Schaumstoff am Dach ?

Bereich für Themen um die Rapido-Modelle Confort, Record und Export
Benutzeravatar
Franky85
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 29
Registriert: 30.07.2012 17:47
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Escort MKIII Cabrio Bj.85
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record
Wohnort: 57482 Wenden (NRW)

Schaumstoff am Dach ?

Beitrag von Franky85 »

Hallo.
Gestern habe unseren Record mal aufgebaut, weil neben Reinigung auch noch kleinere Reparaturen anstehen. Die Kinder haben ja Ferien und wollen beschäftigt werden .....

Oben auf dem Dach sind überall verteilt so kleine runde Schaumstoff-Kleber, ähnlich solcher Filzgleiter für Möbel. Der Sinn ist mir ja klar - ich frage mich nur, ob das original so war oder ob das einer der Vorbesitzer so gemacht hat.

Wenn die dinger nicht original sind, wie schütz ihr die Scheiben beim zusammenfalten ?

Gruß Frank
Benutzeravatar
Frank_HH
User
User
Beiträge: 14
Registriert: 24.07.2009 17:51
Zugfahrzeug: Ford Fusion
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort
Wohnort: Hamburg

Re: Schaumstoff am Dach ?

Beitrag von Frank_HH »

Hallo Frank,
Die Teile hatte ich auch auf dem Dach.
hauptsächlich aber nur noch die Klebereste davon :hmpf:
Ich habe dann alle mit einem Etikettenetferner entfernt
und lege beim Zusammenfalten immer eine Fließdecke dazwischen.
Die Decken nutzen wir nach dem Aufbau als Tagesdecken.
Habe jetzt seit 3 Jahren die Kleber ab und noch keine Kratzer an den Wänden

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Campingfamilie
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 959
Registriert: 31.08.2007 21:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Admiral 2.8E 1976, Opel Vivaro Kombi 2003 und VW Passat 2015
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort Klappwohnwagen Bj. '78, Klappfix 1956, Tabbert 660 t 1972, Hauszelt Brand 1970
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Schaumstoff am Dach ?

Beitrag von Campingfamilie »

Wir haben auch (teilweise) diese Filzpunkte auf dem Dach.
Und wie unser "Vorschreiber" packen wir eine beschichtete Picknickdecke dazwischen, die uns auch bei extrem feuchtem Campingplatz als Kniehilfe dient.

Schöne Grüße aus Kiel

Thomas
Campingfamilie aus Kiel

https://www.classic-camping-freunde : Interessengemeinschaft für alle Freunde historischen Campings
Benutzeravatar
Franky85
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 29
Registriert: 30.07.2012 17:47
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Escort MKIII Cabrio Bj.85
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record
Wohnort: 57482 Wenden (NRW)

Re: Schaumstoff am Dach ?

Beitrag von Franky85 »

Super. Danke für die Antworten.
Sieht nämlich bescheiden aus - daher meine Vermutung, dass die Dinger nicht original sind.

Ich werde sie wohl entfernen und eine Schutzdecke beim zusammenlegen hineinlegen.

Gruß Frank
Benutzeravatar
derFriese
Beiträge: 1
Registriert: 09.12.2012 18:00
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW 411, Bj´71 & Mercedes ML 270 CDI 2005
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record-Matic, Bj.:82
Wohnort: Ostfriesland

Re: Schaumstoff am Dach ?

Beitrag von derFriese »

Hallo zusammen,
auf meinem Rapido sind jedoch auch kleinen Filzplättchen. Hatte mich auch schon gefragt,
ob das vom Werk so ist, oder ein Vorbesitzer dies gemacht hat. Nach euren Ausführungen zu urteilen,
haben bzw. hatten wir alle die gleichen Filzplättchen auf unseren Rapidos!
Ich denke somit, dass die vom Werk so montiert worden sind.

Besten Gruss
Thorsten
Antworten

Zurück zu „Rapido - Confort/Record/Export“