CP Kreuzhof, Lenzkirch, südlicher Schwarzwald

Hier kommen Eure CP-Vorstellungen von deutschen CPs rein. Bitte gebt in der Titelzeile eine Region mit an (zur vereinfachten Suche).
Benutzeravatar
Exfalter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1282
Registriert: 22.05.2005 23:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra Sports Tourer 1.6 CDTI, 2017
Camper/Falter/Zelt: Scholz Brüderchen 1974
Wohnort: Biebelhausen

CP Kreuzhof, Lenzkirch, südlicher Schwarzwald

Beitrag von Exfalter »

Dieser CP ist von der Größe her ein überschaubarer Platz. Die Stellplätze haben Grasuntergrund und sind nicht vollständig eben und/oder gerade! Stellenweise gibt es leichte Mulden, in denen sich bei anhaltendem Regen das Wasser sammelt.
Die sanitären Einrichtungen sind nicht mehr ganz modern, aber sehr sauber. Es gibt einen kleinen Supermarkt direkt auf dem Platz. Dort kann man für den nächsten Tag Brötchen vorbestellen. Die Brötchen sind durchschnittlich im Preis, die übrigen Lebensmittel eher etwas teurer, als „draußen“. Des weiteren kann man kostenlos das Hallenbad nutzen. Erst im letzten Jahr wurde ein Badesee angelegt, der natürlich nur im Hochsommer nutzbar ist. Waschmaschine und Wäschetrockner arbeiten mit Wertmarken, die an der Rezeption erhältlich sind. Kinderspielplatz und Grillplatz sind vorhanden.
Der CP gehört der Familie Ernst Rogg, die auch die gleichnamige Brauerei betreibt. Auch die Limonaden dieser Brauerei verdienen getrunken zu werden! Auf dem CP ist noch eine Gaststätte, in der wir relativ preiswert und gut gegessen haben.
Der Preis für diesen Platz lag (3 Personen + Hund + Strom) bei etwa 25,00 EUR/Nacht, wobei Strom nach Verbrauch abgelesen wird (zzgl einmalige Anschlussgebühr von 1,50 EUR). Das ist eine Steigerung um etwa 100% gegenüber Herbst 1990 (damals waren wir allerdings nur zu zweit und ohne Hund).
Vom CP aus haben wir viele Ausflüge in die Umgebung gemacht: Titisee, Schluchsee, Triberg (höchste Wasserfälle in Deutschland), Kuckucksuhrenmuseum, Haus der 1000 Uhren, Wandern auf dem Bähnle-Radweg von Bonndorf nach Lenzkirch (der Weg endet direkt am CP), Nordschwarzwald (Gutach, Vogtsbauernhof = Freilichtmuseum).
Fazit: Der CP ist zwar ordentlich und sauber, technisch jedoch etwas in die Jahre gekommen. Die Dauercamper, die ihre Wohnwagen und Vorzelte winterfest ausbauen, nehmen zahlenmäßig zu. Für Kinder bietet er zwar Spielplätze, jedoch nichts für Regentage (vom Fernsehraum einmal abgesehen). Als Ausgangspunkt für Ausflüge in den gesamten Schwarzwald ist er aber ganz ok. Auch Wintersportler können auf ihre Kosten kommen, aber das wird die Faltcaravaner wohl weniger interessieren.
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten

Zurück zu „Deutschland“