Hallo,
welche Reifengröße wird vom TÜV für den Allure akzeptiert und eingetragen?
Ich hab mir gestern einen Holländer angeschut mit "neuen" Reifen der Größe 5.20 x 13, sahen auch neu aus! Aber auf den Reifen steht noch made in GDR, können also doch nicht so neu sein.
ich habe den Camptourist CT7, ist ja baugleich und als Reifen 145/80 R13 75T drauf. Die habe ich im Juni neu aufziehen lassen ( es waren noch 5.20 x x13 drauf ) und der TÜV in Bayern hat "nur als Hinweis" geschrieben, ich sollte diese die Reifen eintragen lassen. Leider stand auf dem TÜV-Bericht dann aber nicht um welche Reifen es geht und bei der Zulassungsstelle hieß es, welche Reifen soll ich denn eintragen, da steht doch keine Größe bei .
Hi Harald,
habe ebenfalls den Camptourist CT7. Der Allure ist der CT7 und wurde nur bei Alpenkreuzer unter dem Namen Allure vertrieben. Ich habe bei mir ebenfalls 145 80 R13 Reifen drauf. Die passen auch in die Reserveradhalterung. Weitere Informationen erhälst du auf meiner Seite.
www.unser-camptourist.de
Hallo Udo,
die Info fehlte mir noch, danke.
Deine Seite kenne ich schon vorwärts und rückwärts. Toll gemacht! Deine Seite hat mich auch erst dazu gebracht, mich für den Alpenkreuzer Allure zu interessieren und der 93er, den ich mir gestern angesehen hatte, hat mir auch gut gefallen aber die "neuen" Reifen made in GDR waren dann der Grund, warum ich ihn nicht gekauft habe. Ich konte einfach nicht abschätzen, welche Folgekosten auf mich zukommen.
Na ja, jetzt ist er verkauft, aber die nächste Gelegenheit kommt bestimmt.