SK-Camping / KS-Freizeitmobile

Informationen über Händler, Messen und Gebrauchtbörsen für Falter und Klapper.
Infos und Anfragen zum Kauf von modellspezifischem Zubehör.
Benutzeravatar
kakowo
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 281
Registriert: 31.01.2006 19:26
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Kangoo
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 bis zum 11.April 2015 ! Bald ein Womo !
Wohnort: Krefeld-Fischeln

Re: SK-Camping / KS-Freizeitmobile

Beitrag von kakowo »

Webbel hat geschrieben:er sagte mit am telefon das es den sk falter nicht mehr gibt !
Hab ich doch auch so geschrieben........ich hab das auch so "life"gehört und verstanden.....nix mit Buschfunk und so.......
mit Grüßen vom Niederrhein ....... Katrin
Benutzeravatar
Tessala
Forums-SupporterIn 2019
Forums-SupporterIn 2019
Beiträge: 313
Registriert: 14.06.2009 20:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max / Fiat Ducato Mostvanted-Umbau
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK14 Kallima
Wohnort: Im Schwabenland

Re: SK-Camping / KS-Freizeitmobile

Beitrag von Tessala »

kakowo hat geschrieben:
Webbel hat geschrieben:er sagte mit am telefon das es den sk falter nicht mehr gibt !
Hab ich doch auch so geschrieben........ich hab das auch so "life"gehört und verstanden.....nix mit Buschfunk und so.......

Hast Du es von SK-Camping gehört ? Nein ? Also doch Buschfunkt ala "ich habe mal von einem Bekannten, dessen Bekannter hat gehört....." :D

Warten wir doch einfach, bis SK-Camping was dazu schreibt (falls er es tut). Auf dessen Homepage und Forum sieht es wenigstens nicht so aus, als ob sie nichts mehr verkaufen.

Gruß
Marck
Zuletzt geändert von Tessala am 06.09.2011 19:13, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
wurzelprumpf
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1323
Registriert: 12.07.2009 17:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga 2017
Camper/Falter/Zelt: keiner
Wohnort: Winsen

Re: SK-Camping / KS-Freizeitmobile

Beitrag von wurzelprumpf »

Moin!

Anfang des Jahres hat SK Camping das Stammkapital um 200.000,-- Euro auf 226.000,-- Euro erhöht.
Aktuell ist Rainer Nobialek alleiniger Gesellschafter.
Mehr ist bislang nicht gemeldet in 2011.

Quelle: Handelsregister

Nur als Info...
Michael
1N73LL1G3NC3 15 7H3 4B1L17Y 70 4D4P7 70 CH4NG3.

573PH3N H4WK1NG
Mattmax
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 25
Registriert: 25.08.2011 09:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Caddy Maxi
Camper/Falter/Zelt: habe ich noch nicht
Wohnort: Meckenheim

Re: SK-Camping / KS-Freizeitmobile

Beitrag von Mattmax »

Ich war Ende August noch bei SK in Polch, dort standen nur SK-Falter rum und keinen anderen Faltcaravanne. Zumindestens hat man uns keine gezeigt und auch außen wurde nur noch Reklame für SK gemacht. Zur Zeit soll doch die Hausmesse dort laufen, vielleicht hat da jemand nähere Informationen.
Benutzeravatar
Bernie
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 31
Registriert: 08.09.2011 12:20
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2010
Camper/Falter/Zelt: SK 16 Monarch ab April 2012
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: SK-Camping / KS-Freizeitmobile

Beitrag von Bernie »

Hallo an Alle. :winkend:

Es ist schon interessant, welche Gerüchte im Forum über SK-Camping kursieren !! :(
Leider (oder besser "zum Glück") sind die meisten falsch. :D
Wir (meine Frau und ich) waren gestern, am 10.09.2011 in Polch bei der Firma SK Camping, weil dort gerade Hausmesse ist.
Es gibt die Firma also noch, und die Jungs sind auch sehr aktiv, was den Hängerbau betrifft.
Ich habe mich lange mit Jan unterhalten, und erfahren, dass man mit der SK-Flotte nicht mehr auf Messen geht, weil das einfach zu aufwendig ist, und man diese Kosten stattdessen den Kunden zugute kommen läßt.
Es gibt - oder besser es gab - in Polch noch einen weiteren Händler, der die Marke TRIGANO vertreibt.
DER ist es, der geschlossen hat, NICHT SK - Camping!!!!
Dafür vertreibt SK die Marke Trigano weiter mit. Es stehen auch 2 oder 3 Wagen in der Ausstellungshalle.
Hauptsächlich konzentriert man sich aber bei SK-Camping aber auf die eigenen Produkte wie
SK 14 "Kallima", SK 15"Admiral", oder SK 16 "Monarch" .
Ich konnte mich persönlich vor Ort über die Verarbeitungsqualität der SK-Produkte überzeugen, und gleichzeitig die Unterschiede beispielsweise zu Trigano feststellen.
Das sind "WELTEN", ohne jetzt für irgendjemand Werbung machen zu wollen.
Die SK-Falter sind etwas teuerer, aber das sieht man auch sofort an der Verarbeitung und an den sehr guten Materialien.
Ich kann nur soviel sagen: Wir waren überzeugt und haben einen SK für´s kommende Jahr bestellt !!!

Gruß, Bernie :hi:
Zuletzt geändert von Bernie am 11.09.2011 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Roter Falter
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 494
Registriert: 20.09.2007 09:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
Camper/Falter/Zelt: Tabbert Comtesse früher SK Falter
Wohnort: NRW

Re: SK-Camping / KS-Freizeitmobile

Beitrag von Roter Falter »

Na dan, erst mal Glückwunsch Bernie zum schönen Sk Falter:)
Und schön, das die Jungs und Mäddels da oben fleissig weiter machen :camp1
Da der Name "Jan" mir doch bekannt vorkommt, scheint Sk mit dem Triganos auch ein teil der Verkäufer mit übernommen zu haben?

Um "welten" besser würde ich aber keinen Falter bezeichnen das scheint mir auch als bekennender SK fan ein wenig hoch gegriffen.
Aber schön das du so überzeugt worden bist :winkend:


Gruß Martin
Zuletzt geändert von Roter Falter am 13.09.2011 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Combi Camper
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 410
Registriert: 15.08.2009 14:07
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Jeep 4X4
Camper/Falter/Zelt: Combi Camp Country 2010
Wohnort: Pfalz

Re: SK-Camping / KS-Freizeitmobile

Beitrag von Combi Camper »

Hallo Martin,

Jan hat mir 2008 meinen SK verkauft und ging dann zu Trigano ( Kreppel ) hat auch bis 2009 die Messen für SK gemacht. 2010 war er dann am Stand von Hr. Kreppel vertreten.
2011 habe ich mich dann gewundert das er wieder bei SK war. Ich spreche hier von den Messen in Stuttgart.
Jan ist ein sehr guter Verkäufer und wird bestimmt nix negatives über Trigano oder SK sagen. :)
Geht ja jetzt nicht mehr.

Gruss aus dem Süden Frankreichs

Günther
Benutzeravatar
Hightower
User
User
Beiträge: 17
Registriert: 12.09.2011 15:55
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Touran 2008
Camper/Falter/Zelt: Outwell VermontL 2011, Raclet Cherokee 2012
Wohnort: Hessen

Re: SK-Camping / KS-Freizeitmobile

Beitrag von Hightower »

Hallo zusammen,

nun mein Beitrag um noch mehr Verwirrung zu stiften.

Wir haben dieses Jahr auf der Messe in Düsseödorf von Jan einen Raclet Cherokee gekauft. Auf der Messe bekam ich auf meine Frage
was es mit dem Handelspartner SK auf der Kreppel Seite auf sic hat folgende Auskunft von Jan der sich als SK Mitarbeiter vorstellte:

"SK Camping macht nur noch einen Abverkauf der Lagerbestände an SK-Faltern und vertreibt in Zukunft Trigano und Raclet als Handelspartner von Kreppel" :idea:
Wir haben uns also deswegen für den Cherokee entschieden.

Dann hatte ich letze Woche eine Frage und rief bei SK Camping an, wo ich nächstes Jahr auch meinen Cherokee abholen soll. Ich hatte Herrn Nobialek am Apparat,
der in einem ersten Gespräch versicherte er würde weiter SK-Falter herstellen und natürlich jetzt erst mal das Lager leermachen, er hat sich über die Aussage
SK würde nur einen Abverkauf der Falter betreiben, ziemlich geärgert :?:

Die Aussage hat mich total verwirrt, nach kurzem Telefonat mit meiner Frau habe ich noch einmal mit Herrn Nobialek telefoniert, da hat er dann etwas relativiert, dass er wenn er alle Falter verkauft hat, es sich freihält zu entscheiden, ob er wieder welche produzieren lässt oder nicht. Klang für mich ein bißchen wie zurückrudern. Allerdings hat er mir versichert, dass der Service und Nachbestellungen kein Problem sind.

Gestern habe ich dann mit Herrn Kreppel telefoniert um zu fragen wann ich meine Auftragsbestätigung von der MEsse für unseren Cherokee bekomme. Ich habe ihn dann um Aufklärung wegen der Beziehung SK und Kreppel gefragt. Er hat mir die Aussage von Webbel
Webbel hat geschrieben:hallo,
also ich habe gerade mit stefan kreppel telefoniert,weil ich wissen wollte was los ist.
weil ich ja den raclet safari aus polch habe.
er sagte mit am telefon das es den sk falter nicht mehr gibt !
und die dafür als händler im westen für ks freizeitmobile arbeiten.
und kreppel dann wieder im hauptsitz in münchen ist.
gr webbel :camp1 :camp1
exakt so bestätigt.

Ich hoffe ich konnte zur Verwirrung aller beitragen ;)
Zuletzt geändert von Hightower am 13.09.2011 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Mattmax
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 25
Registriert: 25.08.2011 09:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Caddy Maxi
Camper/Falter/Zelt: habe ich noch nicht
Wohnort: Meckenheim

Re: SK-Camping / KS-Freizeitmobile

Beitrag von Mattmax »

Die Verwirrung ist ja groß und man erfährt wohl nur von den direkt Beteiligten was los ist.
Derzeit scheint es aber so (wie es auch hier dargestellt ist), dass die Hausmesse als "Abverkauf / Lagerausverkauf" dient, weil es nach verschiedenen Quellen, Infos und Aussagen mit SK-Falter nicht mehr weitergehen wird.
Benutzeravatar
Combi Camper
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 410
Registriert: 15.08.2009 14:07
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Jeep 4X4
Camper/Falter/Zelt: Combi Camp Country 2010
Wohnort: Pfalz

Re: SK-Camping / KS-Freizeitmobile

Beitrag von Combi Camper »

Hallo,

das ist wirklich alles sehr merkwürdig was da die Beteiligten abliefern. Leute die sich noch einen Klappcaravan kaufen wollen, sollten genau überlegen ob sie sich das antuen sollen.
Wartet lieber bis die Lage klar ist. Man kann aber auch zu Mitbewerber greifen da hört man selten was Negatives. Oder wartet ab.
Bei solchen Wiedersprüchen von den Beteiligten würde ich diese beim Verkaufsgespräch nicht ernst nehmen.

Gruss

Günther
Benutzeravatar
Tessala
Forums-SupporterIn 2019
Forums-SupporterIn 2019
Beiträge: 313
Registriert: 14.06.2009 20:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max / Fiat Ducato Mostvanted-Umbau
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK14 Kallima
Wohnort: Im Schwabenland

Re: SK-Camping / KS-Freizeitmobile

Beitrag von Tessala »

Combi Camper hat geschrieben:das ist wirklich alles sehr merkwürdig was da die Beteiligten abliefern. Leute die sich noch einen Klappcaravan kaufen wollen, sollten genau überlegen ob sie sich das antuen sollen.
Hallo,
bei allem "Hüh" und "Hott" kann ich Günther nur recht geben. Kaufen ist immer Vertrauenssache und diese Vorgehensweise trägt nicht gerade dazu bei.

Gruß
Marck
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: SK-Camping / KS-Freizeitmobile

Beitrag von Niels$ »

Mattmax hat geschrieben:...man erfährt wohl nur von den direkt Beteiligten was los ist....
Na ja, wie man lesen konnte und von Marck und Günther auch schon festgestellt, trifft nicht einmal das zu. Das ist schon bitter!
Ich kann mir schon vorstellen, dass SK die Karten gerne erst auf den Tisch legen möchte, wenn das Lager leer ist, aber das schafft ja auch keine Vertrauensbasis zum Kunden, wenn dieser kurz nach dem Kauf erfährt, dass sein frisch gekauftes Produkt eingestellt wurde....

Niels
Zuletzt geändert von Niels$ am 13.09.2011 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Mattmax
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 25
Registriert: 25.08.2011 09:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Caddy Maxi
Camper/Falter/Zelt: habe ich noch nicht
Wohnort: Meckenheim

Re: SK-Camping / KS-Freizeitmobile

Beitrag von Mattmax »

Niels$ hat geschrieben:
Mattmax hat geschrieben:...man erfährt wohl nur von den direkt Beteiligten was los ist....
Na ja, wie man lesen konnte und von Marck und Günther auch schon festgestellt, trifft nicht einmal das zu. Das ist schon bitter!
Ich kann mir schon vorstellen, dass SK die Karten gerne erst auf den Tisch legen möchte, wenn das Lager leer ist, aber das schafft ja auch keine Vertrauensbasis zum Kunden, wenn dieser kurz nach dem Kauf erfährt, dass sein frisch gekauftes Produkt eingestellt wurde....

Niels
Da kann ich Dir nur Recht geben, letzendlich ist ggf. der Kunde nachher der Dumme!
ABer warten wir mal ab, vielleicht kommt demnächst etwas mehr Licht ins Dunkel!
Benutzeravatar
Hightower
User
User
Beiträge: 17
Registriert: 12.09.2011 15:55
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Touran 2008
Camper/Falter/Zelt: Outwell VermontL 2011, Raclet Cherokee 2012
Wohnort: Hessen

Re: SK-Camping / KS-Freizeitmobile

Beitrag von Hightower »

Ich hoffe, dass wir mit dem Kauf des Cherokee bei Herrn Kreppel einen guten Kauf getätigt haben. Ich möchte den Falter in Polch abholen, denke auch dass das schon wird.
Dahingehend hat mich Herr Nobialek beruhigt. Er hat mir versichert dass ich in Servicefragen auf jeden Fall auf SK zugehen kann. :D

Mal schauen. Think positive. Hätte ich einen SK Falter erstanden hätte ich wahrscheinlich etwas Bauchgrummeln, aber nach allem was ich gehört und gelesen habe sind das
trotz allem super Falter :)
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: SK-Camping / KS-Freizeitmobile

Beitrag von KSF »

hightower hat geschrieben:Mal schauen. Think positive. Hätte ich einen SK Falter erstanden hätte ich wahrscheinlich etwas Bauchgrummeln, aber nach allem was ich gehört und gelesen habe sind dastrotz allem super Falter
Da hätte ich kein "Bauchgrummeln".
1. Der Anhänger ist ein Stema: Also überall in D Ersatzteile und Service.
2. Die Konstrukteure und Monteure für die SK-Falter sind in Polch und nicht unerreichbar in F.
3. Die Ersatzteile für Falter kann man immer bekommen.

Ich würde mir wünschen, daß das alles Gerüchte bleiben und die SK-Falter auch noch in 20 Jahren gebaut werden.
mfg Klaus :klapper:
Antworten

Zurück zu „Falter und Klapper“