Seite 2 von 2

Re: Alternativen zum Campingurlaub

Verfasst: 13.02.2009 17:18
von awh2cv
@ Jule
Hab den Link jetzt noch mal probiert und jetzt kam ich auf die Übersichtsseite
Zu dem damaligen Zeitpunkt ging gar nichts
Meldung war "Server wurde nicht gefunden oder antwortet nicht"
hat um die Zeit vieleicht noch geschlafen :lol:
@ Nils
Der Link tut sogar mit Navigation

gruß
armin

Re: Alternativen zum Campingurlaub

Verfasst: 13.02.2009 21:31
von Niels$
awh2cv hat geschrieben:@ Nils
Der Link tut sogar mit Navigation
:kopfschuettel: Also bei mir fehlt da links was bei dem Link (was für ein linker Satz).

Niels

Re: Alternativen zum Campingurlaub

Verfasst: 21.02.2009 15:02
von Sonnenbrand
Wir haben früher oft gezeltet,allerdings mehr im Rahmen von Kurzurlauben/verlängerten Wochenenden,die Haupturlaube hatten wir meistens Ferienwohnungen.Lag zum Teil sicher auch daran,dass wir auch zusammen mit Leuten gefahren sind,die mit Camping nichts am Hut haben-in unserem Familienkreis sind wir da ja leider die einzigen.Es waren aber auch immer sehr schöne Urlaube.
Seit 2005 haben wir nur noch Campingurlaub gemacht,letztes Jahr ja dann zum erstenmal mit dem Falter :klappi:
Seitdem wir zusammen sind,waren wir zweimal in Hotels(von ein paar Kurztrips mal abgesehen).1999 waren wir auf Malta;dort war es auch sehr schön,aber das Hotel war das letzte.Heute würde ich so etwas nicht mehr akzeptieren.Dann im März 2004 eine Woche Ägypten-zum Glück nur eine Woche,sonst hätten wir uns zu Tode gelangweilt.Zu der Zeit war das zum Ausspannen nicht schlecht,aber es ist eigentlich überhaupt nicht unsere Art von Urlaub.Wir waren uns hinterher einig,dass wir das nicht mehr haben müssen.

Wir finden Camping einfach am schönsten;aber wenn wir es uns leisten können,werden wir vielleicht in den nächsten Jahren auch mal im Frühjahr eine Woche ins Warme fliegen (aber nicht unbedingt Hotel) und den Haupturlaub im Sommer dann auf dem Campingplatz verbringen.Und die ein oder andere Städtetour würde ich auch gerne machen,z.B. würde ich gerne mal nach Rom oder Stockholm.Aber momentan erlaubt der Geldbeutel nur einen Urlaub im Jahr,und den verbringen wir auf dem Campingplatz-dazu vielleicht noch das ein oder andere freie Wochenende am nächstgelegenen Badeweiher drüben in Frankreich...und damit sind wir auch voll und ganz zufrieden :)

Re: Alternativen zum Campingurlaub

Verfasst: 21.02.2009 19:11
von Spätzünder
hallo Camper,

ein paar Tage, max. eine Woche nach Italien, in ein kleines Hotel -mit Frühstücksbuffet und Menüwahl am Abend. Das hat für uns auch was besonderes da wir beide berufstätig sind können wir uns da mal verwöhnen lassen. Wenns ein längerer Urlaub sein soll geht aber nichts über Camping - Erholung pur, rumgammeln oder aktiv sein je nach Bedarf.