Wer hat noch andere Sachen zum Klappen oder falten???

Jegliches Zubehör, was in keiner anderen Rubrik behandelt wird, kann hier rein.
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Wer hat noch andere Sachen zum Klappen oder falten???

Beitrag von Jonny2002 »

cagalj hat geschrieben:Backofen zum Klappen!!!
klappbarer Backofen stand schon drin
Zuletzt geändert von Jonny2002 am 25.07.2010 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Wer hat noch andere Sachen zum Klappen oder falten???

Beitrag von Jonny2002 »

Katziki hat geschrieben:Hallo,

nun habe ich die hier noch Falthocker gefunden :lol:

http://www.frankana.de/navigate.do?kgrpId=14723

Gruß Ines
Zwar spät, steht aber ab jetzt mit drin. :mrgreen:
Cagalj
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 762
Registriert: 09.10.2008 08:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Transit
Camper/Falter/Zelt: Rapido's: Export und Record
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Re: Wer hat noch andere Sachen zum Klappen oder falten???

Beitrag von Cagalj »

jonny2002 hat geschrieben:
cagalj hat geschrieben:Backofen zum Klappen!!!
klappbarer Backofen stand schon drin
Hallo jonny2002,

toll wäre es, wenn bei Benennung von klappbaren Dinge deren Praxiswert oder zumindest Bezugsquelle genannt würden.

Zum Beispiel: "Hantelbank klappbar, persönlicher Nutzwert:0, Bezugsquelle: Amazon".

Dadurch würde der Nutzwert der Information über klappbare Sachen ungemein gesteigert. :wink:

Gruss
Velibor
Zuletzt geändert von Cagalj am 25.07.2010 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Wer hat noch andere Sachen zum Klappen oder falten???

Beitrag von Jonny2002 »

cagalj hat geschrieben: Hallo jonny2002,

toll wäre es, wenn bei Benennung von klappbaren Dinge deren Praxiswert oder zumindest Bezugsquelle genannt würden.

Zum Beispiel: "Hantelbank klappbar, persönlicher Nutzwert:0, Bezugsquelle: Amazon".

Dadurch würde der Nutzwert der Information über klappbare Sachen ungemein gesteigert. :wink:

Gruss
Velibor
:winkend: cagalj

bei ganz besonderen oder unvorstellbaren Gegenständen wäre eine Bezugsquelle in Form eines Links bestimmt nicht schlecht,
wird aber auch in der letzten Zeit fast immer mit beigefügt.
Über einen Nutzwert habe ich mir noch keinen Gedanken gemacht, sollten doch alle Teile irgendwie auch zum Thema der Falt- und Klappcaravane gehören, so sehe ich z.B. eine Hantelbank nicht so direkt als ein Objekt das in diese Liste gehören würde.
Sicherlich könnte man das eine oder andere auch an dieser Liste verbessern/verändern, aber das ist gar nicht so richtig gewollt.
Man lebt beim falten oder klappen ja auch mit recht einfachen Sachen und ist trotzdem sehr zufrieden und so möchte ich es auch mit dieser Seite halten.
Legrand
User
User
Beiträge: 22
Registriert: 19.04.2010 20:12
Zugfahrzeug: Pontiac Trans Sport V6 3,8 Automatic
Camper/Falter/Zelt: Alpenkreuzer Baujahr 1984 in Tarnfleck mit 100er Zulassung
Wohnort: Hamburg

Re: Wer hat noch andere Sachen zum Klappen oder falten???

Beitrag von Legrand »

Moin zusammen, wir haben uns gerade eine Dachbox im Internet bestellt und finden die so gut, das wir die glatt empfehlen möchten. Das Teil ist eine faltbare Dachbox aus sehr stabil wirkendem Material (Stoff, Metallgestänge, Reissverschluß etc.). Ich hab so ein Teil bisher noch nie gesehen aber fand es auf dem Bild gleich cool. Das Beladen der Box kann sowohl von links wie auch von rechts erfolgen - man braucht keine Leiter wie bei den herkömmlichen Klappboxen und bei Nichtnutzung kann das Teil zusammengefaltet auf dem Dach montiert bleiben.
Ich geb dem Teil 5 von 5 Punkten!! Kostet 68,45.- Euro in der Bucht.

Anmerkung: Ich habe gerade mit dem Internet-Verkäufer telefoniert, derzeit steht dort als Preis 168,45.- Das liegt daran, das die Box im Moment nicht lieferbar ist. Sobald diese wieder verfügbar ist, stimmt auch der Preis wieder.

Bild

Gruß Thorsten
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Wer hat noch andere Sachen zum Klappen oder falten???

Beitrag von Niels$ »

Faltbox habe ich schon aufgeführt: http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=5&t=1398&p=38782#p38202

:wink:
Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Legrand
User
User
Beiträge: 22
Registriert: 19.04.2010 20:12
Zugfahrzeug: Pontiac Trans Sport V6 3,8 Automatic
Camper/Falter/Zelt: Alpenkreuzer Baujahr 1984 in Tarnfleck mit 100er Zulassung
Wohnort: Hamburg

Re: Wer hat noch andere Sachen zum Klappen oder falten???

Beitrag von Legrand »

Jo, hab ich gesehen. Deine kostet nur 209.- Euro, diese hier 68,- Euro. Mir ging es mehr darum die Box den anderen Mitgliedern quasi zu empfehlen - ich habe mir nur diesem Tread rausgesucht um nicht wieder was neues aufmachen zu müssen.

Gruß Thorsten
Cagalj
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 762
Registriert: 09.10.2008 08:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Transit
Camper/Falter/Zelt: Rapido's: Export und Record
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Re: Wer hat noch andere Sachen zum Klappen oder falten???

Beitrag von Cagalj »

Legrand hat geschrieben:... diese hier 68,- Euro. ... Gruß Thorsten
Hallo Thorsten,
der Preis wäre super!!, aber im eBay finde ich nur 168,- Euro!? :( :(
Hast du mir die genaue Verkäuferadresse-danke.
Gruss
Velibor
Legrand
User
User
Beiträge: 22
Registriert: 19.04.2010 20:12
Zugfahrzeug: Pontiac Trans Sport V6 3,8 Automatic
Camper/Falter/Zelt: Alpenkreuzer Baujahr 1984 in Tarnfleck mit 100er Zulassung
Wohnort: Hamburg

Re: Wer hat noch andere Sachen zum Klappen oder falten???

Beitrag von Legrand »

Moin Moin, der Verkäufer nennt sich "Autoteilemann". Der Preis ist korrekt. Wie ich oben schon beschrieben habe, setzen die den Preis hoch, solange die Ware nicht lieferbar ist. Wenn neue Ware kommt, geht der Preis automatisch wieder auf 68,45.- Du kannst den Artikel beobachten, dann bekommst du eine Info wegen Preisänderung des beobachteten Artikel.

Gruß Thorsten
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Wer hat noch andere Sachen zum Klappen oder falten???

Beitrag von Niels$ »

Legrand hat geschrieben:Jo, hab ich gesehen. Deine kostet nur 209.- Euro, diese hier 68,- Euro. Mir ging es mehr darum die Box den anderen Mitgliedern quasi zu empfehlen - ich habe mir nur diesem Tread rausgesucht um nicht wieder was neues aufmachen zu müssen.
Liste vielleicht, aber ich habe ja auch nur ein bisschen über 70,-€ bei www.Hood.de gezahlt, bei www.ebay.de ist sie geringfügig teurer.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Legrand
User
User
Beiträge: 22
Registriert: 19.04.2010 20:12
Zugfahrzeug: Pontiac Trans Sport V6 3,8 Automatic
Camper/Falter/Zelt: Alpenkreuzer Baujahr 1984 in Tarnfleck mit 100er Zulassung
Wohnort: Hamburg

Re: Wer hat noch andere Sachen zum Klappen oder falten???

Beitrag von Legrand »

Die Faltdachbox hat sich bei zwei Wochen Dauerregen bestens bewährt und ist jetzt wieder für 68,45 zu haben
Cagalj
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 762
Registriert: 09.10.2008 08:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Transit
Camper/Falter/Zelt: Rapido's: Export und Record
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Re: Wer hat noch andere Sachen zum Klappen oder falten???

Beitrag von Cagalj »

Salatschleuder

Klein zusammengefaltet passt sie in die Küchenschublade oder hängt flach am Haken.
In zwei Größen erhältlich.
Info: http://www.magazin.com/Produkt/194759/1410275/Salatschleuder-OSR.html

Gruss
Velibor
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Wer hat noch andere Sachen zum Klappen oder falten???

Beitrag von Jonny2002 »

hier sollte eigentlich nur eine Bestätigung hin
Zuletzt geändert von Jonny2002 am 26.10.2010 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Wer hat noch andere Sachen zum Klappen oder falten???

Beitrag von Jonny2002 »

cagalj hat geschrieben:Salatschleuder

Gruss
Velibor
Steht ab jetzt auch mit drinn. :mrgreen:
halbsowild
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 29
Registriert: 22.06.2009 19:11
Zugfahrzeug: fiat panda
Camper/Falter/Zelt: rapido orline 39
Wohnort: niedersachsen

Re: Wer hat noch andere Sachen zum Klappen oder falten???

Beitrag von halbsowild »

moinmoin,

ich nehme seit vielen Jahren ein faltboot ( bananaboat) auf dem rapido mit in den urlaub.
das boot hat ruderbootformat ( 3,40mlang 1,30m breit) und kann ca 240kg tragen. zusammengeklappt wiegt es ca. 20kg und hat dann das format eines surfbretts.
es ist aus äusserst widerstands und erinnerungsfähigem kunststoff, unsink- und unkaputtbar.
leider nicht sehr billig , aber als anschaffung fürs leben interessant , da man es als ruder-,segel- und motorboot oder auch als wannenbad bzw. sandkiste im urlaub nutzen kann.
mit diesem boot sind wir unter anderem ...den grand canyon du verdon hinaufgesegelt (ja ich weiß...ist verboten) und den gesammten, mit kajak befahrbaren teil der ardeche gerudert.
Der aufbau geschieht werkzeuglos in 2 minuten und versetzt zuschauer jedesmal ins staunen.....besonders die erreichbaren fahrgeschwindigkeiten verblüffen
immer wieder ( eigentlich nicht verwunderlich...man muss ja lediglich sein eigengewicht + 20kg bewegen).

da keine digitalkamera.....kein foto.....aber unter bananaboat.de etc wird man die seite des deutschen erfinders schon finden.

Fazit : ich gebs nicht mehr her...obwohl trotz hohem preis ständig nachgefragt....sollte man vererben !

mfg halbsowild
Antworten

Zurück zu „Sonstiges Zubehör“