Wie macht Ihr euren Kaffee?
- 
				HarryB
Wie macht Ihr euren Kaffee?
Hallo
wir haben bis jetzt eine Kleine Espressokanne dabei für den Kaffee auf dem Gasherd. Die Kanne wurde mit 2 Kaffeepads bestückt und macht einen guten Kaffee.
Leider muss man dann aber immer 2 Kannen machen und das ist lästig weil die Kanne beim 2 mal heiß ist.
Was gibt es noch für Möglichkeiten?
Wie macht Ihr den Kaffee?
			
			
													wir haben bis jetzt eine Kleine Espressokanne dabei für den Kaffee auf dem Gasherd. Die Kanne wurde mit 2 Kaffeepads bestückt und macht einen guten Kaffee.
Leider muss man dann aber immer 2 Kannen machen und das ist lästig weil die Kanne beim 2 mal heiß ist.
Was gibt es noch für Möglichkeiten?
Wie macht Ihr den Kaffee?
					Zuletzt geändert von Jugger64 am 11.05.2011 20:43, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						
										
						- 
				Schnatterinchen
- Hardcore-Camper 
- Beiträge: 1062
- Registriert: 06.04.2005 17:09
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ohne Anhängerkupplung....
- Campingfahrzeug: Falterlos
- Wohnort: Baden Württemberg
Guten Abend Harry , wir haben Kaffeepulver und einen kaffeefilter und brühen den Kaffee auf. Machen wir hier zuhause auch so und es gibt keinen besseren Kaffee   Das ganze kommt in eine Thermoskanne
  Das ganze kommt in eine Thermoskanne   
 
Oder Cappuchino geht auch schmeckt bloß nicht so gut 
 
Gut Schluck wünscht Iris
			
			
													 Das ganze kommt in eine Thermoskanne
  Das ganze kommt in eine Thermoskanne  Oder Cappuchino geht auch schmeckt bloß nicht so gut
Gut Schluck wünscht Iris
					Zuletzt geändert von Schnatterinchen am 03.05.2006 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
							Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
André Gide
			
						André Gide
- 
				Declan
- 
				HarryB
- 
				Schnatterinchen
- Hardcore-Camper 
- Beiträge: 1062
- Registriert: 06.04.2005 17:09
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ohne Anhängerkupplung....
- Campingfahrzeug: Falterlos
- Wohnort: Baden Württemberg
- Exfalter
- Hardcore-Camper 
- Beiträge: 1370
- Registriert: 22.05.2005 23:17
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Vivaro B - Teilausbau zum Camper erfolgt
- Campingfahrzeug: Scholz Brüderchen 1974
- Wohnort: Biebelhausen
Hallo ihr Kaffeetrinker!Declan hat geschrieben:Wir nehmen Instant-Kaffee mit. Ist am einfachsten, einfach heiß Wasser drauf und man kann genießen.
Ich nehme auch Instant-Kaffee mit heißem Wasser, meine allerbeste Ehefrau nimmt Teebeutel mit heißem Wasser, unser gemeinsames Kind nimmt Kakaopulver mit kalter Milch und unser Hund nimmt kaltes Wasser.
Ein Glück, dass wir nicht noch mehr Personen sind
 
  Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
			
						Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
- 
				Schnatterinchen
- Hardcore-Camper 
- Beiträge: 1062
- Registriert: 06.04.2005 17:09
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ohne Anhängerkupplung....
- Campingfahrzeug: Falterlos
- Wohnort: Baden Württemberg
Exfalter hat geschrieben:Hallo ihr Kaffeetrinker!Declan hat geschrieben:Wir nehmen Instant-Kaffee mit. Ist am einfachsten, einfach heiß Wasser drauf und man kann genießen.
Ich nehme auch Instant-Kaffee mit heißem Wasser, meine allerbeste Ehefrau nimmt Teebeutel mit heißem Wasser, unser gemeinsames Kind nimmt Kakaopulver mit kalter Milch und unser Hund nimmt kaltes Wasser.
Ein Glück, dass wir nicht noch mehr Personen sind
 da hast du aber wirklich Glück gehabt unsere Kinder trinken morgens auch entweder Tee oder Apfelsaft aber da hab ich Instant Tee dabei
 da hast du aber wirklich Glück gehabt unsere Kinder trinken morgens auch entweder Tee oder Apfelsaft aber da hab ich Instant Tee dabei   Und Teebeutel hab ich auch immer mit man weiß  ja nie
  Und Teebeutel hab ich auch immer mit man weiß  ja nie  Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
André Gide
			
						André Gide
- 
				Tom
- Power-Camper 
- Beiträge: 562
- Registriert: 16.06.2005 22:36
- Zugfahrzeug: Nissan X-Trail 2004
- Campingfahrzeug: Wilk Safari 560 DM 2000
- Wohnort: Krefeld/Niederrhein
Ebenso...

Wir machens wie Schnatterinchen, haben aber jetzt ernsthaft überlegt, eine Senseo anzuschaffen.
 
 Ist schon fast snobistisch, nur für den Falter, aber gleichzeitig könnten wir die als Austauschgerät für unsere Jura verwenden, die einmal pro Jahr zur Reparatur muss.
Gruß
Tom
			
						Tom

- 
				Wir fünf
Ich kann nur sagen "Bodum".
Wenn nicht bekannt, hier die Erklärung 
 
Losen Kaffe in der Kanne geben, heißes Wasser darüber gießen und dann nach ca.3-5 Minuten das Sieb auf den Boden drücken.
Fertig ist der Kaffe.
Der Kaffe schmeckt sogar besser als der gefilterte und wir haben damit auch schon eingefleischte Kaffetrinker überzeugt
Zuhause trinken wir dann wieder den Filterkaffe aus Bequemlichkeit 
 
Gruß
Ingo
			
			
									
						
										
						Wenn nicht bekannt, hier die Erklärung
 
 Losen Kaffe in der Kanne geben, heißes Wasser darüber gießen und dann nach ca.3-5 Minuten das Sieb auf den Boden drücken.
Fertig ist der Kaffe.
Der Kaffe schmeckt sogar besser als der gefilterte und wir haben damit auch schon eingefleischte Kaffetrinker überzeugt
Zuhause trinken wir dann wieder den Filterkaffe aus Bequemlichkeit
 
 Gruß
Ingo
- Schönwettercamper
- Vielschreibender Camper 
- Beiträge: 158
- Registriert: 01.07.2005 18:36
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Mercedes Viano Marco Polo
- Campingfahrzeug: keiner
- Wohnort: Haltern am See
Kaffee
Wir nehmen neuerdings auch unsere neue Senseo mit   
   
 
Früher haben wir ne Kaffeemaschine mitgenommen, aber seid dem wir die Senseo haben, ists fürn Urlaub das schnellste und leckerste.
Ansonsten nehmen wir auch nen Sprudelmax mit, weil Flaschen schleppen keinen Spaß macht .
 .
Mfg Detlef
			
			
									
						
										
						 
 Früher haben wir ne Kaffeemaschine mitgenommen, aber seid dem wir die Senseo haben, ists fürn Urlaub das schnellste und leckerste.
Ansonsten nehmen wir auch nen Sprudelmax mit, weil Flaschen schleppen keinen Spaß macht
Mfg Detlef
- Rod
- Hardcore-Camper 
- Beiträge: 1168
- Registriert: 03.05.2005 15:54
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: aktuell Fahrrad
- Campingfahrzeug: Eureka Zelt: "Tunnel Vision TC" mit grossem Tarp 2007
- Wohnort: Berlin
Hallo,
als alte Cappuccino-Freaks nehmen wir genügeng Espresso mit. Der kommt in eine italienische Espresso-Kanne, so eine einfache zum aufschrauben.
Die kommt morgens auf den Gaskocher und danach wird in einem kleinen Topf Milch mit einem Schneebesen (von Rössle, das teuerste Teil der Ausrüstung! hihi) schön cremig geschlagen.
Und dann die Füße ins Gras gestreckt, Cappuccino geschlürft, Blick über den Fluss, ein wenig Luxus muss sein.
Beste Grüße, Rod
			
			
									
						
							als alte Cappuccino-Freaks nehmen wir genügeng Espresso mit. Der kommt in eine italienische Espresso-Kanne, so eine einfache zum aufschrauben.
Die kommt morgens auf den Gaskocher und danach wird in einem kleinen Topf Milch mit einem Schneebesen (von Rössle, das teuerste Teil der Ausrüstung! hihi) schön cremig geschlagen.
Und dann die Füße ins Gras gestreckt, Cappuccino geschlürft, Blick über den Fluss, ein wenig Luxus muss sein.

Beste Grüße, Rod
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
(Augustinus Aurelius)
			
						(Augustinus Aurelius)
- 
				Grammophon
- 
				Yvonne
- 
				Kerk
Hi,
wir machen es wie "Die Fünf", eine Bodum-Kanne, allerdings als Thermoskanne. Gibt´s im Campinghandel für ca. 25 Euro. Der Inhalt reicht für 2 Erwachsene für je 2 Tassen Kaffee. Wir benutzen als Kaffee ital. Espresso, z. B. von Lavazza (in südl. Ländern kaufen wir natürlich den einheimischen, ist sowieso billiger) und mischen normale Milch dazu, das ergibt einen hervorragenden Milchkaffee.
Kerk
			
			
									
						
										
						wir machen es wie "Die Fünf", eine Bodum-Kanne, allerdings als Thermoskanne. Gibt´s im Campinghandel für ca. 25 Euro. Der Inhalt reicht für 2 Erwachsene für je 2 Tassen Kaffee. Wir benutzen als Kaffee ital. Espresso, z. B. von Lavazza (in südl. Ländern kaufen wir natürlich den einheimischen, ist sowieso billiger) und mischen normale Milch dazu, das ergibt einen hervorragenden Milchkaffee.
Kerk

- 
				HarryB
 
  
 


 
 