Seite 2 von 2
Re: Unklarheiten beim Baujahr eines Trigano Chantilly
Verfasst: 13.07.2009 22:03
von Niels$
Nur mal so, vielleicht eine Alternative: 1x Kurzzeitkennzeichen mitnehmen, Hänger holen und Urlaub machen. Zum Ende des Urlaubs am Urlaubsort neues Kurzzeitkennzeichen holen und damit nach Hause fahren. Dann in Ruhe zu Hause zum TÜV und zur Zulassung.
Niels
Re: Unklarheiten beim Baujahr eines Trigano Chantilly
Verfasst: 14.07.2009 08:28
von PeterE
Hallo Wiebke und Reinhard,
zu den Einkopffederschnappern habe ich nochmal eine Frage. Es wird neben dem Rohrdurchmesser auch nach dem "Kopf"-durchmesser bzw. Bohrlochdurchmesser gefragt. Es gibt die Schnapper mit einem Kopfdurchmesser vom 5,3 mm oder 6,4 mm. Vielen Dank für euere Hilfe.
Wie schätzt ihr den Preis des Anhänger ein, den ich erwerben möchte.
Dank, Gruß und bis bald,
Peter
Re: Unklarheiten beim Baujahr eines Trigano Chantilly
Verfasst: 14.07.2009 08:46
von PeterE
Hallo Niels,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann man das Kurzzeitkennzeichen auch ausserhalb von seinem Wohnort bei irgend einer Zulassungsstelle holen?
Danke und bis bald.
Gruß aus Sindelfingen
Peter
Re: Unklarheiten beim Baujahr eines Trigano Chantilly
Verfasst: 14.07.2009 09:17
von AJCrowley
Hallo Peter,
das ist richtig. Du kannst bei jeder Zulassungstelle in Deutschland Kurzzeitkennzeichen beantragen.
Quelle: Zulassungstelle Groß-Gerau
Re: Unklarheiten beim Baujahr eines Trigano Chantilly
Verfasst: 14.07.2009 11:19
von PeterE
Hallo,
vielen Dank für diese Information!!!! So werde ich es machen. Die Kosten sind aj dann auch überschaubar und ich muß meinen lieben Schwiegervater nicht bemühen!!!
Danke & Gruß
Peter
AJCrowley hat geschrieben:Hallo Peter,
das ist richtig. Du kannst bei jeder Zulassungstelle in Deutschland Kurzzeitkennzeichen beantragen.
Quelle: Zulassungstelle Groß-Gerau