Einkaufen in Groningen (NL)
Einkaufen in Groningen (NL)
Hallo, ich möchte übers WE nach Groningen. Kann man dort auch gut Einkaufen???
Wenn ja, wo gibt es was zu kaufen. Ich weis nur das Samstags dort zwei Märkte sind.
Gibt es dort auch ein Campingladen oder ein Einkaufsladen (wie z.b. Zwei Brüder)?
Danke
Wenn ja, wo gibt es was zu kaufen. Ich weis nur das Samstags dort zwei Märkte sind.
Gibt es dort auch ein Campingladen oder ein Einkaufsladen (wie z.b. Zwei Brüder)?
Danke
Re: Einkaufen in Groningen (NL)
Einkaufen kann mann allerdings in Groningen. Ab de Grote Markt (Centrum Groningen) gehen verscheidene Einkaufsstrassen wie:
Herestraat, Ebbingestraat, Vismarkt, Oosterstraat. Ausserhalb den Centrum gibt es den größten IKEA von Nord Niederland (vielleicht sogar von ganz NL).
Campingladen kenne ich da so nicht aber ganz in die nähe von Groningen liegt ein Ort Roden, da gibt es nach Obelink den großten Campingladen von Niederland und vielleicht sogar von Europa. Das ist De Vrijbuiter
Christiaan der 45 Km von Groningen entfernt wohnt.
Herestraat, Ebbingestraat, Vismarkt, Oosterstraat. Ausserhalb den Centrum gibt es den größten IKEA von Nord Niederland (vielleicht sogar von ganz NL).
Campingladen kenne ich da so nicht aber ganz in die nähe von Groningen liegt ein Ort Roden, da gibt es nach Obelink den großten Campingladen von Niederland und vielleicht sogar von Europa. Das ist De Vrijbuiter
Christiaan der 45 Km von Groningen entfernt wohnt.
Zuletzt geändert von Christiaan am 21.09.2010 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 138
- Registriert: 12.04.2005 22:56
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Mazda 5 / 2.0MZR-CD
- Camper/Falter/Zelt: Esterel "Pricamatic" 34
- Wohnort: Leer - Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Einkaufen in Groningen (NL)
Hallo,
auch wenn Christiaan im kleinen Oude Pekela lebt, hat er natürlich Recht: In Groningen kann man gut einkaufen.
Unbedingt, auch wenn Nichtraucher, das Niemeyer Tabakmuseum besuchen:
http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:P1nXCsShJI0J:toerisme.groningen.nl/deutsch/hoofdmenu/groningen-stadt/sehen---erleben/kultur/museen-und-galerien+Groningen+Tabakmuseum&cd=2&hl=de&ct=clnk&gl=de&client=firefox-a
Meist ist Christian zusammen mit Joke aber hier:
http://www.multi-markt.com/
oder dort:
http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:wh4_Sd9j5dkJ:www.famila-nordwest.de/+famila+leer+emspark&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de&client=firefox-a
Campingmarkt in der Nähe von Groningen:
http://www.vrijbuiter.nl/adres-openingstijden-roden/
Uwe
auch wenn Christiaan im kleinen Oude Pekela lebt, hat er natürlich Recht: In Groningen kann man gut einkaufen.
Unbedingt, auch wenn Nichtraucher, das Niemeyer Tabakmuseum besuchen:
http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:P1nXCsShJI0J:toerisme.groningen.nl/deutsch/hoofdmenu/groningen-stadt/sehen---erleben/kultur/museen-und-galerien+Groningen+Tabakmuseum&cd=2&hl=de&ct=clnk&gl=de&client=firefox-a
Meist ist Christian zusammen mit Joke aber hier:
http://www.multi-markt.com/
oder dort:
http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:wh4_Sd9j5dkJ:www.famila-nordwest.de/+famila+leer+emspark&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de&client=firefox-a
Campingmarkt in der Nähe von Groningen:
http://www.vrijbuiter.nl/adres-openingstijden-roden/
Uwe
Esterel - vom Stoff zur Wand!
Re: Einkaufen in Groningen (NL)
Bei Multi und Famila waren wir schon seit lange nicht mehr aber danke für die erinnerrung das es die beie euch gibt, jetzt will Joke bestimmt mal wieder hin.
Kaffee fertig?
Christiaan
Kaffee fertig?
Christiaan
Zuletzt geändert von Christiaan am 21.09.2010 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 138
- Registriert: 12.04.2005 22:56
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Mazda 5 / 2.0MZR-CD
- Camper/Falter/Zelt: Esterel "Pricamatic" 34
- Wohnort: Leer - Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Einkaufen in Groningen (NL)
Christiaan und Joke,
ich wäre ja arg böse, wenn ihr Leer besuchen und nicht hereinschauen würdet!
Leer bietet eben mehr!!
Uwe
ich wäre ja arg böse, wenn ihr Leer besuchen und nicht hereinschauen würdet!
Leer bietet eben mehr!!
Uwe
Esterel - vom Stoff zur Wand!
-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 299
- Registriert: 09.09.2006 22:50
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Mercedes B 180 Diesel
- Camper/Falter/Zelt: Esterel TV 39 1989
- Wohnort: Ostfriesland
Re: Einkaufen in Groningen (NL)
Groningen ist eine einzige Pracht, der "Grote Markt" und der "Vismarkt" bieten buntes Flair und stundenlanges Schlendern. Aber auch kleine Geschäfte sollte man besuchen, davon gibt es unzählige, z.b. auch exotische in der Folkingestraat in der Nähe der beiden Märkte; die große Geschäftsstraße ist in der Herestraat, aber das ganze Umfeld einschließlich des Universitätsviertels ist absolut beeindruckend. Und wenn ihr mal was besuchen wollt, was für Camping auch nützlich ist, empfehle ich das Magazin "de Klomp" (http://members.home.nl/de-klomp/index.html).
Direkt neben der Martinikirche am Großen Markt ist die Tourist-Information, da gibt es jede Menge Material. Aber Vorsicht: Parken in der innenstadt ist sehr teuer. Eine Empfehlung ist die Ostseite des Bahnhofs und das weitere Umfeld, eine andere, die Stadt mit dem Fahrrad zu besuchen und sich auf einem Campingplatz in der Nähe niederzulassen.
Auf jeden Fall ist Groningen ein sehr lohnendes Ziel. Viel Spaß dort wünscht hewau, der morgen auch in Groningen sein wird.
Direkt neben der Martinikirche am Großen Markt ist die Tourist-Information, da gibt es jede Menge Material. Aber Vorsicht: Parken in der innenstadt ist sehr teuer. Eine Empfehlung ist die Ostseite des Bahnhofs und das weitere Umfeld, eine andere, die Stadt mit dem Fahrrad zu besuchen und sich auf einem Campingplatz in der Nähe niederzulassen.
Auf jeden Fall ist Groningen ein sehr lohnendes Ziel. Viel Spaß dort wünscht hewau, der morgen auch in Groningen sein wird.
"...das dis volck von alters her ein frey volck sey'..."
Herzliche Grüße aus Ostfriesland
Herzliche Grüße aus Ostfriesland
-
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 138
- Registriert: 12.04.2005 22:56
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Mazda 5 / 2.0MZR-CD
- Camper/Falter/Zelt: Esterel "Pricamatic" 34
- Wohnort: Leer - Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Einkaufen in Groningen (NL)
Hallo,
auf diesem CP war ich schon sehr oft. Ich kann ihn nur empfehlen.
http://www.marenland.nl/camping-du.php
Der Ort Winsum ist sehr knuffig - Groningen liegt vor der Haustür und lässt sich vom Bahnhof Winsum stressfrei in wenigen Minuten erreichen.
Uwe
auf diesem CP war ich schon sehr oft. Ich kann ihn nur empfehlen.
http://www.marenland.nl/camping-du.php
Der Ort Winsum ist sehr knuffig - Groningen liegt vor der Haustür und lässt sich vom Bahnhof Winsum stressfrei in wenigen Minuten erreichen.
Uwe
Esterel - vom Stoff zur Wand!
Re: Einkaufen in Groningen (NL)
Wenn mann nicht bekannt ist in Groningen sollte mann besser nicht im Innestadt bereich parken. Durch die Einteilung in 4 Viertel kommt mann wegen die einbahnstrassen sehr schwierig von den eine Innestadtviertel in die andere. Ist ein "Erfindung von den Stadt vor viele Jahre und ich finde die blöd.
Nur wenn mann da bekannt ist ist es einfach. Als Toerist parkt mann besser ausserhalb den Stadt bei ein Transferium und nimmt von dort ein Omnibus in die Innenstadt. Die Transferium werden deutlich angegeben mit den Park+Ride Schilder.
Christiaan
Nur wenn mann da bekannt ist ist es einfach. Als Toerist parkt mann besser ausserhalb den Stadt bei ein Transferium und nimmt von dort ein Omnibus in die Innenstadt. Die Transferium werden deutlich angegeben mit den Park+Ride Schilder.
Christiaan
-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 299
- Registriert: 09.09.2006 22:50
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Mercedes B 180 Diesel
- Camper/Falter/Zelt: Esterel TV 39 1989
- Wohnort: Ostfriesland
Re: Einkaufen in Groningen (NL)
Hallo, ich komme gerade aus Groningen zurück, traumhaftes Wetter und nette Einkäufe getätigt. Schön war auch die Teerunde auf der Panoramacafeplattform von Vroom + Dreesmann in der Stadtmitte. http://www.vd.nl/vendWebShop/index.jsf
Was das Fahren in der Innenstadt betrifft, hat Christiaan absolut recht. Umfangreiche Baumaßnahmen in Zufahrtsbereichen fordern zusätzlich Ortskenntnisse, sonst verfranst man sich hoffnungslos.
Es gibt einen Campingplatz in der Stadt: deutsche Beschreibung: http://www.eurocampings.de/de/europa/niederlande/groningen/campingplatz-stadspark-105721/ ausführliche niederländische Beschreibung: http://www.stadscampings.nl/stadspark/nl/ Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist dabei vorbildlich.
Ich kann mir so ein Wochenende in Groningen für uns auch als Wochenendbeschäftigung vorstellen. Da kann man wenigstens auch Kultur und Gastronomie genießen.
Viel Spaß dort wünscht hewau, der sofort wieder hinmöchte...
Was das Fahren in der Innenstadt betrifft, hat Christiaan absolut recht. Umfangreiche Baumaßnahmen in Zufahrtsbereichen fordern zusätzlich Ortskenntnisse, sonst verfranst man sich hoffnungslos.
Es gibt einen Campingplatz in der Stadt: deutsche Beschreibung: http://www.eurocampings.de/de/europa/niederlande/groningen/campingplatz-stadspark-105721/ ausführliche niederländische Beschreibung: http://www.stadscampings.nl/stadspark/nl/ Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist dabei vorbildlich.
Ich kann mir so ein Wochenende in Groningen für uns auch als Wochenendbeschäftigung vorstellen. Da kann man wenigstens auch Kultur und Gastronomie genießen.
Viel Spaß dort wünscht hewau, der sofort wieder hinmöchte...
"...das dis volck von alters her ein frey volck sey'..."
Herzliche Grüße aus Ostfriesland
Herzliche Grüße aus Ostfriesland