Raclet: Händler in D und Modell Safari

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Isabella
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 37
Registriert: 16.04.2010 11:02
Land: Österreich
Zugfahrzeug: Honda Accord
Camper/Falter/Zelt: Raclet Safari
Wohnort: Österreich

Re: Raclet: Händler in D und Modell Safari

Beitrag von Isabella »

sodala......hab mich jetzt einige Zeit nicht gemeldet.......sorry......wollte Euch ja noch teilhaben lassen an unserem neuen "Familienmitglied" :lol:

Wir haben den Safari wirklich am 10.05. abgeholt. Leider war ein Aufbau nicht möglich, da es geregnet hat. Herr Kreppel war dann so nett und hat uns eine Skizze gemacht und den Aufbau anhand seiner tollen "Handzeichnungen" erklärt.

Der Aufbau des Wagens zuhause verlief wie am Schnürchen..........wir hatten Gott sei Dank eine Regenpause erwischt und konnten somit mal in unser "zwischendurchzuhause" reinschnuppern.
Zum Aufbau des Vorzeltes sind wir noch nicht gekommen. Ich hoffe alledings dass dieser genauso reibungslos klappt.

Ich bin jedenfalls froh, dass wir unseren Hänger in der Garage haben und mir somit die Aschewolke oder irgendwelche Streiks nicht mehr den Magen verderben können.

LG
Isabella
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Raclet: Händler in D und Modell Safari

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Isabella,

da ihr euren Safari ja nun habt, kannst du das "noch nicht bekommen" bei "Camper/Falter/Zelt" in deinem Profil nun beruhigt durch den Eintrag "Raclet Safari" ersetzten. ;)

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Benutzeravatar
Webbel
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 184
Registriert: 13.11.2009 17:10
Land: Belgien
Zugfahrzeug: Dacia Logan 1,5dci
Camper/Falter/Zelt: Raclet Safari 2010
Wohnort: Eupen

Re: Raclet: Händler in D und Modell Safari

Beitrag von Webbel »

hallo isabella,
viel glück mit dem safari.
wir haben nun die jungfernfahrt seit dransfeld hinter uns und muss sagen ein super g....s teil
gr webbel :klappi:
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Raclet: Händler in D und Modell Safari

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Webbel,

du wirst doch wohl nicht verschweigen wollen, dass eure vordere senkrechte Stange nach dem Aufbau die Form einer menschlichen Wirbelsäule angenommen hat, oder? ;)

Nun mal Spaß beiseite, verrate Isabella doch einfach wie du das angestellt hast, bzw. wie man das vermeidet. Du sagtest ja, dass du da beim Aufbau irgendwie ungeschickt gewesen bist. Dieses Forum ist ja schließlich dazu da, dass man sich gegenseitig mit Informationen versorgt.
Und Herr Kreppel wird es dir auch danken, weil er dann nicht so viele Ersatzstangen auf Kulanzbasis für seine Kunden nachliefern muss, wie er es in deinem Fall zugesagt hat.

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Benutzeravatar
Webbel
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 184
Registriert: 13.11.2009 17:10
Land: Belgien
Zugfahrzeug: Dacia Logan 1,5dci
Camper/Falter/Zelt: Raclet Safari 2010
Wohnort: Eupen

Re: Raclet: Händler in D und Modell Safari

Beitrag von Webbel »

hallo isabella,
norbert hat recht:habe gar nicht dran gedacht.
stelle die vordere senkrechte stange immer zu schluss auf ! ich habe den fehler gemacht nach dem ich den boden mit reissverschluss fest gemacht habe und das dach auch .das dach einfach mit spanngurt hoch zu ziehen ,ohne alle stangen.da kann auch spanngurt halterung kaputt gehen.und dann die senkrechtstange eingesetzt. doch dafür ist die stange nicht gemacht !
ich hatte zwar dach und stange stehen doch alle rundstangen nicht und da kam ein windstoss und die stange knickte um.die senkrechte stange immer zuletzt aufbauen wenn alles steht,sie dient zur stabilisierung des gesamten zeltes bei sturm.
1.hauptzelt aufklappen alle stangen einriegeln,dann alle reissverschlüsse schliessen und alles abspannen mit den heringen.
2.vorzeltboden auslegen und am hz mit reisverschluss verbinden.
3.das dach am hz mit reissverschluss verbinden.
4.vordere rundstange einlegen und riesverschlüsse schliessen und achte darauf das die löcher der rundstangen richtig herum sind (zwecks querstangen)
5.anfang der rundstangen in den dafür vorgesehenen löcher legen.(mit den spannstangen zum schrauben kannst du spielen bei aufbau)
6.dach mit hilfe eins spanngurtes hochziehen und mit hering verankern
7.mittlere rundstange einlegen und immer darauf achten das die löcher richtig liegen.(mit spannstangen kannst du spielen .....
8.querstangen einlegen dabei kannst reissverschlüsse der rund stangen öffnen um zu schauen wo die lôcher sind und mit den spannstangen variieren.
9.alle reisverschlüsse schliesen am vorzelt und alles mit heringe abspannen.
10.kompletter safari mit spanngurten abspannen,dann erst wieder türen öffnen.
ich habe den fehler gemacht in dransfeld beim abspannen alles auf zu lassen ,da bekam ich die türen nicht mehr zu und musste viele abspanungen abmachen zum lockern.
ich hoffe der text ist dir eine hilfe. gr webbel :klappi:
gr
Zuletzt geändert von Webbel am 19.05.2010 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Webbel
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 184
Registriert: 13.11.2009 17:10
Land: Belgien
Zugfahrzeug: Dacia Logan 1,5dci
Camper/Falter/Zelt: Raclet Safari 2010
Wohnort: Eupen

Re: Raclet: Händler in D und Modell Safari

Beitrag von Webbel »

ps;stefan kreppel ersetzt mir die stange freundlicherweise und meinte sogar bei problemen könnte ich in immer wieder anfrufen und er versucht tel dann zu helfen beim aufbau.
gr webbel :klappi:
Isabella
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 37
Registriert: 16.04.2010 11:02
Land: Österreich
Zugfahrzeug: Honda Accord
Camper/Falter/Zelt: Raclet Safari
Wohnort: Österreich

Re: Raclet: Händler in D und Modell Safari

Beitrag von Isabella »

suuuuper.............dann hattest du ja einen tollen einstieg :lol:

vielen dank für die anleitung. wir haben sie schon ausgedruckt und werden sie natürlich beim ersten vorzeltaufbau berücksichtigen

sobald WIR endlich mal dazukommen das vorzelt aufzubauen werde ich berichten......leider hatten wir aufgrund des :rain1: bis jetzt noch keine gelegenheit dazu. dafür sind wir schon profis im aufbau des wagens :P

bis bald mal

LG
Krönchen
User
User
Beiträge: 20
Registriert: 19.04.2009 20:27
Zugfahrzeug: Seat Alhambra
Camper/Falter/Zelt: Raclet Safari
Wohnort: Eupen (Belgien)

Re: Raclet: Händler in D und Modell Safari

Beitrag von Krönchen »

[i Moin Webbelchen

Scheint ja prima geklappt zu haben.

Wir haben unseren bei mir in der Wiese komplett aufgebaut,hat aber auch alles geklappt.
Ich musste zwar ein paar mal gut auf die Anleitung schielen,aber letztendlich stand dat Ding so wie et sein sollte.
Dat einzige was mir nicht gefiel war, das eine hälfte des Wagens so ein bisschen "runterhing",als ob ein Vogel nen Hängeflügel hat.
Kann auch sein,dass es am Gefälle lag. Weisse nicht.Mal das nächste mal drauf achten.

War es in Dransfeld nicht zu kalt? Oder hattest du keine Zeit zu frieren :feuer:
Ich weiss noch nicht wie ich das Vorzelt heizen soll. Am besten im Sommer weg,dann brauch ich nicht zu heizen,ich weiss.
Ich werde demnächst mal nach Obelink, in Roermond ,fahren und mir mal so einen Gasofen ansehen.

Ich rufe dich dieser Tage mal an,bis neulich,und tschüss zusammen,Krönchen :winkend:

[/i]
Benutzeravatar
stefantom
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1096
Registriert: 19.05.2008 16:52
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Focus TDCI 1,6 von 1.1.11
Camper/Falter/Zelt: Esterel C 31 , hobby delx 455 uf 2015
Wohnort: Gescher / Hochmoor
Kontaktdaten:

Re: Raclet: Händler in D und Modell Safari

Beitrag von stefantom »

Hallo erstmal Obelink, in Roermond mm da past glaube ich was nicht weil www.obelink.de ist ein laden und http://www.vrijbuiter.nl/ ist ein laden diese gehören nicht zusammen sind also 2 verschiedne Läden mfg
stefan
4 Packen weniger 3 Packen = einpacken

Ihr lacht über mich weil ich anders bin. Ich lache über euch, denn ihr seid alle gleich!

Jeder hat Schwächen, meine ist die Rechtschreibung
Benutzeravatar
Webbel
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 184
Registriert: 13.11.2009 17:10
Land: Belgien
Zugfahrzeug: Dacia Logan 1,5dci
Camper/Falter/Zelt: Raclet Safari 2010
Wohnort: Eupen

Re: Raclet: Händler in D und Modell Safari

Beitrag von Webbel »

hi krönchen,
stimmt vribuiter ist in roermond,da hat stefan recht.super laden
dransfeld war klasse.war bitter kalt haben den ganzen safari mit ner elektro standheizung mit 90 grag drehung vom aldi 15 euro geheizt,war problemlos auch nachts.
ja aufbau und abbau +- problemlos.waren sehr zufrieden bis die tage am tel
gr webbel :klappi:
Jacbig
Beiträge: 2
Registriert: 02.06.2010 10:14
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Roomster TDI
Camper/Falter/Zelt: Raclet Safari
Wohnort: München

Re: Raclet: Händler in D und Modell Safari

Beitrag von Jacbig »

Hallo an Alle!

Bin seit heute neu hier!

Der Grund,warum ich in's Forum geschaut hab, war der gleiche wie bei isabella: wir haben auf der messe in münchen den kaufvertrag für unseren Safari unterschrieben. Liefertermin war für Anfang Mai vereinbart, da wir Pfingsten mit unserem neuen "Wagerl" an den Gardasee wollten. Tja, daraus wurde leider nix! Aufgrund 2 Wochen Streiks in F und 2 Wochen Lieferschwierigkeiten aufgrund der Aschewolke sollte unser Safari nun Anfang Juni kommen.

Heute ist der 2.Juni, und leider wissen wir immer noch nicht genau, wann wir ihn bekommen. Laut Herrn Kreppel soll er bis Anfang nächster Woche in F fertig sein und dann geliefert werden. Wir wollten eigentlich am 12.Juni in die Toskana fahren...

Oh Mann, ich bin echt frustriert und hoffe, dass es nächste Woche klappt.

Drückt uns die Daumen! DANKE!!!

Biggi
Benutzeravatar
Webbel
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 184
Registriert: 13.11.2009 17:10
Land: Belgien
Zugfahrzeug: Dacia Logan 1,5dci
Camper/Falter/Zelt: Raclet Safari 2010
Wohnort: Eupen

Re: Raclet: Händler in D und Modell Safari

Beitrag von Webbel »

hallo jacbig
na dann viel glück damit dat klappt und herzlich willkommen hier im forum
gr webbel :klappi:
Benutzeravatar
Funjazztic
Beiträge: 9
Registriert: 25.01.2010 23:10
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Scenic
Camper/Falter/Zelt: Zambesi
Wohnort: Spaichingen

Re: Raclet: Händler in D und Modell Safari

Beitrag von Funjazztic »

Hallo Biggi,

uns ging es genauso. Wir haben auf der CMT bestellt mit Liefertermin Anfang/Mitte April !! Nun ?? haben wir bereits Anfang Juni. Da wir unsern Safari über Fronleichnam abholen wollten, habe ich mich vermutlich zuspät bei K&S gemeldet . Hätte dies gleich im April tun sollen. Haben nun den gleichen Liefertermin bekommen wie Ihr. Können unsern Safari aber erst in unserm Sommerurlaub so richtig genießen, da ich auf Grund einer Knie-OP erstmal 6Wo außer Gefecht bin, was das Abholen nicht einfacher gestaltet. Was es für uns noch ärgerlicher macht, dass es mit Fronleichnam nicht geklappt hat. Hätte ihn schon vor unserm Sommerurlaub so richtig ausprobiert. Gibt ja meistens auch noch was zu modifizieren.
Hab das Gefühl wer am lautesten schreit bekommt als erster, also immer am Ball bleiben.

Grüße
funjazztic
Isabella
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 37
Registriert: 16.04.2010 11:02
Land: Österreich
Zugfahrzeug: Honda Accord
Camper/Falter/Zelt: Raclet Safari
Wohnort: Österreich

Re: Raclet: Händler in D und Modell Safari

Beitrag von Isabella »

jacbig hat geschrieben:Hallo an Alle!

Oh Mann, ich bin echt frustriert und hoffe, dass es nächste Woche klappt.

Drückt uns die Daumen! DANKE!!!
Hallo Biggi

Kann mir gut vorstellen wie es Dir geht !!!! War auch stark gefrustet und sehr wütend damals !!!!!!

Wir haben Hr. Kreppel echt fast jeden Tag angerufen und unseren Unmut an ihm abgelassen. Er war damals echt nett und ist uns in eben in einer anderen Weise entgegengekommen.

Ich hoffe wirklich für Euch, dass ihr Euren Wagen bald bekommt *DAUMENDRÜCK*

Aber eines kann ich dir mit Sicherheit sagen........wenn er mal an der Anhängekupplung hängt, ist der ganze Ärger vergessen :mrgreen:

LG und sag Bescheid .......
Isabella
Zuletzt geändert von Niels$ am 04.06.2010 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Quote-Tag des Zitat korrigiert
Jacbig
Beiträge: 2
Registriert: 02.06.2010 10:14
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Roomster TDI
Camper/Falter/Zelt: Raclet Safari
Wohnort: München

Re: Raclet: Händler in D und Modell Safari

Beitrag von Jacbig »

Ein freudiges Hallo aus München!

Yippie, wir haben unseren Safari!!!

Am 2.6. war ich ja noch echt wütend, aber am 4.6. waren dann schwuppdiwupp die Unterlagen im Briefkasten :D

Ich bin dann am Montag gleich zur Zulassungsstelle, hab das Nummernschild nach Polch zu Herrn Kreppel geschickt und der hat uns dann am Mittwoch unseren Anhänger nach Neuried bei München gefahren! Das ging jetzt echt ratzfatz, aber viel länger hätt's ja auch nicht mehr dauern dürfen.

Herr Kreppel hat uns dann noch eine Aufbaueinweisung gegeben und jetzt geht's dann ab in die Toskana!

Isabella hatte recht, sobald man das Ding an seinem Auto hängen hat ist aller Ärger vergessen. Das einzige was gefehlt hat war das Sonnensegel. Die kommen wohl erst im September weil die Franzosen bei einer Leiferung von 20 Stück den Reißverschluß falsch rum eingenäht haben! Aber darauf können wir jetzt erstmal getrost verzichten, Hauptsache wir können in Urlaub fahren.

Ich wünsche allen, die auch noch auf ihren Safari warten, dass er bei Euch auch bis zum geplanten Urlaubsstart an Eurem Auto hängt. Ich glaub man muss wirklich am Ball bleiben und immer wieder bei Herrn Kreppel nachfragen. Der ist zwar schon ganz schön mit den Nerven am Ende, aber es hilft ja nix!

Ciao Eure

Biggi
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“