Stromanbieter wechseln - wer hat Erfahrungen, Tipps etc.

Hier landen alle Themen, die sich nicht in den anderen Foren einordnen lässt.
Benutzeravatar
Campingfan
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 90
Registriert: 12.09.2009 15:45
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Golf 4 TDI Kombi, Bj 2006
Campingfahrzeug: Esterel A39 Bj. 1989, und Heinemann Anhänger mit Dachzelt
Wohnort: Eifel

Stromanbieter wechseln - wer hat Erfahrungen, Tipps etc.

Beitrag von Campingfan »

Hallo zusammen, :hi:

ich weiß, es gehört eigentlich nicht hierher. Aber aufgrund aktueller Situation möchte ich mal eine für mich wichtige Frage in den Raum stellen.

Die Stadtwerke wollen im nächsten Jahr den Strompreis um 3,6 ct/kwh brutto erhöhen.

Die Suche bei Verivox.de hat Grünwelt Energie als den Anbieter mit den besten Bewertungen ergeben.

Wer von euch hat Erfahrung mit diesem oder einem anderen Anbieter. Wie ist der Wechsel, gab es Probleme. Würdet ihr euren Anbieter nochmal wählen. Lohnt es sich, wegen 120,-€ überhaupt den Aufwand zu betreiben.

Ihr würdet mir mit euren Erfahrungen wirklich sehr weiterhelfen.

Da es hier vielleicht nicht unbedingt thematisiert werden soll, da falsches Forum, könnt ihr mir eure Erfahrungen auch gerne per PN mitteilen.
Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
AnnaSophie

Re: Stromanbieter wechseln - wer hat Erfahrungen, Tipps etc.

Beitrag von AnnaSophie »

Hallo,

ich würde mein Augenmerk auf a) die Mindestvertragslaufzeit und b) wie verlängert sich diese, c) Abschlagszahlungen richten.

Ich habe das auch schon hinter mir und habe festgestellt, ich würde ca. 70 € im Jahr sparen, wenn ich einen anderen Anbieter nehmen würde. Meine Voraussetzungen waren:

a) geringe Mindestvertragslaufzeit
b) kurze Kündigungsfristen nach der Mindestvertragslaufzeit (also keine Verlängerung um ein Jahr)
c) monatliche Abschlagszahlung

Unternehmen mit 12 monatiger Mindestvertragslaufzeit, Verlängerung - sofern nicht 6 Wochen vor Ende gekündigt wurde - um ein weiteres Jahr, festgelegte Abnahmemenge (bei Minderverbrauch gibt es nichts zurück), deutliche Vorauszahlungen etc. sind gleich durchs Raster gefallen.

Ich habe mich aus einem einfachen Grund gegen die Ersparnis von 70 € entschieden: wir haben keinen Zugang zu unserem Stromzähler, so dass ich nicht selbst kontrollieren kann.

Sophie
Kargen

Re: Stromanbieter wechseln - wer hat Erfahrungen, Tipps etc.

Beitrag von Kargen »

Hallo,

das Problem ist, alle Stromanbieter werden aufgrund der steigenden EEG Abgaben (dadurch steigt auch der Anteil der Mwst) die Preise erhöhen. Das ist nicht zwingend schon i allen Vergleichsportalen berücksichtigt. 120 € sind nicht wenig, keine Frage. Aber was leistet dein Anbieter in deiner Region? Stadtwerke sind häufig mehrheitlich in kommunaler Hand. D.h. der Gewinn deines Stromanbieters werden evtl. für eher sinnvolle Aufgaben (Einnahmen) deiner Kommune (ÖPNV, Gewerbesteuer etc) verwendet. Welche Sicherheit bietet dein Stromanbieter (Stichwort Insolvenz Teldafax)? Der Strom wird dir nicht abgedreht, aber erste einmal fällst du in den meist teuren Grundtarif deines Grundversorgers und verlierst evtl. deine Vorauszahlung. Hats du den optimalen Tarif bei deinem jetzigen Anbieter?

Gruß Karsten
Estelouisa

Re: Stromanbieter wechseln - wer hat Erfahrungen, Tipps etc.

Beitrag von Estelouisa »

Hallo ,
Ich habe letztes Jahr gewechselt über verivos hat Super geklappt . Ökostrom wesentlich billiger als der örtliche Anbieter .
Jetzt nach einem Jahr hat sich der Abschlag trotz 40€ Rückerstattung mal eben von 165 € auf 310€ erhöht . Somit habe ich wieder gewechselt .

Mal sehen ob ich jetzt ständig wechseln muss ...
Gruß Elke
yapejema
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 353
Registriert: 30.03.2007 09:42
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Aglia, Hyundai
Campingfahrzeug: Bürsstner T Star 710
Wohnort: Düsseldorf

Re: Stromanbieter wechseln - wer hat Erfahrungen, Tipps etc.

Beitrag von yapejema »

ich habe heute auch mal so im I-net geguckt und verglichen.

Klar, können wir teilweise bis 400 € sparen.

Wenn man dann aber das Kleingedruckte berücksichtigt wie z.B 25 Neukundenrabatt, der aber erst im 2ten Jahr geltend gemacht wird ist es garnicht mehr so viel.

Heute hab ich dann mal alles rausgenommen
-kein Abschlag
-keine Mindestabnahmemenge
-keine Vorauszahlung
-kein Rabatt
kurze Kündigungszeit
max. 12Monate Laufzeiz
und siehe da ..
die Ersparniss schrumpft auf 60€ zusammen.

Ich mache es jetzt so wie letztes Jahr.
Ich rechne was aus
und rufe dann bei unseren Stadtwerken an und frage ob man da noch was machen kann
Letztes Jahr gingen 60€ , weil die Zählermiete halbiert wurde und wir bekamen einen Tarif der nicht im I.net angeboten wurde.

LG Petra
Kargen

Re: Stromanbieter wechseln - wer hat Erfahrungen, Tipps etc.

Beitrag von Kargen »

Estelouisa hat geschrieben:Hallo ,
Ich habe letztes Jahr gewechselt über verivos hat Super geklappt . Ökostrom wesentlich billiger als der örtliche Anbieter .
Jetzt nach einem Jahr hat sich der Abschlag trotz 40€ Rückerstattung mal eben von 165 € auf 310€ erhöht . Somit habe ich wieder gewechselt .

Mal sehen ob ich jetzt ständig wechseln muss ...
Gruß Elke
Hi,

hier ist sehr genau darauf zu achten dass der neue Abschlag auch gerechtfertigt ist (Stromverbrauch der letzten Periode anschauen). Sonst bezahlst du im voraus mehr Geld als du tatsächlich an Strom verbrauchen wirst. Mit dem "Plus" finanziert sich dann der Anbieter bis die Blase platzt (siehe Teldafax). Ich würde die Abschlagszahlung nicht akzeptieren und anpassen.

Gruß Karsten
Benutzeravatar
Exfalter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1372
Registriert: 22.05.2005 23:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Vivaro B - Teilausbau zum Camper erfolgt
Campingfahrzeug: Scholz Brüderchen 1974
Wohnort: Biebelhausen

Re: Stromanbieter wechseln - wer hat Erfahrungen, Tipps etc.

Beitrag von Exfalter »

Hallo!

Wir haben bereits vor einigen Jahren vom örtlichen Anbieter auf Öko-Strom von Lichtblick gewechselt. Probleme oder Aufwand hatten wir überhaupt nicht. Bei uns stand bei dem Wechsel nicht eine mögliche Ersparnis im Vordergrund, sondern das, was wir unseren Kindern und Enkeln hinterlassen... Dennoch lagen wir mit Lichtblick preislich leicht unter dem örtlichen Anbieter.
Lichtblick ist vertragstechnisch tatsächlich ein Lichtblick. Bisher keinerlei Probleme, jederzeit kündbar, reelle Abschlagszahlungen. Wir werden so schnell nicht wieder wechseln, es sei denn, es würden von allen Anbietern nur noch erneuerbare Energien genutzt...

Viele Grüße, Stephan
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1492
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Campingfahrzeug: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Re: Stromanbieter wechseln - wer hat Erfahrungen, Tipps etc.

Beitrag von Per »

Ich hatte vor einiger Zeit mal gestestet und durfte dabei feststellen, dass ich lt. Verivox zwar bis zu 100 € hätte sparen können, allerdings wudre mein Tarif, den ich bereits hatte, mit ziemlich genau 100 € zu teuer angegeben (im Vergleich zu dem, was auf meiner Jahresendrechnung stand). Ergebnis wäre eine Ersparnis von ca. 0 € real :hurra:
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
Benutzeravatar
Campingfan
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 90
Registriert: 12.09.2009 15:45
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Golf 4 TDI Kombi, Bj 2006
Campingfahrzeug: Esterel A39 Bj. 1989, und Heinemann Anhänger mit Dachzelt
Wohnort: Eifel

Re: Stromanbieter wechseln - wer hat Erfahrungen, Tipps etc.

Beitrag von Campingfan »

Ich habe jetzt nocheinmal ein bissl rumgegugelt. Bei so vielen Anbietern ist es wirklich sehr schwer das Passende zu finden.

Fakt ist: Bei den ganz günstigen Anbietern sind zu vielen Haken dran und bei den wirklich seriösen ist der Preisunterschied gar nicht mehr so groß.

Ich hatte eigentlich die Hoffnung, daß es hier vielleicht jemanden gibt, der zu einem Anbieter gewechselt ist, mit dem zu 100% zufrieden ist und den auch bedingungslos weiter empfehlen kann :zwinker:

Vielleicht meldet sich ja noch einer von euch, bei dem das alles zutrifft.



Noch ein schönes Restwochenende.
Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
Mammut
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 816
Registriert: 23.04.2011 20:40
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mazda CX 5 2,2 Diesel, 150 PS, Baujahr 2015
Campingfahrzeug: Hobby 470 UF, Bj 1997;Alpenkreuzer Super GT,Bj 1987(CT 5-3)
Wohnort: Land Brandenburg

Re: Stromanbieter wechseln - wer hat Erfahrungen, Tipps etc.

Beitrag von Mammut »

Nabend Werner

also wir haben auch seit Jahren schon Lichtblick und sind zufrieden.Geht alles online und ist auf jeden Fall billiger als unser Grundversorger.
Neu ab 2013 ist Prokon Strom,die sind wirklich günstig,aber gibt ja noch keine Erfahrungen damit.Mit dem Rest ging es mir wie Dir,die Haken in den AGB`s und der besagte nicht mehr so große Unterschied.

Grüße, Michael
Wer Sahne will muß Kühe schütteln.
Benutzeravatar
Campingfan
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 90
Registriert: 12.09.2009 15:45
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Golf 4 TDI Kombi, Bj 2006
Campingfahrzeug: Esterel A39 Bj. 1989, und Heinemann Anhänger mit Dachzelt
Wohnort: Eifel

Re: Stromanbieter wechseln - wer hat Erfahrungen, Tipps etc.

Beitrag von Campingfan »

Hmmmmmm,

ich habe eben mal bei Lichtblick nach gerechnet. Da muß ich ja sogar noch mehr bezahlen, als bei meinem jetzigen Anbieter. Wie kann das sein?


http://www.lichtblick.de/h/produkt_17.php


zB. bei 3500 kwh im Jahr müßte ich bei meinem alten Anbieter (Stadtwerke, 67227 FT) 931,-€ plus 110,-€ Grundpreis, also 1041,-€/Jahr (2013) bezahlen.

Bei Lichtblick wären es € 1069,20 inkl. allem.

Na gut, es wäre auch Ökostrom.

Oder habe ich vielleicht etwas übersehen.

Oder gibt es auch einen Ökostrom-Anbieter bei dem sparen kann.
Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
OGLU
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 103
Registriert: 01.11.2005 08:20
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda
Campingfahrzeug: Randger

Re: Stromanbieter wechseln - wer hat Erfahrungen, Tipps etc.

Beitrag von OGLU »

Hallo,
ich habe vor 6 Jahren schon zu den Stadtwerken Tübingen gewechselt in einen Tarif mit 6 jähriger Preisgarantie,
hat alles gut geklappt.
Jetzt läuft dieser Tarif aus und ich hab auf den Online Tarif umgestellt, 24,45 ct/kWh und 48,00 € Grundgebühr ( gültig ab 1.2.2013 ).
Gut ist dabei die niedrige Grundgebühr.
Für Campingfan wären das dann 907 € jährlich, ohne jeden Haken. Für 1,2 ct mehr pro kWh gibts einen Ökotarif ( dann 949 € ).
http://www.swtue.de/strom/tarife/privatkunden.html
Gruss Rudi
Mammut
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 816
Registriert: 23.04.2011 20:40
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mazda CX 5 2,2 Diesel, 150 PS, Baujahr 2015
Campingfahrzeug: Hobby 470 UF, Bj 1997;Alpenkreuzer Super GT,Bj 1987(CT 5-3)
Wohnort: Land Brandenburg

Re: Stromanbieter wechseln - wer hat Erfahrungen, Tipps etc.

Beitrag von Mammut »

Also bei mir war Lichtblick damals günstiger als der Grundversorger.Kannste mal sehen wie günstig deiner ist :zwinker:
Aber das mit den Tübingern hört sich gut an.Hab erstmal ne mail hingeschriebn ob die zu uns auch liefern,weil dort steht "Weitgehend überall"verfügbar.
Mal sehen was kommt.Zu Lichtblick wäre es eine Ersparniss von 132 € (bei mir)
Bis jetzt ging noch nie was schief,habe aber auch erst 2 mal gewechselt.

Grüße, Michael

PS, mir ist aber auch egal wo der Strom herkommt,denn reinen Ökostrom krieg ich ja eh nicht aus der Dose.
Durfte ich das jetzt so sagen?
Zuletzt geändert von Mammut am 25.11.2012 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Sahne will muß Kühe schütteln.
Benutzeravatar
Exfalter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1372
Registriert: 22.05.2005 23:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Vivaro B - Teilausbau zum Camper erfolgt
Campingfahrzeug: Scholz Brüderchen 1974
Wohnort: Biebelhausen

Re: Stromanbieter wechseln - wer hat Erfahrungen, Tipps etc.

Beitrag von Exfalter »

@Campingfan: ich schrieb schonmal "Bei uns stand bei dem Wechsel nicht eine mögliche Ersparnis im Vordergrund, sondern das, was wir unseren Kindern und Enkeln hinterlassen..." und das ist immer noch aktuell. Lichtblick garantiert dafür, dass ausschließlich regenerative Energieen ins Netz eingespeist werden.
Aber hier geht es wohl generell um ein kurzsichtiges "Geiz ist geil" statt um einen weitsichtigen Blick in die Zukunft.
Unbestritten ist, dass elektrische Energie in Deutschland teuer ist und dass in der Industrie die Großverbraucher mit günstigen Tarifen belohnt werden, so dass sich für sie ein Einsparen von Energie kaum in Frage kommt. Bezahlen dürfen wir alle das...

Gruß, Stephan
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
Benutzeravatar
Exfalter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1372
Registriert: 22.05.2005 23:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Vivaro B - Teilausbau zum Camper erfolgt
Campingfahrzeug: Scholz Brüderchen 1974
Wohnort: Biebelhausen

Re: Stromanbieter wechseln - wer hat Erfahrungen, Tipps etc.

Beitrag von Exfalter »

Mammut hat geschrieben:PS, mir ist aber auch egal wo der Strom herkommt,denn reinen Ökostrom krieg ich ja eh nicht aus der Dose.
@Mammut: Natürlich nicht. Aber der Anteil wird durch "Geiz ist geil" nicht größer, sondern eher wieder kleiner. Insofern finde ich es wichtig, dass der von uns verbrauchte Strom durch Ökostrom ersetzt wird.

Gruß, Stephan
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
Antworten

Zurück zu „Dies & Das“