Seite 2 von 10

Re: Neu und interessiert am Camplet

Verfasst: 13.08.2015 13:04
von Coraya
Hallo Holger, Nenette ,Andre und @ all :winkend:
Danke für Eure Einschätzung.Wir trauen, dem Braten auch nicht.
@Andre ,diese Masche kannte ich noch nicht.Aber die Probleme mit Western Union schon.
Ich frage mich nur wie wir an einem gebrauchten Camplet kommen sollen.Verwirrtes Gesicht
:( In Foren werden sie gar nicht angeboten oder sind schon lange weg.Wir kennen auch niemanden der seinen Falter verkauft.
Da wir diesen Camplet nicht kaufen wollen macht es keinen den Link einzustellen oder? Zumal ich den Käufer so verstanden habe, dass dieser nicht mehr in D steht.
Gibt es Alternativen zum camplet? hier im umkreis sind sie kaum zu bekommen.
Uns ist es wichtig dass der Falter schnell aufgebaut ist .Und das Zelt nicht wie bei einem Vorzelt mühsam mit Stangen extra aufgebaut werden muss. Idealerweise kann man den Falti auch für Zwischenübernachtung mal nutzen.
Uns gefällt beim Camplet die vielen Staumöglichkeiten und dass dieser mit wenigen Handgriffen aufgestellt ist, sowie seine Variabilität Besonders gut gefällt uns, dass der Deckel fest ist und somit Transportmöglichkeiten für Fahrräder bietet und nicht so groß ist.
Allgemein noch zum Gebrauchtkauf ( Liste habe ich mir abgespeichert) wie alt sollte ein Falter höchstens sein wg Dichtigkeit ?
Dankeschön .
Lg elli

Re: Neu und interessiert am Camplet

Verfasst: 13.08.2015 14:33
von Gelbfüssler
Hallo Elli,

brennt es Euch den unter den Nägeln? Wenn nicht im Herbst wenn die Saison langsam zu Ende geht werden die Faltis billiger. Oder schaltet doch eine Anzeige im Ebay- Kleinanzeigen oder Quoke.de oder eine Suche hier im Forum. Beim Camplet selber kann ich nicht helfen da wir einen Trigano haben.
Auch die "alten" Faltis sind dicht. Aber die Dichtigkeit kann man am besten im aufgebauten Zustand mit dem Wasserschlauch testen. Was man beim Probe anschauen schlecht machen kann :mrgreen:

grüße Robbie

Re: Neu und interessiert am Camplet

Verfasst: 13.08.2015 17:15
von Gleiter
Hallo Elli!

Es gibt da einen Spruch: "Nicht Du findest Deinen Falter, Dein Falter findet Dich"...

:mrgreen:

Aktuell in der Hauptreisezeit ist das Angebot eher schwach, das ändert sich gegen Winter oder ins neue Jahr hin, erfahrungsgemäß.

Und zur Dichtheit - es ist fast egal wie alt ein Falter ist, wenn das Teil sachgemäß behandelt wurde ist das i.d.R. auch in brauchbarem Zustand.

Unser CT, z.B., ist nun bald 30 Jahre alt, dicht, und voll einsatzfähig. Relativ schnell aufgebaut zudem - innert einer halben Stunde steht das Zelt. Bettbereich und Vorzelt nehmen noch mal eine halbe Stunde - da ist dann aber auch schon das erste gemütliche Bier gezischt und der erste griechische Kaffee köchelt vor sich hin...

...Nachteil, definitiv, ist bei unserem CT der Deckel, resp. sein Gewicht. Das sind nun mal an die 70 Kilo, die da gewuchtet werden wollen, da überlegt mensch sich zweimal ob ein Aufenthalt für eine Nacht sinnvoll ist...

Dein Falter wird Dich schon finden...

Wichtig beim Kauf, das kann mensch nicht oft betonen, Probeaufbau mit dem Verkäufer. Zum Einen um die kleinen Tricks zu kennen, zum Anderen des Ablaufes wegen - Theorie und Praxis sind nicht immer deckungsgleich!

Gruß aus dem Wein/4, André.

Re: Neu und interessiert am Camplet

Verfasst: 14.08.2015 12:15
von Jebu
Hallo Elli
unter mobile.de sind einige
zum beispiel dieser hier
http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inserat/andere-camp-let-apollo-schneverdingen/213767557.html?lang=de&pageNumber=6&__lp=21&scopeId=MH&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorhome&segment=Motorhome&negativeFeatures=EXPORT&categories=OtherMotorhome&noec=1

Gruß Jens

Re: Neu und interessiert am Camplet

Verfasst: 14.08.2015 15:08
von Tailor

Re: Neu und interessiert am Camplet

Verfasst: 14.08.2015 17:02
von Coraya
@ Robbie ..es brennt mir nicht wirklich unter den Fingernägeln, aber wie ich ja schon im anderen Forum schrieb,wenn mich etwas packt da hänge ich mich voll rein..und Herbst kommt einem ewig lang weg vor ;-)
Und da ich im Herbst nochmal Urlaub habe,wäre es toll so einen Falter zu haben.

Mobile und Ebay etc. kenne ich auch..nur würde ich da wieder von unbekannten kaufen.

Ich habe noch einen Tipp für Euch bzw.für die keine Anhängerkupplung und Fahrradträger haben..A:T:U hat gerade eine Werbeaktion am laufen 999 für Anhängerkupplung und Fahrradträger ( Marke Von Schwesterfirma ? Thule).

Re: Neu und interessiert am Camplet

Verfasst: 14.08.2015 18:35
von Fuzzy
Naja, je nachdem was man für Ansprüche stellt gibts für die 999 je nach Fahrzeug ne AHK, nen Fahrradträger und nen CampLet. :zwinker:

Re: Neu und interessiert am Camplet

Verfasst: 14.08.2015 22:37
von Coraya
hm zu spät wir haben zugeschlagen...unser Autohändler/Werkstatt wollte wesentlich mehr nur die Anhängekupplung.

Re: Neu und interessiert am Camplet

Verfasst: 14.08.2015 22:38
von Coraya
Übrigens war es diese Anzeige worauf ich die antwort bekommen hatte
http://www.quoka.de/urlaub-reisen/campingartikel/c4000a155727809p101428982/zeltanhaenger-camp-let-glx.html

Re: Neu und interessiert am Camplet

Verfasst: 15.08.2015 09:58
von Wappen12
Moin Coraya,

Ich habe zwar keinen Camplet, aber anhand der Bilder aus der Anzeige erkenne Ich DREI unterschiedliche Hänger. Bild 2 und 3 sind die Fensterfront unterschiedlich von der Farbe her und auch Bild 1 passt Überhaupt nicht zu 2 - 3. Kann mich auch irren . :lol

Folglich : Finger davon lassen

Gruss Holger

Re: Neu und interessiert am Camplet

Verfasst: 15.08.2015 15:31
von Coraya
Danke,die unterschiedliche Bilder sind mir gar nicht aufgefallen. Er hätte mich aber eh nicht kriegen können, da ich nichts umgesehen zahlen würde.

Re: Neu und interessiert am Camplet

Verfasst: 16.08.2015 11:43
von Coraya
Mal eine Frage,wie trocknet ihr denn Euren Falter ,wenn dauerhaft regnet. Garage ist doch zu klein und Garten nicht überdacht.

Re: Neu und interessiert am Camplet

Verfasst: 16.08.2015 13:16
von Wappen12
Hallo Coraya, :hi:

Kennst Du jemanden der eine große Halle hat?

Bauernhof, Werkstadt, großes Carport usw. dort würde es gehen, dauert je nach Nässe des Zeltes vielleicht ein Tag. Ums schneller zu Trocknen, stelle doch ein Gasheizlüfter mit ins aufgebaute Zelt.
Natürlich dabei bleiben. :zwinker:


Mit trockenden Grüßen
Holger

Re: Neu und interessiert am Camplet

Verfasst: 16.08.2015 14:40
von Coraya
:hi: Holger
Ich kann mal meinen früheren Stellplatzanbieter fragen,ob dieser zur Not gegen cash aushelfen kann.Er hat eine große Werkstatt/Schreinerhalle . Aber mich interessiert wie ihr das handhabt.
trockene Grüße hapert es bei uns..es regnet in Strömen hier.
LG Elli

Re: Neu und interessiert am Camplet

Verfasst: 16.08.2015 14:51
von Gleiter
Grüße Dich!

Unser Garten ist ebenfalls nicht überdacht.

Einmal mußten wir feucht abbauen und es hat auch zu Hause gekübelt. War eine neue Erfahrung, mal im Regen aufzubauen. :mrgreen:

Und dann ist der Falter eben eine Woche gestanden bis es auch bei uns wieder aufgehört hat zu regnen und das Zelt abtrocknen konnte.

Ist übrigens eine gute Gelegenheit für Wartungsarbeiten, Pflege - oder einfach mal schlicht "Urlaub im Garten" machen.

Gruß aus dem Wein/4, André.