Wer kennt "Fastenergy"von Terracamper?

Themen um die Stromversorgung: Beleuchtung, Kühlen etc. mit 12 V oder 230 V.
Dusty
User
User
Beiträge: 24
Registriert: 26.02.2011 14:16
Zugfahrzeug: Dacia Duster 4x4 cdi 110
Camper/Falter/Zelt: Campwerk Family
Wohnort: CH

Wer kennt "Fastenergy"von Terracamper?

Beitrag von Dusty »

Hello zusammen,
wer kennt das Fastenergy von Terracamper und kann etwas dazu sagen?

Ich bin auf der suche nach einem Autark-Pack und bin über das fastenergy gestolpert.

http://up.picr.de/8104871lkp.jpg

Das Kraftwerk von Campwerk ist auch intressant.

Was meint Ihr?

Grüsse aus dem Appenzellerland
Zuletzt geändert von CT7 Fan am 04.09.2011 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link wegen Urheberrecht geändert
Roter Falter
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 494
Registriert: 20.09.2007 09:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
Camper/Falter/Zelt: Tabbert Comtesse früher SK Falter
Wohnort: NRW

Re: Wer kennt "Fastenergy"von Terracamper?

Beitrag von Roter Falter »

Das ist ein sehr schön verarbeiteterr Batteriekasten, aber wie willst du den Autark laden?
700 Euro sind schon eine echte Hausnummer, das Gewicht wird auch nicht ohne sein?

Was hälst du von dem hier :
http://www.fritz-berger.de/fbonline/__shop__/product/fritzberger_katalog/HondaInverterEU10i172550/detail.jsf?utm_source=Honda%2BStromerzeuger%2BInverter%2BEU%2B10i&utm_medium=SEO&utm_term=&utm_content=&utm_campaign=SEO&partnerid=34H

Den gibt es auch mit Campinggasantrieb, so das du deine Bordflasche nutzen kannst.
Für einen Kompressor wirklich leise und insgesammt sicher leicher und Stauraumfreundlicher.

Aber du mascht mich neugierig wohin willst du mit deinem neuen Zelt :camp1

Gruß Martin
Dusty
User
User
Beiträge: 24
Registriert: 26.02.2011 14:16
Zugfahrzeug: Dacia Duster 4x4 cdi 110
Camper/Falter/Zelt: Campwerk Family
Wohnort: CH

Re: Wer kennt "Fastenergy"von Terracamper?

Beitrag von Dusty »

Hallo Martin
Danke für deine Antwort.
Dein Stromerzeuger bringt mir nicht wirklich viel. In unserem anhänger haben wir kein Batterie.

Das Fastenergy ist eine Batterie, die man mit Solar, über das Auto mit 12V oder mit 230V auf dem Camping o. zu Hause laden kann.
Mit dem Strom erzeuger kann ich zwar Strom erzeugen aber nicht speichern! Dazu brauch ich wieder eine Batterie und dann dreh ich mich im Kreis. :idea:

Grüsse aus dem Appenzellerland
Benjamin
Benutzeravatar
wurzelprumpf
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1323
Registriert: 12.07.2009 17:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga 2017
Camper/Falter/Zelt: keiner
Wohnort: Winsen

Re: Wer kennt "Fastenergy"von Terracamper?

Beitrag von wurzelprumpf »

Moin Dusty,

wo hast du denn das Bild her? Weder bei Terracamper noch bei Campwerk finde ich so etwas.
Fastenerggy bei Terracamper ist doch ein Komplettausbau für einen Bulli. Willst du sowas in den Trailer einbauen?

Stelle doch bitte mal einen Link ein, wo du die Stromquelle gefunden hast.

Gruß
Michael
1N73LL1G3NC3 15 7H3 4B1L17Y 70 4D4P7 70 CH4NG3.

573PH3N H4WK1NG
Benutzeravatar
Stormrider
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 374
Registriert: 07.01.2011 13:16
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Mitsubishi Pajero und Mitsubishi Pajero Sport
Camper/Falter/Zelt: Dingo-Tec Sunrise
Wohnort: Aefligen
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt "Fastenergy"von Terracamper?

Beitrag von Stormrider »

wurzelprumpf hat geschrieben:Moin Dusty,

wo hast du denn das Bild her? Weder bei Terracamper noch bei Campwerk finde ich so etwas.
Fastenerggy bei Terracamper ist doch ein Komplettausbau für einen Bulli. Willst du sowas in den Trailer einbauen?

Stelle doch bitte mal einen Link ein, wo du die Stromquelle gefunden hast.

Gruß
Michael
bin zwar nicht dusty aber hier ist ein link
https://www.adventuremedia4u.de/zubehoe ... nergy.html
Benutzeravatar
wurzelprumpf
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1323
Registriert: 12.07.2009 17:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga 2017
Camper/Falter/Zelt: keiner
Wohnort: Winsen

Re: Wer kennt "Fastenergy"von Terracamper?

Beitrag von wurzelprumpf »

Danke!
Muß heute abend mal schmökern...
1N73LL1G3NC3 15 7H3 4B1L17Y 70 4D4P7 70 CH4NG3.

573PH3N H4WK1NG
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Wer kennt "Fastenergy"von Terracamper?

Beitrag von Rollo »

Moin,
ich verstehe den Sinn nicht,mir einen 80 Ah Acku inkl Laderegelung für knapp 1200 € zu kaufen. Denn 80 Ah stehen auch nicht für tagelanges Stehen ohne Netz und wie lange es dauert mit den Sonnenkollektoren den Acku zu laden,kann man sich leicht ausrechnen. Bild
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Dusty
User
User
Beiträge: 24
Registriert: 26.02.2011 14:16
Zugfahrzeug: Dacia Duster 4x4 cdi 110
Camper/Falter/Zelt: Campwerk Family
Wohnort: CH

Re: Wer kennt "Fastenergy"von Terracamper?

Beitrag von Dusty »

Hey Rollo
Bis jetzt waren wir immer mit dem Landrover und Dachzelt unterwegs. Viel strom brauchten wir nie und was wir brauchten gab uns die Autobatterie.
Bis jetzt brauchten wir mal Strom für die Kühlbox, den Laptop, die Akku vom :foto: und den Akku von der Campingleuchte, wobei die drei letzten punkt wurden meistens beim :auto: aufgeladen.
Oft sind wir, nicht auf einem Campingplatz, doch noch froh um ein bisschen Strom aus der Dose aber möchten weder immer zum Wagen rennen oder uns eine Batterie fest einbauen.

Danke Stormrider, für den link
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Wer kennt "Fastenergy"von Terracamper?

Beitrag von Rollo »

dusty hat geschrieben:Hey Rollo

Oft sind wir, nicht auf einem Campingplatz, doch noch froh um ein bisschen Strom aus der Dose aber möchten weder immer zum Wagen rennen oder uns eine Batterie fest einbauen.
Moin dusty,
willst Du diese Box dann lose im Hänger transportieren ?
Grundsätzlich ist ein zusätzlicher Acku ja auch gut, hab ich ja auch im Hänger, ich finde nur den Preis für 80 Ah sehr hoch. Und wenn ich länger ohne Strom stehe, was ich auch gut finde, dann schmeiss den Jockel an
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Dusty
User
User
Beiträge: 24
Registriert: 26.02.2011 14:16
Zugfahrzeug: Dacia Duster 4x4 cdi 110
Camper/Falter/Zelt: Campwerk Family
Wohnort: CH

Re: Wer kennt "Fastenergy"von Terracamper?

Beitrag von Dusty »

Hey Rollo
Klar find ich dein Jockel gut. Doch liefert er nur Strom wenn er angeworfen wird. Dies wiederum ist mit lärm verbunden, wenn ich nichts falsches verstanden habe.
Ich möchte meinen urlaub geniessen ohne krach! sondt kann ich grad zuhause bleiben.
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Wer kennt "Fastenergy"von Terracamper?

Beitrag von Rollo »

dusty hat geschrieben:Hey Rollo
Klar find ich dein Jockel gut. Doch liefert er nur Strom wenn er angeworfen wird. Dies wiederum ist mit lärm verbunden, wenn ich nichts falsches verstanden habe
.
Jo, anwerfen muss man ihn schon, aber wenn ich den in 10 m Abstand hinter einen Busch stelle hörste ihn nicht mehr. Er hat dafür aber richtig Power und der Acku ist auch ruckzuck wieder geladen.
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Dusty
User
User
Beiträge: 24
Registriert: 26.02.2011 14:16
Zugfahrzeug: Dacia Duster 4x4 cdi 110
Camper/Falter/Zelt: Campwerk Family
Wohnort: CH

Re: Wer kennt "Fastenergy"von Terracamper?

Beitrag von Dusty »

@Rollo
Welcher Akku? Ich hab ja keine Batterie in meinem Falter.
Antworten

Zurück zu „Energieversorgung - Strom“