Seite 2 von 2

Esterel cc 39 Kaufberatung

Verfasst: 05.09.2010 09:19
von Murelma
Hallo!

So, habe nun die Fotos sporadisch (weil ich es anders nicht hinbekomme :oops: ) bei Ebay Kleinanzeigen unter Esterl cc39 für 2500,-Euro eingestellt.

Habe doch noch eine Frage: Auf dem Dach sind 2-3 grössere und kleinere Blasen,ist das schlimm??


Danke

Anne

Re: Esterel cc 39 Kaufberatung

Verfasst: 05.09.2010 09:23
von Cheving
Moin

Da zur Zeit für Neuzugänge nur der Gaststatus zur Verfügung steht, kann es mit den Bildern auch nicht klappen.
Stell sie bei Picasa oder ähnlichen ein und setze den Link in den Beitrag.
In e-bay steht immer wer auf und will haben ;)

Re: Esterel cc 39 Kaufberatung

Verfasst: 05.09.2010 09:36
von Jugger64
Hallo,

damit nicht jeder in den Kleinanzeigen von eBay suchen muss, hier sind die Bilder vom Esterel CC39 zu sehen.

Gruß
Norbert

Re: Esterel cc 39 Kaufberatung

Verfasst: 05.09.2010 09:48
von Christiaan
Die Blasen sind Produktionsfehler die entstanden sind beim pressen von das Dach. Die enstehen durch zurückgebliebene Luft die sich bei erwärmung ausdehnt.
Im winter wirst du sehen das die blasen kleiner sind. Solange die keine Risse haben wodurch Wasser eindringen kann braucht mann da nix zu machen.
Die blasen sieht mann sehr offt am Dach von ein Esterel. Muss mann halt mit leben.

Christiaan

Re: Esterel c39 Kaufberatung

Verfasst: 05.09.2010 17:23
von cw69
Hallo Anne,

schicke mir doch mal die Masse des Heckfensters.

Ich habe noch welche mit Metalrahmen rumstehen.

Vielleicht passt´s ja.

Gruß


Christian

Re: Esterel cc39 Kaufberatung

Verfasst: 05.09.2010 17:38
von Christiaan
murelma hat geschrieben: Zum ersten fehlt uns noch der 1.oder 2.Teil des Briefes des Verkäufers, (wurde bei der Zulassungsstelle in NL nach gefragt aber wir konnten Ihn so mitnehmen, es könnte nun sein dass wir hier Probleme mit der Zulassung bekommen)er konnte ihn zuhause nicht finden... :?

Einige Sachen müssen gemacht werden und ich frage auch nach Ersatzteilen:
Ein grosses fenster an der grossen Sitzecke muss ersetzt werden.
Die Dachluke lässt sich nicht öffnen weil da ein teil fehlt.
Der hebel am Türschloss aussen ist abgebrochen.
Passt ein Einbaukühlschrank rein?Bekomme ich noch evtl. irgendwo original Vorhänge (Blumenmuster).
Wie stelle ich hier Fotos ein?
Gruss
Anne
Allererstzum Kennzeichen da braucht mann 3 Teile. Das erste Teil sind die Fahrzeugangaben, also Type, Gweicht usw.
Teil 2 ist das Eigentumerteil, alsodas stehen dann die Angaben von den bestitzer drin. Teil 3 soll mann nie dabei haben sondern als Eigentumbeweiss daheim lassen. Wenn ihr es richtig gemacht habt (und das hoffe ich, den dann gibt es beim TÜV und euer Zulassungsstelle die wenigste probleme), dann ist er als Exportfahrzeug bei Uns abgemeldet und habt ihr ein Exporterklärung bekommen.

Ein Fenster hab ich vielleicht bald für euch, hab gerade 2 Bastler Esterels gekauft. Werde die aber erst als Bastlerfahrzeug anbieten und wenn die nicht verkauft werden dann gibt es Ersatzteile.

EinDachlucke bekommt mann noch und die Einbau ist ganz einfach. Sehe Thread von Peter.

Die Turschloss bekommt mann bestimmt auch noch neu bei Berger.

Ein Kuhlschrank ist auch kein Problem, achtte dabei auf die Einbaumaße. Ansonnsten bei mir melden wenn die Bastlerfahrzeuge in Teile verkauft werden.
Die haben biede ein Kuhlschrank.

Blumenmustergardinen gab es bei Esterel bis ende 70er jahre.

Christiaan

Esterel cc39 Ersatzteile

Verfasst: 06.09.2010 08:38
von Murelma
Hallo und guten Morgen!

Ich brauche für unseren Esterel cc39 Baujahr 80 ein grosses Fenster an der grossen Sitzecke. Die Scheibe ist gebrochen.

Muss ich ein ganzes Fenster mit Rahmen ersetzen oder nur die Scheibe?

Wo bekomme ich es und wer kann mir die Grösse (Einbaumasse,Aussenmasse) nennen?

Das fenster muss kein neues sein!


Ich danke für die Hilfe :D

Re: Esterel cc39 Ersatzteile

Verfasst: 06.09.2010 09:10
von cw69
Hatte es in Deinem ertsten Thread schon geschrieben, ich habe noch einen Satz Fenster mit Metalrahmen rumstehen.

Masse???


Gruß

Christian

Esterel cc39 Kaufberatung

Verfasst: 06.09.2010 09:23
von murelma
Hallo!

Sorry,ich habe die neuen Beiträge nicht gelesen deshalb hatte ich ein neues Thema mit Esterel Ersatzteile geöffnet. :roll:

Teil III des Briefes fehlte.Der Verkäufer hatte ganz schön Stress bei der Zulassungsstelle.
Jetzt haben wie eine Unbedenklichkeitserklärung mitbekommen.

Ist der Weg immer so oder reicht nicht ein Kurzzeitkennzeichen von D ?



Ein Schloss habe ich im Internet gefunden : Metall , Masse: 4,8 x 10,4 cm (Mühlinghaus &Hildesheim). Ich hoffe das passt ..

Hallo Christian.
Das Fenster hat die Grösse mit Rahmen ca.155,3 x 67,5 cm

Die Dachluke muss noch evtl. noch etwas warten, erst mal schauen was der Tüv sagt...

Die Vorhänge werde ich selber nähen (welche Farbe war denn original?).

Tipp:Die Polster habe ich mit Essigwasser und einer Bürste bearbeitet. Geht ganz gut und sehen und riechen wieder wie neu!


Anne

Re: Esterel c39 Kaufberatung

Verfasst: 06.09.2010 18:43
von cw69
Hi Anne,

bitte schick mir doch mal ne Tel.-Nr. per Email cw_69(at)web.de


Gruß

Christian

Esterel cc 39 Kaufberatung

Verfasst: 07.09.2010 12:03
von Murelma
Hallo!


Sind gerade vom Tüv wieder da .
Ergebnis....

Ohne Beanstandung!! :lol:

Re: Esterel c39 Kaufberatung

Verfasst: 07.09.2010 16:53
von KlappiRappi
Hi.

Glückwunsch :klapp: :klapp: Dann kann es ja los gehen.

Dirk