Sticker "Empfohlen vom Klappcaravan-Forum"

Hier landen alle Themen, die sich nicht in den anderen Foren einordnen lässt.
Benutzeravatar
wurzelprumpf
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1323
Registriert: 12.07.2009 17:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga 2017
Camper/Falter/Zelt: keiner
Wohnort: Winsen

Sticker "Empfohlen vom Klappcaravan-Forum"

Beitrag von wurzelprumpf »

Moin,

folgende Idee ist mir im letzten Italienurlaub gekommen:

Wir gestalten uns einen Aufkleber mit dem Forenlogo und einem Text.
So etwa, nur viiiieeeel schöner:

Bild

Der Druck dieser Sticker in der Größe 74 x 105 mm würde bei einer Auflage von 1000 Stück etwa 35,-- Euro kosten, per Stück also etwa 3,5 Cent. Die Sticker werden an die Forenmitglieder verteilt und von diesen an die besuchten Campingplätze "verliehen", wenn es der jeweilige Platz verdient.

Ich bin auf die Diskussion gespannt...
Michael
1N73LL1G3NC3 15 7H3 4B1L17Y 70 4D4P7 70 CH4NG3.

573PH3N H4WK1NG
Mammut
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 812
Registriert: 23.04.2011 20:40
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mazda CX 5 2,2 Diesel, 150 PS, Baujahr 2015
Camper/Falter/Zelt: Hobby 470 UF, Bj 1997;Alpenkreuzer Super GT,Bj 1987(CT 5-3)
Wohnort: Land Brandenburg

Re: Sticker "Empfohlen vom Klappcaravan-Forum"

Beitrag von Mammut »

Die Idee ist nicht schlecht,aber nach welchen Kriterien soll der denn "verliehen" werden?
Kann ja nicht jeder wild was verleihen!?
Was der eine gut findet muß dem nächsten ja nicht unbedingt gefallen.

Grüße Michael
Wer Sahne will muß Kühe schütteln.
Benutzeravatar
Mela
Forums-SupporterIn 2016
Forums-SupporterIn 2016
Beiträge: 116
Registriert: 20.04.2010 21:43
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen Xsara Picasso
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Sticker "Empfohlen vom Klappcaravan-Forum"

Beitrag von Mela »

Hallo Michael,
so weit, so gut, aaaaaber... wie stellst du dir das "Verteilen" an die Forenmitglieder vor? Außerdem habe ich Bedenken, das ausländische Campingplatzbetreiber diese Auszeichnung überhaupt wollen.

Gruß, Michaela
Benutzeravatar
Campingfamilie
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 959
Registriert: 31.08.2007 21:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Admiral 2.8E 1976, Opel Vivaro Kombi 2003 und VW Passat 2015
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort Klappwohnwagen Bj. '78, Klappfix 1956, Tabbert 660 t 1972, Hauszelt Brand 1970
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Sticker "Empfohlen vom Klappcaravan-Forum"

Beitrag von Campingfamilie »

Sujektivität ist hier sicherlich genauso zu vermuten wie bei jedem anderen Campingführer auch.
Aber: Wir werden bekannter :idee: , als wir es sowieso schon sind.
Vielleicht sollte die Anbringung solch eines Aufklebers nach Abarbeitung eines Fragenkatologs ( ja, ja ich weiß- klingt schon wieder nach Arbeit) und eines entsprechenden Berichts im Forum vergeben werden.
Warum eigentlich nicht; wir müssen ja nicht gleich dem ADAC Konkurrenz machen :P .

Grüße aus Kiel
Thomas
Campingfamilie aus Kiel

https://www.classic-camping-freunde : Interessengemeinschaft für alle Freunde historischen Campings
Benutzeravatar
Dieseldoc
Ewiger Camper
Ewiger Camper
Beiträge: 137
Registriert: 21.07.2008 20:48
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Toyota Auris 2,0 D4-D Executive, Bj 2008
Camper/Falter/Zelt: Wohnwagen Bürstner 3502 Bj.1984
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Re: Sticker "Empfohlen vom Klappcaravan-Forum"

Beitrag von Dieseldoc »

Aaaaaalso.

Generell find ich die Idee gar nicht mal so schlecht,aaaaaaaaaaber wie Michaela schon schrieb wird es schwierig werden die Campingplatzbetreiber von der Notwendigkeit zu überzeugen. Außerdem nach welchen kriterien sollen die Empfehlungen aufgeklebt werden.
Beim Platz vom Oktoberfest hab ich höflich gefragt ob ich einen "Normalen" Aufkleber anbringen darf. Die Chefin hat Ihn dann in Ihrem Büro angebracht.
Ich finde diese Praktik dann doch besser als einen "Empfehlungsaufkleber".
Gruß Jürgen [schild]Der mit den Dieseln kämpft[/schild]
Bild
"Hör mal, die Grillen." "Ich riech' nichts..."
Benutzeravatar
wurzelprumpf
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1323
Registriert: 12.07.2009 17:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga 2017
Camper/Falter/Zelt: keiner
Wohnort: Winsen

Re: Sticker "Empfohlen vom Klappcaravan-Forum"

Beitrag von wurzelprumpf »

Ha!

Das entwickelt sich ja gut!

Ok, die Bewertung ist immer subjektiv. Auch wenn ich eine vorgegebene Liste mit Kriterien hätte, gäbe es immer Auslegungsspielraum. Und einen Campingplatz, der vom ADAC als "Superplatz" ausgezeichnet war, haben wir letzten Monat nach kurzer Besichtigung fluchtartig verlassen. 1000 Meter weiter war der nächste Platz, der hatte laut offizieller Ausschilderung sogar einen Stern weniger und wir haben uns sowas von sauwohl gefühlt!

Wenn man bei der Rezeption ankündigt, in einem Internetforum (also hier) den Platz lobend zu erwähnen, wird man sogar nach einem Sticker gefragt (Camping I Pini bei Rom).

Und verteilen könnte man die Sticker per Post oder auf den Frühjahrstreffen.
Als derjenige, der diese Idee verzapft hat, würde ich auch die Koordination übernehmen...

Diskutiert mal schön weiter :mrgreen:

Michael
1N73LL1G3NC3 15 7H3 4B1L17Y 70 4D4P7 70 CH4NG3.

573PH3N H4WK1NG
Benutzeravatar
kakowo
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 281
Registriert: 31.01.2006 19:26
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Kangoo
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 bis zum 11.April 2015 ! Bald ein Womo !
Wohnort: Krefeld-Fischeln

Re: Sticker "Empfohlen vom Klappcaravan-Forum"

Beitrag von kakowo »

Auweia ..... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Die Türen mancher Rezeptionen sehen doch jetzt schon aus wie der Wanderstock meines Opa´s...
der hatte da so nette Metallschilder dran...von oben bis unten....
Schaut Ihr Euch jeden Aufkleber an,der an so ner Türe pappt ?
:zwinker: :zwinker: :zwinker: :zwinker: :zwinker:
mit Grüßen vom Niederrhein ....... Katrin
Benutzeravatar
Campingfamilie
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 959
Registriert: 31.08.2007 21:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Admiral 2.8E 1976, Opel Vivaro Kombi 2003 und VW Passat 2015
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort Klappwohnwagen Bj. '78, Klappfix 1956, Tabbert 660 t 1972, Hauszelt Brand 1970
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Sticker "Empfohlen vom Klappcaravan-Forum"

Beitrag von Campingfamilie »

Klar ! Bei dem Sommer nutzt man doch gern das Vordach der Rezeption... :rain1: - auch um Ideen für Regenalternativen zu sammeln.
Gruß
Thomas
Campingfamilie aus Kiel

https://www.classic-camping-freunde : Interessengemeinschaft für alle Freunde historischen Campings
Benutzeravatar
Vespaflo
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 479
Registriert: 13.08.2011 23:06
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Tipo SW
Camper/Falter/Zelt: Camp Let Savanne
Wohnort: Geisingen

Re: Sticker "Empfohlen vom Klappcaravan-Forum"

Beitrag von Vespaflo »

Hallo,
die Idee ist gar nicht schlecht. Man sollte aber über die Campingplätze die man ausgezeichnet hat berichten und das in so einer Art Liste eintragen können. Ich meine keine Rangliste sondern eine nach Land und Bundesland geordnete Liste. Da könnte auch jeder seine eigene Erfahrung zum ausgezeichneten Campingplatz dazu schreiben. Wen man den Eintrag gleich mit einer Karte verbinden könnte (einfach einen Link von Google-maps) wäre das Ding dann perfekt.

Also ich wäre für die Idee :hurra:

Tschau Florian :camp1
Wer sich vom Wolfe Rat läßt geben, dessen Falter geht's ans Leben.

Weckt den schlafenden Wolf nicht auf!
Cagalj
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 762
Registriert: 09.10.2008 08:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Transit
Camper/Falter/Zelt: Rapido's: Export und Record
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Re: Sticker "Empfohlen vom Klappcaravan-Forum"

Beitrag von Cagalj »

Hallo,

kann man den Sticker "Empfohlen" auch an alte Falter hinhängen, damit man diese endlich los wird ?

Oder aus "Gefallen" einem Bekannten geben, der "auch" einen Campingplatz betreibt ?

Ich denke, dass der Sticker zum Bumerang werden kann, wenn Jemand im Treu und Glauben hingefahren ist, und dann enttäuscht ist.

Das könnte den guten Ruf des Klappcaravan-Forum schaden.

Velibor
Benutzeravatar
Alawir
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 293
Registriert: 16.08.2009 13:07
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira
Camper/Falter/Zelt: Adria Unica 432PS + Heinemann Variomatic
Wohnort: 84056 Rottenburg a.d. laaber

Re: Sticker "Empfohlen vom Klappcaravan-Forum"

Beitrag von Alawir »

Hmm.....nach welchen Kriterien soll denn so ein Aufkleber vergeben werden? Was mir gefällt muß noch lange nicht dem Nächsten gefallen :(
ne ne ....macht für mich keinen Sinn.Wenn uns ein Platz richtig gut gefallen hat haben wir immer gefragt ob wir einen Forums Aufkleber anbringen können(haben immer welche dabei) aber nicht als Bewertung sondern für Camper die uns noch nicht kennen und vielleicht froh sind Info zu bekommen.
Benutzeravatar
Peppermint
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 59
Registriert: 28.03.2011 12:46
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Berlingo
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK14 Kallima 2011
Wohnort: Hattingen

Re: Sticker "Empfohlen vom Klappcaravan-Forum"

Beitrag von Peppermint »

...also wenn es nur um den Bekanntheitsgrad geht, würde ich an eurer Stelle ein Profil bei facebook machen.
Viele haben immer noch keine Ahnung was ein Zeltcaravan überhaupt ist und campen nicht mehr, weil zelten zu spartanisch und Wohnwagen zu teuer ist.
Ist nur so eine Idee..
Lieben Gruß
Katja
Benutzeravatar
Udo H.
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 79
Registriert: 07.07.2007 10:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Mondeo MK3 und LANCIA Lybra
Camper/Falter/Zelt: Rapido Export 1980
Wohnort: 58540 Sauerland
Kontaktdaten:

Re: Sticker "Empfohlen vom Klappcaravan-Forum"

Beitrag von Udo H. »

Wer so etwas als Auszeichnung verleiht hat automatisch auch eine Verantwortung!
Eine Leistungsüberprüfung müsste, wenn sie Sinn machen sollte, in regelmäßigen Abständen erfolgen; die "Eine oder Andere" Aberkennung einer zuvor erteilten Auszeichnung würde dadurch auch von Nöten sein!! -- usw - usw -- usw --
***
Weshalb sollte das die Aufgabe des Klappcaravan-Forums sein? :kopfklatsch:
***
Wir betreiben hier doch das System der Hilfe durch Selbsthilfe, deshalb sind wir doch u.a. in diesem Forum. Ein Fehler den ein anderer gemacht hat, braucht mir dann nicht mehr unterlaufen. Eins ist doch klar, die Summe aller sinnvollen Beiträge dieses Forums in einem Buch gebunden, wäre bestimmt ein gefragtes Druckwerk. Da es aber TÄGLICH neue Erkenntnisse und Erfahrungen gibt, wäre das Druckwerk bei dem ersten Verkauf schon nicht mehr Top aktuell!
***
Um den Bekanntheitsgrad zu erhöhen gibt es in der heutigen Medienwelt andere Instrumente, die zumal nicht so arbeits- kosten- und organisationsintensiv sind! Dazu zähle ich an erster Stelle dieses Forum, gemeinschaftliche Auftritte auf CP´s und auch als Beispiel der uns allen bekannte "Auftritt" im Radio Ostfriesland am 10. April dieses Jahres.
viewtopic.php?f=35&t=5985&hilit=interview
***

Gruß Udo :camp1
Kontakte schaden nur dem, der keine hat.
Antworten

Zurück zu „Dies & Das“