Anhänger auflasten

Alles um den Anhänger: Achsen, Bremsen, Reifen, Zugvorrichtung, Beleuchtung, Korpus und Planen.
Famibue
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 105
Registriert: 04.07.2009 22:38
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max
Campingfahrzeug: Campwerk Family Onroad
Wohnort: Fleisbach/Hessen

Anhänger auflasten

Beitrag von Famibue »

Hallo zusammen,
kann ich meinen Falter (Triogano Vendome) mit einer stärkeren Achse auflasten?
Das Hänger Gesammtgewicht beträgt 650kg, nach dem letzten Wiegen stellte
ich fest das das Gesammtgewicht fast überschritten war - ohne Urlaubszubehör.
Stellt sich die Frage warum Zubehör angeboten wird das man nicht nutzen kann.
Gallerie - Zuladung 60kg (ohne Eigengewicht), Deichselkasten 18kg - Stützlast beachten!!
man will ja kein Leergut herumfahren. Im Hänger befindet sich das Vorzelt, Sonnensegel +
Gestänge + Tisch (Alu) + Zeltteppich. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht??
Benutzeravatar
KSF
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2458
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Campingfahrzeug: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Anhänger auflasten

Beitrag von KSF »

http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=114&t=6335&p=52140&hilit
mfg Klaus :klapper:
Antworten

Zurück zu „Anhängertechnik“