Fahrwerk81/Aufbau76?

Bereich für Themen um die Rapido-Modelle Confort, Record und Export
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Fahrwerk81/Aufbau76?

Beitrag von awh2cv »

Hallo
Habe einen Confort Matik von 80 oder 81 angeboten bekommen
Der Aufbau hat einen Heckschaden Das Fahrgestell nicht
Ist es möglich den Aufbau von meinem 76er auf das Fahrwerk von 81
draufzusetzen und wie Lange braucht man um den ganzen Aufbau zu zerlegen
in einzelteile zum einlagern, hat da jemand erfahrungen
bin um jeden Tip dankbar.

mit planenden Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Benutzeravatar
SUBARU
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 678
Registriert: 25.11.2008 07:40
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Subaru Legacy Kombi 2lt JG 02, Ford Escort MK IV Tournier 1.6 i CL Bravo JG 89
Camper/Falter/Zelt: Filou und Louis meine 2 Rapido Confort von 1979
Wohnort: Zollbrück

Re: Fahrwerk81/Aufbau76?

Beitrag von SUBARU »

Hallo Armin

Ich würde mal aus dem Bauch heraus sagen dies klappt. Aber beachte denke ich eines

Hast du die FZG Papiere vom 80er Modell?

Wenn ja dann melde deinen Confort ab und melde ihn wenn du das Fahrgestell gewechselt hast mit dem Fzg Schein des 80er Jahrgangs wieder an

Warum?

Wegen den Fahrgestell Nr. die sind nicht Identisch das hier ein älterer Aufbau auf dem Jüngeren Chassis sitzt merkt sicher niemand aber Nr die Eingeschlagen Nr oder die auf den plaketten werden geprüft.

Zerlegen würd ich denk ich mal einen Tag veranschlagen

Gruss
Christian
Klappcaravan "Eine Leidenschaft die Leiden schafft"
Benutzeravatar
Campingfamilie
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 959
Registriert: 31.08.2007 21:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Admiral 2.8E 1976, Opel Vivaro Kombi 2003 und VW Passat 2015
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort Klappwohnwagen Bj. '78, Klappfix 1956, Tabbert 660 t 1972, Hauszelt Brand 1970
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Fahrwerk81/Aufbau76?

Beitrag von Campingfamilie »

Hallo Armin !
Das was Christian geschrieben hat, kann ich nur bestätigen.
Jörg und ich habe beide schon teilweise zerlegt und da zeigte der 78er und der 84er keinen Unterschied.
Das wichtigste ist, das das Chassis "TÜV-bekannt" ist, damit Du nicht wieder eine §21-Vollabnahme machen musst.

Allerdings frage ich mich, wo der Vorteil des Chassis-Wechsels liegen soll :roll:
Die Wartungs-Notwendigkeit ist bei beiden gleich...

Gruß
Thomas
Campingfamilie aus Kiel

https://www.classic-camping-freunde : Interessengemeinschaft für alle Freunde historischen Campings
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: Fahrwerk81/Aufbau76?

Beitrag von awh2cv »

Hallo zusammen
Danke für die Erfahrungswerte, brauche jetzt nur noch Platz dafür
campingfamilie hat geschrieben:Allerdings frage ich mich, wo der Vorteil des Chassis-Wechsels liegen soll
Fahrgestell hat einen deutschen Brief, Rückfahrautomatik,75kg Aufliegelast und 600 kg zul.ges.Gew.
Wenn es soweit ist werden wir ein Schlachtfest Feiern
wer noch was benötigt bitte melden

mit erwartungsvollen Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Benutzeravatar
Mossi
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 356
Registriert: 22.01.2007 11:51
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: etliche 2T + Dieselameise AWZ/AWE/Opel 64/78/65/69/88/03
Camper/Falter/Zelt: Rhön-Universal 89, Rapido Export-matic 84, Alpenkreuzer Super '82, Campifix Frontküche '61,Campifix Funktionsmuster '61, Klappfix 63, Camptourist 5-3N
Wohnort: DichtBeiRostock

Re: Fahrwerk81/Aufbau76?

Beitrag von Mossi »

Der kasten hängt lediglich an 4 Schrauben + die E-Verteiler. Ist recht schnell gemacht. Was das Zerlegen angeht kann ich nicht dienen, ich habe nie mehr als die Gelenkplatte getauscht. Letzendlich ist die Karosse aber hauptsächlich genietet/verschraubt.
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk81/Aufbau76?

Beitrag von Jonny2002 »

viel Erfolg :!:

alles nur eine Sache des Drangehens :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Rapido - Confort/Record/Export“