Temperatur-/Drucksensoren

Hier landen alle Themen, die sich nicht in den anderen Foren einordnen lässt.
Leo4711

Temperatur-/Drucksensoren

Beitrag von Leo4711 »

Ich habe in einem anderen Beitrag, eher beiläufig, geschrieben, dass wir an unserem Holtkamper Druck- und Temperatursensoren haben. Da ich danach gefragt wurde zur Info:

Es handelt sich um einfache Nachrüstteile aus dem Baumarkt (toom), Kosten: 69,00 EUR.

Ich habe die Dinger das erste Mal bei einem Schweizer mit seinem Landrover in Botswana gesehen. Auf den heissen Pads ist das Problem natürlich viel größer, aber für - dafür - wenig Geld weiss ich etwas mehr vom Hänger, wenn ich ihn schon nicht sehen kann. :lol:

Das Set besteht aus 4 Ventilkappen mit Drucksensor und Temperaturfühler und einem Anzeigegerät, dass man sich ins Cockpit klebt. Man kann die Grenzwerte individuell einstellen und wenn der Grenzwert erreicht wird, dann piept es. Kabel braucht es nicht, geht alles via Funk/Batterie.

Beste Grüße
Leon
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: Temperatur-/Drucksensoren

Beitrag von awh2cv »

Die Grenzwerte für den Druck deiner Reifen stehen normal als "max Press" in PSI auf deinen Reifen, klein, nahe der Felge.
Über die maximale Temperatur kann dir vieleicht der Reifenhersteller was sagen.
Ansonsten ist es eine nette Spielerei, aber ohne die richtigen Grenzwerte ziemlich sinnfrei.

mit pragmatischen Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1479
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Camper/Falter/Zelt: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Re: Temperatur-/Drucksensoren

Beitrag von Per »

awh2cv hat geschrieben:Ansonsten ist es eine nette Spielerei, aber ohne die richtigen Grenzwerte ziemlich sinnfrei.
Na Grenzwerte für den Druck habe ich zumindest: wenn ich normal mit 2,5 bar fahre, will ich bei 2,2 bar gewarnt werden (Druckabfall!). Der Überdruck ist eher uninteressant, das bekomme ich über die Temperatur mit.

Übrigens gibt es diese Anzeigen auch bis zu 7 Räder (wobei sich das 7. Rad (Ersatzrad) eher wenig dreht und damit keinen Strom für die Sensoren produziert :?).
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
Benutzeravatar
Glexxi
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 54
Registriert: 25.02.2008 16:37
Zugfahrzeug: Renault Kangoo 2005
Camper/Falter/Zelt: Combi-Camp "Country" Baujahr 2008 (Jipieajeahhhh)
Wohnort: 72275 Alpirsbach - Ehlenbogen

Re: Temperatur-/Drucksensoren

Beitrag von Glexxi »

HalliHalo,

Temperatur-/Drucksensoren das hört sich ja an wie bei der Formel eins.Wärmst du deine reifen auch vorher auf?
Fährst Du auch Autorennen?? Aber bitte Nicht mit dem Holti hinten dran!
Ich finde es Toll was du da hast.
Glückwunsch und ganz liebe Grüsse aus dem Süden

Alexia
° Teilnehmer der 3 Forums-Herbst-Treffen im Süden
° Teilnehmer der 3 Forums-Oster-Treffen im Süden
Sir Henry I
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1479
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Camper/Falter/Zelt: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Re: Temperatur-/Drucksensoren

Beitrag von Per »

Glexxi hat geschrieben:das hört sich ja an wie bei der Formel eins
Ist alles halb so schlimm. Eigentlich ist das nur ein Warnsignal, falls mal zuwenig Luft auf den Reifen ist. Gerade bei so leichten Anhängern, wie die meisten hier im Board fahren, musst du einen Plattfuss nicht unbedingt am Fahrverhalten merken. Und in einer Kurve bricht dir das Teil aber aus :(.
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
Antworten

Zurück zu „Dies & Das“