Neues Jahr neue Gesetze 2011

Hier landen alle Themen, die sich nicht in den anderen Foren einordnen lässt.
ceegee

Re: Neues Jahr neue Gesetze 2011

Beitrag von ceegee »

Man soll Sich als Hollander auch die Deutsche Sprache beibehalten, es ist Europa nichtwar ? Wie Lettisch und Polnisch . :hi:
Und Ich versteh sogar Frau Merkel die versucht zu sagen was Sie nicht sagt wenn Ihr Minister vom Krieg versucht zu sagen das Er nicht.... aber trotzdem unsw........ so weit versteh Ich Deutsch das gleiche wie im Holland. Nicht sagen was gesagt wird= politisches reden. Na ja diese Theater koste Mich genau soviel Geld wie Euch

Euere Baron, 200.000 Pro Jahr hat Er jedenfalls. Kurze Krise. Und Brussel ist im Sicht.
Aber was Ich nicht verstehe.

Ich kucke manchmal das Programm : Ordnungshuter vor Ort an und da wird dann gefragt ob es noch eine Staatliche Versicherung gibt an Leute die nichts haben und das soll abgeklaut werden. Was ist das so ein Versicherung oder versteh Ich es falsch.

Groeten van Cees
Benutzeravatar
Kampfhamster
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 425
Registriert: 26.07.2009 11:07
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira A
Camper/Falter/Zelt: Camp-let GT
Wohnort: Wahlstedt

Re: Neues Jahr neue Gesetze 2011

Beitrag von Kampfhamster »

Moin Moin Cees !!!

Was du meinst ist eine Eidesstattliche Versicherung

http://de.wikipedia.org/wiki/Versicherung_an_Eides_statt

Im Grunde ziehst du als armer Mensch die Hose aus und Versicherst den Vollstreckungsbeamten das du nichts hast .

Gruss Olli
Benutzeravatar
rewinima
Forums-SupporterIn 2019
Forums-SupporterIn 2019
Beiträge: 593
Registriert: 07.11.2006 08:15
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Gran Scenic 2,0 Automatik Bj. 2007, Fiat Panda 1,2 Bj. 2012
Camper/Falter/Zelt: Wilk de Luxe 400HKT Bj. 90, Paradiso Gran 345 V Bj. 84, vorher Trigano Chantilly Bj. 98
Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck

Re: Neues Jahr neue Gesetze 2011

Beitrag von rewinima »

Hallo Cees,

das hat nichts mit der Versicherung zu tun, die du brauchst um irgendetwas gegen Schaden zu versichern:

Eidesstattliche Versicherung heißt, das man gegenüber einem Gerichtsvollzieher oder vor dem Gericht
erklärt, das man absolut kein Vermögen mehr hat, sprich nicht mehr zahlungsfähig ist.
Wenn du diese eidesstattliche Versicherung abgibst und du hast trotzdem Vermögen, zum Beispiel irgendwo ein
Haus oder Schmuck, dann kannst du bis zu 3 Jahren Gefängnis oder eine Geldstrafe bekommen.
Zuletzt geändert von rewinima am 01.03.2011 23:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus OHZ-Ohlenstedt. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen
Reinhard und Wiebke
Antworten

Zurück zu „Dies & Das“