 15:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: aktuell Fahrrad
Camper/Falter/Zelt: Eureka Zelt: "Tunnel Vision TC" mit grossem Tarp 2007
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rod »

Der 91er ist für 806 Euro versteigert worden.

Beste Grüße, Rod
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
(Augustinus Aurelius)
Tom
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 562
Registriert: 16.06.2005 22:36
Zugfahrzeug: Nissan X-Trail 2004
Camper/Falter/Zelt: Wilk Safari 560 DM 2000
Wohnort: Krefeld/Niederrhein

Guter Kurs!

Beitrag von Tom »

Der Preis geht absolut in Ordnung, denn der sah mal richtig gut aus und das neue Gestänge war auch nicht billig.

:) Tom
Gruß
Tom :camp1
Tom
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 562
Registriert: 16.06.2005 22:36
Zugfahrzeug: Nissan X-Trail 2004
Camper/Falter/Zelt: Wilk Safari 560 DM 2000
Wohnort: Krefeld/Niederrhein

Der wär doch was....

Beitrag von Tom »

Elfe, schau dir den mal an:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14256&item=4556908161&rd=1

Der steht sogar in Bayern und meines Wissens bietet der Cortina von Raclet richtig viel Platz.

Hab' meinen kleinen Spanier (Comanche Kansas) übrigens gerade verkauft!

:D

Tom :klappi:
Gruß
Tom :camp1
Schnatterinchen
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 06.04.2005 17:09
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ohne Anhängerkupplung....
Camper/Falter/Zelt: Falterlos
Wohnort: Baden Württemberg

Beitrag von Schnatterinchen »

Herzlichen Glückwunsch :lol: sind ja momentan richtig viele im Angebot.

Mit Trigano kenn ich mich leider überhaupt nicht aus :oops:

Liebe Grüße schnatterinchen
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
André Gide
Elfe
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 38
Registriert: 18.06.2005 13:23
Zugfahrzeug: Fiat Multipla 1,9 JTD 2004
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chantilly
Wohnort: im schönen Allgäu

Dank an alle

Beitrag von Elfe »

Hallo zusammen,
vielen Dank für die netten Anregungen.
Bei Ebay bin ich schon lange am kucken. Aber es ist halt immer so ein
Problem bei 500km Anfahrtsweg das Ding mal vorher in Augenschein zu
nehmen.
Auch bei den holländischen Gebrauchtbörsen stöbere ich schon länger.
Hier würde der Weg allerdings schon bis zu 1000km betragen.
Drum warte ich immer wieder mal auf ein tolles Schnäppchen hier ganz
unten im Süden.
@Rod: Den blauen Chantilly hatte ich auch im Auge gehabt, aber wie gesagt, vorher anschauen ist einfach besser.
Der Raclet Cortina hat zwar mit seinem Arma-Clic Alugestänge System zum
Aufstellen so seine Vorteile, aber ich denke für die meisten südländischen
Stellplätze ist er schon relativ groß. So dass ich befürchte vor dem Vorzelt
gar keinen Platz mehr für Tisch und Stühle zu haben. :D
Na dann werd ich mir den Chantilly diese Woche mal ansehen.

Gruß
Elfe
Benutzeravatar
Rod
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1159
Registriert: 03.05.2005 15:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: aktuell Fahrrad
Camper/Falter/Zelt: Eureka Zelt: "Tunnel Vision TC" mit grossem Tarp 2007
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rod »

Hallo Elfe,

wenn der ebay-Chantilly bei 400-500 Euro geblieben wäre, dann hätte man ihn auch "blind" kaufen können, aber bei mehr als 800 Euro hätte ich ihn vorher auch sehen mögen, was eh das Beste ist.

An deiner Stelle würde ich mir den anderen Chantilly in aller Ruhe ansehen, eine Preisübersicht hast du jetzt zum verhandeln.

Der Raclet Cortina hat etwa eine Gesamtabmessung wie der Luxor, das wären dann 5 Meter Breite und 7,80 Meter Tiefe, wobei das Vorzelt wegen des Anschnittes nicht so groß ausfällt.

Der Chantilly hat mit Küchenerker knapp 5 Meter Breite und rund 5,70 Tiefe.

Im Süden ist wirklich Falter-Wüste. Die einzige Händleradresse die ich kenne ist: Camping Arnold in Muhen in der Schweiz, er hat Raclet-Falter. Ich kenne nur die Adresse und er ist auch ein ganzes Stück östlich von dir.

http://www.arnold-camping.ch/

Beste Grüße, Rod
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
(Augustinus Aurelius)
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“