Seite 2 von 2

Re: Modifikationen am Camp-Let Concorde

Verfasst: 09.05.2016 19:06
von Quiddje
Das wäre auf jedenfall interessant wenn ich das Rad eingeklappt verpacken müßte.
Da das Rad auf dem Camp-Let wohnt und eigentlich nicht geklappt werden muß
laß ich die jetzigen Pedale dran.

Re: Modifikationen am Camp-Let Concorde

Verfasst: 22.08.2016 13:40
von Quiddje
Mittlerweile bin ich mal wieder tätig geworden - das Provisorium das die Küchenzeile abstützt (was schon mal besser war als der originale Drahtbügel), ist ersetzt worden.

Bild

Auf diesem Detail hab ich länger drauf herumgedacht - es sollte die Situation verbessern und nicht in ein hyperintensives Brimborium ausarten.

Als erstes hab ich mit Klappschellen (für 20er Rohr) gekauft, sind auch bekannt als Trussaufnehmer, Halbschellen oder half coupler.
Deren Flügelmuttern hab ich gegen Rändelmuttern ausgetauscht - die sind einfacher zu rän... , äh, händeln. :mrgreen:
Dazu gab es dann ein Edelstahlrohr 1500 x 20 x 1,5 das ich mit Hilfe einer Säge verdoppelte - 2x 700.
Und damit ich nicht mit 4 Schellen beim hantieren zu tun habe , sondern mit 2 Beinhaltern
hab ich noch einen Alustab gekauft - 1000 x 20 x 5. Mit der Säge hab ich da 2x 240 x 20 x 5 draus gemacht.

Einen ersten Eindruck kann man hier sehen :

Bild

Etwas näher :

Bild

Und etwas detailierter :

Bild

Was man nicht so sehen kann - in die Bohrungen der Aluschiene hab ich ein M6 Gewinde geschnitten. Die Sechskantschraube in der Schelle
hab ich so eingesteckt das man die Schelle leicht anzieht wodurch sie nicht klappert oder runterfällt.
Der Lochabstand liegt hier bei 220. das ist das absolute Maximum. Sonst sind die Rändelmuttern zu weit an der Gehäusekante.

Montiert :

Bild

Ich war positiv überrascht. 20mm Rohre (es gibts das noch für 30 und 50 mm) reichen locker aus von der Stabilität.
Jetzt kann man auch mühelos die Neigung der Küchenzeile, bzw. des Kochers einstellen. Und ich muß mich nicht mehr ausgiebig bücken.

Der hintere "Beinhalter" kann montiert bleiben, nur der Vordere muß wegen dem Gitterregal ab. Die Beine passen locker in den Schrank:

Bild

An Teilen hab ich ausgegeben :

4x Trussaufnehmer - 16,-
1x Rohr 1500x20x1,5 - 16,-
4x Kunststoffkappen - 2,-
4x Rändelmutter, lang - 3,-
4x Rändelmutter - 3,-
1x Aluschiene - 5,-

Macht zusammen 45 Ocken. Was ich völlig in Ordnung finde für das Ergebnis.

Nebenbei hab ich noch festschraubbare Hakenleisten gebaut die ich mit lageunabhängigen Haken ausgestattet habe. Kwasi ...

Bild

:prost:

Re: Modifikationen am Camp-Let Concorde

Verfasst: 22.08.2016 18:44
von Folkert
Hallo Herbert,
Deine Küchenstütze sieht toll aus. Dürfte aber für mittelprächtig
Begabte sehr schwer nach zu bauen sein. Für die wäre die neue
Stütze von Camp-let eine Alternative. Kostet zwar richtiges Geld
ist aber optimal. http://www.heyer-safety.de/mobil-fuer-jagd-outdoor/camp-let-ersatzteile/79/kuechenabstuetzung-ab-2010?c=20
Habe ich in Holland für 70 € gekauft.

Gruß Folkert

Re: Modifikationen am Camp-Let Concorde

Verfasst: 22.08.2016 19:21
von Gleiter
Grüße Dich!

Sehr elegante Lösung, toll umgesetzt. :dhoch:

De facto hast Du nachgebaut was unser betagter CT schon serienmäßig dabei hat. :mrgreen:

Und auch, klar, wenn die Rändelmuttern um Einiges eleganter sind als profane Flügelmuttern - bekommst Du damit auch ausreichend Druck aufgebaut? Bin da eher skeptisch.

Die Lösung mit Spax als Aufhänger ist - nun mal - "interessant". :lol

Gruß aus dem Wein/4, André.

Re: Modifikationen am Camp-Let Concorde

Verfasst: 23.08.2016 08:27
von Quiddje
Diese Halbschellen sind so passgenau, da braucht sich nur ne Fliege auf eine Schelle setzten und schon läßt sich das Rohr nicht mehr verschieben. Es würde reichen wenn man ein Schelle leicht anzieht und die andere locker läßt.
Wenn man beide leicht anzieht braucht man sich überhaupt keine Sorgen zu machen.

Wenn man keine waagerechten Stangen hat braucht man halt etwas lageunabhängiges.
Und die Spax interessiert es nicht wenn sie sich in einem anderen Winkel wiederfinden wie beim letzten mal.

:mrgreen:

Re: Modifikationen am Camp-Let Concorde

Verfasst: 14.09.2016 18:26
von Quiddje
Hab mal was für stürmische Zeiten vorbereitet :

Bild

An der oberen Querstange kann man gut Handtücher zum trocknen aufhängen, oder Lageabhängige Hakenleisten anbringen :mrgreen:

In die Füße der Eckstangen kann man Häringe einbringen :

Bild

Es wurde notwendig die Klammerklemmen auszutauschen. Dafür hab ich natürlich die modernere Bauform genommen. Hätte ich schon längst machen sollen:

Bild

Und zum Schluß hab ich mir noch ein kleines zerlegbares Hängeregal ausgedacht. Hab hierfür Reste verarbeitet, sieht rustikal aus :

Bild

Das Regal ist auf jeden Fall eine Bereicherung.

Re: Modifikationen am Camp-Let Concorde

Verfasst: 08.07.2017 20:14
von Quiddje
Da Photobucket unbenutzbar wurde hab ich mal die Bilder woanders geparkt :

http://www.abload.de/gallery.php?key=xSf1RHzg

Sind noch nicht vollständig...

Re: Modifikationen am Camp-Let Concorde

Verfasst: 05.07.2020 14:02
von Quiddje
Da ich rückwirkend nicht mehr editieren kann schreib ich hier noch mal eine Zusammenfassung.
Es geht los mit Deichselbox, Bugrad, Kurbelverlängerung, Schattenwand:

Bild

Bild

Stopfen, gesichert:

Bild

Da das Spülbecken wohl irgendwann verschwand wurde eine Abdeckplatte für den entstandenen Stauraum gebaut:

Bild

Bild

Stützen für die Küche gebaut:

Bild

Sturmgestänge:

Bild

Bild

Schnappverschluß statt Knebelschrauben:

Bild

Aus einem Mifa-Klapprad hab ich ein Camp-Let Campingrad gefälscht:

Bild

Bild

Bild

Link zur Camp-Let Galerie: https://abload.de/gallery.php?key=xSf1RHzg
Link zur Camp-Let Campingrad Galerie: https://abload.de/gallery.php?key=kR6Hx5ns

Die Tage kommt noch was zum Thema Radgröße ändern.
Da mach dann ein Extra-Thema zu auf.

Re: Modifikationen am Camp-Let Concorde

Verfasst: 15.07.2020 21:41
von LiMaMa
Wow - super schöne Restaurierungen ... besonders um das Klapprad beneide ich Dich.

Re: Modifikationen am Camp-Let Concorde

Verfasst: 23.07.2020 14:30
von Quiddje
Neue Schuhe gabs, ne Nummer größer:

Bild

Einzeheiten stehen dort: https://www.klapp-caravan.de/viewtopic. ... 76#p133250