HILFE-Stangen für Sonnensegel

Pausenaugust

HILFE-Stangen für Sonnensegel

Beitrag von Pausenaugust »

Wir haben im Januar einen Stema Alpenkreuzer Riant/Tempo Bj.02 gekauft und hatten ihn beim Kauf nur zu 2/3 aufgebaut :kopfschuettel: , das heißt ohne Sonnensegel.
Jetzt da Pfingsten vor der Tür steht, habe ich alles kontrolliert, und ich habe bemerkt, das für das Sonnensegel nur 3 Stangen da sind. Das sind die Stützen mit den Spitzen oben.
Reichen die???
Bild
Oder brauche ich da nicht noch oben Querstreben??
Wenn ja, wo bekomme ich so etwas?? Der Service von Stema ist nicht sehr auskunftsfreudig( auf Mail keine Antwort)
Unser Falter ist der Gleiche wie auf diesem Video:

http://www.klappcaravanforum.de/media/aufbau-flv/Stema-ST8-Aufbauvideo.avi

Vielen Dank schon mal für die Hilfe

Alexander
Zuletzt geändert von Pausenaugust am 08.05.2011 11:51, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3784
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi
Campingfahrzeug: SK-Falter SK12
Wohnort: Essen

Re: HILFE - Stangen für Sonnensegel

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Alexander,

schau dir einfach mal dein Sonnensegel an. Pauschal kann man keine Aussage darüber treffen, ob diese drei Stangen ausreichend sind, um dein Segel aufzubauen. Grundsätzlich könnte es schon sein, dass dein Sonnensegel einfach mit drei Aufstellstangen, die dann mit Leinen abgespannt werden, aufgebaut wird.

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3500
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: HILFE-Stangen für Sonnensegel

Beitrag von Niels$ »

Mh, Stema nicht auskunftsfreudig? Das habe ich bislang anders erlebt... Ruf mal die Servicehotline an!

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Olli

Re: HILFE-Stangen für Sonnensegel

Beitrag von Olli »

Hallo,
damit hast Du alles für dein Sonnensegel. Das Sonnensegel wird vorne am Hauptzelt verknüpft und rechts und links mit gefestigt durch Abstützseile, plus Heringe.

Gruß Olli aus Berlin ;)
Benutzeravatar
KSF
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2458
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Campingfahrzeug: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: HILFE-Stangen für Sonnensegel

Beitrag von KSF »

Hallo Alexander,
normalerweise genügen ja die 3 Stangen. Die werden nach vorne abgespannt.
Aber wenn das Tuch nicht durchhängen soll, wären Querstangen wie hier besser:
5896
Soviel ich weiß, wurden diese Querstangen zusätzlich gekauft.
Die Zeltstangen, bekommt man bei jederm Campingzubehör.
http://www.fritz-berger.de/fbonline/__shop__/product/fritzberger_katalog/Dachauflagestange-Verandastange214938/detail.jsf?utm_source=Zeltstangen&utm_medium=SEO&utm_term=&utm_content=&utm_campaign=SEO&partnerid=34H
Im Bild Stema-Falter wurden Stangenenden nur mit den Löchern benutzt, ohne das Klemmteil. Loch an der Stange vom Vorzelt und Stange von den Senkrechten Rohren eingehängt.
Zuletzt geändert von KSF am 23.02.2012 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Klaus :klapper:
Antworten

Zurück zu „Alpenkreuzer/Stema“