Seite 8 von 11

Re: Welcher Grill? - Eine Übersicht - BILDER

Verfasst: 06.06.2012 03:05
von ArminFalti
Hallo,

den großen CADAC Grill Chef de Luxe gibt es mal wieder günstig bei Obelink
http://www.obelink.de/campingzubehoer/grills/cadac-carri-chef-deluxe.html

Habe mir vor kurzen auch den Pizzastein geholt und kann den empfehlen
http://www.obelink.de/campingzubehoer/grills/pizza-stone.html?category_params=category_id%3D2803
Konnte ich damals noch bestellen, jetzt anscheinend nicht, der Grill jedoch für 153,95 € inkl. Versandkosten.

Würde mir auf jedenfall die Antihaftfolie
http://www.obelink.de/campingzubehoer/grills/antihaftfolie.html?category_params=category_id%3D2803%26page%3D4

und damit diese bei Wind und zur Partionsaufteilung auf dem Skottel (Wookpfanne) dies
http://www.obelink.de/campingzubehoer/grills/food-warmer.html?category_params=category_id%3D2803%26page%3D4

Ich habe mich für den großen Cadac entschieden, da wir diesen auch zuhause des öfteren auf der Terasse nutzen.

Obelink hat ja auch andere Grills, jedoch muss man schauen, dass in der Produktanzeige, "jetzt bestellen" steht,
dann kann man die Ware zu einem günstigen Pauschale sich nach hause liefern lassen
http://www.obelink.de/campingzubehoer/grills.html#1

armin Falti

Re: Welcher Grill? - Eine Übersicht - BILDER

Verfasst: 28.08.2014 13:15
von Arni1118
Hi Liebe mitgriller 

Ich möchte hier unseren genutzten Grill vorstellen.

Es handelt sich um einen Tisch-Gasgrill der mit den kleinen Gaskartuschen betrieben wird.
Verchromtes Grillrost, fett Tropft in des Wasser in der Auffangschale, sehr geruchsneutral und schnell einsatzbereit (wie eigentlich alle Gasgrills), einfach zu reinigen, in einem Transportkoffer (geringes Packmaß) wie man ihn von den Kartuschenkochern kennt. Auch auf Campingplätzen einsetzbar wo Holzkohlegrills verboten sind. Bei unserem waren gleich Schaschlikspieße dabei.
Die Grillfläche ist etwas Größer als eine A4 Seite (ca. 33cm x 25cm) Für uns 2 Erwachsene und 2 Kinder aber absolut ausreichend, da wir lieber Würstchen essen. Steaks gehen aber auch, und wir haben auch schon 5 Erwachsene und 4 Kinder begrillt (es soll ja alles gemütlich und Stressfrei sein ;) )
Passt von den Maßen super auf alle Falt-Campingküchen (z.B. Fritz Berger)

Verbesserungsbastelei welche ich im Winter umsetzen werde: ein Deckel zum indirekten grillen und die 4 Gummifüßchen gegen Gewindestifte tauschen und dazu 4 Kleine Teleskopstangen als Gestell, um nicht immer unsere Große Campingküche aus dem Vorzelt zu tragen.

Wir nutzen den Grill auch mittlerweile sehr gerne auch zu Hause da man damit wunderbar bei Regen im Wintergarten grillen kann (gut lüften wegen CO!).

Zu den vermeintlich hohen Kosten der Gaskartuschen:
Ich bestelle diese online immer etwa 16st. Zu ca. 15€ inkl. Versand.
Mit einer Kartusche kann ich für uns 4 insgesamt 4 mal grillen, also ca. 25ct je Grillvorgang.
Der Grill selber hat uns inkl. Versand 45€ gekostet.

Fazit:
Vorteile – klein, schnell, gut zu reinigen, mit Transportkoffer und eigentlich recht günstig
Nachteil – man sollte sich die Gaskartuschen überlegt im Voraus online kaufen sonst kostet eine Kartusche schnell mal 5€ oder mehr

Re: Welcher Grill? - Eine Übersicht - BILDER

Verfasst: 28.08.2014 13:22
von Jasper am Meer
Hi Arni,

hast Du evtl. einen Link für uns?

Danke und viele Grüße
Jasper

Re: Welcher Grill? - Eine Übersicht - BILDER

Verfasst: 28.08.2014 21:00
von Whitie
Hallo zusammen,

hat jemand schon Erfahrungen mit dem Petromax Atago? Wir überlegen uns ob wir uns ein solches Teil zulegen. Die Beschreibung hört sich ja gut an vor allem in Verbindung mit einem Dutch Oven.

Gruß

Udo

Re: Welcher Grill? - Eine Übersicht - BILDER

Verfasst: 03.09.2014 08:56
von Arni1118
Jasper am Meer hat geschrieben:Hi Arni,

hast Du evtl. einen Link für uns?

Danke und viele Grüße
Jasper
Hallo sorry für die späte Antwort:

hier gibt es die Butangasflachen sehr sehr Günstig:
Klick mich
Die sind auch bei ebay Tätig fals es jemanden insteressiert

Der Grill heißt "EverGrill" leider bei meinem Shop derzeit ausverkauft und etwas Teurer als damals.

MfG Arni

Re: Welcher Grill? - Eine Übersicht - BILDER

Verfasst: 03.09.2014 09:34
von Jasper am Meer
Arni1118 hat geschrieben: sorry für die späte Antwort:
Kein Problem!

Als wir vor ca. 10 Jahren mit dem Camping begannen, hatten wir für unseren damaligen Gaskartuschenkocher auch diese Flaschen im Internet bestellt. Den Kocher haben wir zwar nicht Grillen benutzt, aber jeden Tag unser Essen damit zubereitet. Es reichte eine Flamme - Kartoffeln kann man unter der Bettdecke sehr lange heiß halten! ;) Morgens gab es auch gekochte Eier! :D Wir fanden den Kocher immer super! Nur wegen unseres Anhängers, der einen Herd integriert hat, benutzen wir ihn jetzt nicht mehr.

Die Internetpreise kann man mit denen im Campingbedarf oder Baumarkt wirklich nicht vergleichen, damals schon nicht! Sie sind seit damals sogar noch gefallen. Umgerechnet auf 5 kg komme ich bei den Kartuschen aus Deinem Link auf einen Preis von 16,25 Euro Brutto. Das ist zwar immer noch mehr als eine herkömmlich 5 kg Flasche (hier so um die 9-10 Euro pro Füllung), aber man spart natürlich viel Platz und Gewicht. In einem 14-tägigen Urlaub kamen wir (2 Personen) immer mit 3 Kartuschen aus.

Viele Grüße
Jasper

Re: Welcher Grill? - Eine Übersicht - BILDER

Verfasst: 03.09.2014 12:43
von Per
Arni1118 hat geschrieben:hier gibt es die Butangasflachen sehr sehr Günstig:
Nicht nur die Gasflaschen. Danke für den Tipp :klapp: , werde mich mal in den Shop umschauen. Wird bestimmt wieder teuer ;).

Re: Welcher Grill? - Eine Übersicht - BILDER

Verfasst: 09.09.2014 11:29
von Jörch+Sandra
Ich habe noch nie mit einem Gasgrill gearbeitet. Nun wollen wir uns aber einen anschaffen, denn sonst schleppen wir zusätzlich zur Gasflasche auch noch Kohle mit- muss ja nicht.
Ich tendiere zu so einem zusammenklappbaren Cramer-Gasgrill. Hab den thread mit der Vorstellung verschiedener Grills gelesen, das war schon mal gut :dhoch:

Ganz doofe Laien-Frage: das sieht ja auf euren Bildern aus wie "Grillen verkehrtherum" will sagen, Hitze von oben statt von unten. Funktioniert das genauso gut wie bei Kohle mit dem Kross-brutzeln und so? Folienkartoffeln funktionieren vermutlich nicht...

Re: Welcher Grill? - Eine Übersicht - BILDER

Verfasst: 10.09.2014 13:57
von Per
Ob die Hitze von oben, unten oder der Seite kommt, ist relativ egal. Geht ja um die Strahlung. Vorteil ist auch, dass nix auch heiße Teile tropfen kann.

Re: Welcher Grill? - Eine Übersicht - BILDER

Verfasst: 10.09.2014 14:09
von Dave101
Wir benutzen den "Son of Hibachi". Er ist klein und handlich und reicht für uns 5 völlig aus. Und für einen kleinen Sack Kohle ist immer noch Platz.

VG Dave

Re: Welcher Grill? - Eine Übersicht - BILDER

Verfasst: 27.05.2015 14:57
von Caninus
Wir haben drei Holzkohlegrills in der Endausscheidung! 8-)

Einer von ihnen ist der "Lotus-Grill"!

Da dieser ja einen stolzen Preis hat war ich sehr froh das wir die Gelegenheit bekamen uns einen zu leihen! Beim letzten Besuch unseres lieblings CP's gabs die Möglichkeit in der Anmeldung! Toll!
Natürlich ist das viel Aufschlussreicher als jedes YouTube-Video und wir testeten fleissig! :dhoch:

Letztendlich hat sich dadurch die Auswahl auf zwei verkleinert!

Der "Cobb-Grill" ist jetzt raus!

Der "Lotus-Grill" hat alle Teile, die mit Grillgut oder austretenden Flüssigkeiten in Berührung kommen, aus Edelstahl, das finden wir schonmal gut! Er ist schnell einsetzbar, ist leicht, braucht beim Grillen zu zweit wirklich wenig Kohle, wir benutzten Buchenkolzkohle und kamen mit dem einen Korb aus, Füllmenge ca. 250g. Das Ergebnis war richtig gut, allerdings vermied ich das geschlossene Mittelteil des Rostes zu belegen. Dort ist die Temperatur natürlich am höchsten und man müsste vermutlich einölen um ein anbrennen zu vermeiden!? Bei zwei Personen braucht man diesen Teil der Roste aber auch gar nicht! Wenn wir gegessen haben drehte ich den Ventilator auf Minimum und als es weiterging wieder hoch. Die Reaktion kam unverzüglich und es machte wirklich richtig Spaß!
Insgesammt haben wir eine knappe Stunde aufgelegt und waren dann auch durch! :prost2:
Die Reinigung nach dem Abkühlen war ein Kinderspiel und in dem Kohlekorb befand sich nur ein Hauch von Asche!
Wenn der Preis von mittlerweile 159 Euronen nicht auf der Uhr stünde hätte ich wohl schon einen! :cool2:

Na ja, schaun ma mal!

Re: Welcher Grill? - Eine Übersicht - BILDER

Verfasst: 28.05.2015 08:52
von Jörch+Sandra
Wir haben uns jetzt den cadac Safari Chef gekauft, nachdem wir ihn auf dem Himmelfahrtstreffen bei mehreren Leuten in Action gesehen haben.
Gestern angekommen und ausprobiert- und für gut befunden. Das wird klappen und Kohlegrill nehmen wir nicht mehr mit (den gibt's zuhause)!

Re: Welcher Grill? - Eine Übersicht - BILDER

Verfasst: 29.05.2015 08:51
von Neuens
@Caninus - wenn Dir die 159 Euro für einen Lotus-Grill zu viel sind, dann schau' mal hier:

https://www.wedermann-grill-vertrieb.com/

Das ist das wirkliche Original mit diesem Grillprinzip. Der Grill ist zwar nicht so stylisch wie der Lotusgrill, aber mindestens genauso effektiv (wenn nicht noch besser) und doch eine ganze Ecke preiswerter. Ich selbst habe ihn nicht, kenne aber mehrere Personen, die mit diesem Grill sehr zufrieden sind.

Vielleicht hilft mein Tipp bei der Entscheidung :-)

Gruß, Rainer


PS: Der COBB-Grill ist nur für das Grillen mit viel Zeit geeignet. Für das Schnell/Kurz-Gebratene ist der nichts. Am besten kann man da ganze Braten oder Hähnchen drin grillen/backen. Aber es lassen sich auch noch viele andere leckere Sachen drin machen. Ich bin mit dem COBB sehr zufrieden, habe aber auch noch einen Weber Smokey Joe für das schnelle Grillen :-)

Re: Welcher Grill? - Eine Übersicht - BILDER

Verfasst: 29.05.2015 12:34
von Caninus
Hallo Rainer! :hi:

Na ja, der Lotusgrill hat schon einen stolzen Preis wie ich finde! Den Wedemann-Grill kenne ich, der stand auch auf unserem Zettel!
Jetzt habe ich aber diesen hier entdeckt: http://www.lidl.de/de/florabest-holzkohlegrill-mit-aktivbelueftung/p198060 , und der wird es werden!

Der Cobb ist ein super Teil, für das was wir suchen müßten wir mit ihm aber zuviele Kompromisse machen, deshalb ist er rausgeflogen!

Aber danke für den Tipp! :dhoch:

Schönes WE!
Martin

Re: Welcher Grill? - Eine Übersicht - BILDER

Verfasst: 31.05.2015 10:52
von Neuens
Hallo Martin,

das Angebot bei Lidl kommt ja (v.a. für Dich) zum richtigen Zeitpunkt. Bei dem Preis überlege ich auch schon, ob ich meine Grillsammlung erweitere... :-)

Gruß, Rainer