Seite 2 von 2

Re: Fahrradtransport beim Esterel

Verfasst: 19.06.2011 11:09
von ArminFalti
blubber hat geschrieben:oder einfach eine Lichtleiste hinten vor. Gibt es für wenig Euronen bei ebay. Muss aber eine Steckdose her. Die Leute von der grünen (blauen) Trachtengruppe können da auch nichts sagen weil die Sachen eine E-Nummer haben.
Wäre ja schön,

spiele ja auch schon des längern mit dem Gedanken.
Bisher sind unsere Räder wenn wir sie mitnehmen immer auf den Dachträger.
Dies steigert jedoch die Spritkosten nicht unerheblich.
Hinten drangehängt hätte sich seine Vorteile.
Wenn möglich würde ich einen einen Anhängerkugelkopf und einen Stromanschluss hinten montieren und dann einen Fahrradträger mit Kennzeichen und Beleuchtung montieren, die speziel für eine Anhängerkuplungmontage vorgesehen sind.
Bei Nichtgebrauch Anhängerkugelkopf, oder wie man das Teil auch nennt, ebenfalls wieder demontieren.
Hätte auch den Vorteil, dass man die Wand des Esterel für einen Halter nicht durchbohren müsste.

arminFalti

Re: Fahrradtransport beim Esterel

Verfasst: 19.06.2011 15:50
von ceegee
Wir haben hinten am Esterel ein Autokupplung und können unseere Thule Fahrradträger am Esterel verwenden aber auch am Auto wen der Esterel am CP steht.
Leider hab Ich keine Bauskizze weil es für Mich gemacht wurde . Kosten 100 Euro.Es gibt auf die Seite einige Bilder glaube Ich, sonst hab Ich noch einige und kann die wenn gewünscht per email schicken. :rain1:

Re: Fahrradtransport beim Esterel

Verfasst: 19.06.2011 21:31
von ArminFalti
ceegee hat geschrieben:Wir haben hinten am Esterel ein Autokupplung und können unseere Thule Fahrradträger am Esterel verwenden aber auch am Auto wen der Esterel am CP steht.
Leider hab Ich keine Bauskizze weil es für Mich gemacht wurde . Kosten 100 Euro.Es gibt auf die Seite einige Bilder glaube Ich, sonst hab Ich noch einige und kann die wenn gewünscht per email schicken. :rain1:
Hallo,

wars Du mit montierter Autokupplung schon beim TÜV?
Kannst Du mir Bilder senden, sende Dir ein PM

arminFalti

Re: Fahrradtransport beim Esterel

Verfasst: 20.06.2011 11:51
von Per
blubber hat geschrieben:Die Leute von der grünen (blauen) Trachtengruppe können da auch nichts sagen weil die Sachen eine E-Nummer haben.
Verlass dich nicht darauf! Natürlich können die das Bemängeln. Zum Einen kann die Nummer gefaked sein, zum Anderen gibt es kleine E-Länder, die sowas gern für etwas Geld ausser der Reihe machen. Dann darft du zum Gutachter fahren und es nochmal begutachten lassen.
Gilt auch bei TÜV-Eintragungen, die können auch angezweifelt werden.

Re: Fahrradtransport beim Esterel

Verfasst: 20.06.2011 15:56
von zawiese
arminFalti hat geschrieben:
ceegee hat geschrieben:Wir haben hinten am Esterel ein Autokupplung und können unseere Thule Fahrradträger am Esterel verwenden aber auch am Auto wen der Esterel am CP steht.
Leider hab Ich keine Bauskizze weil es für Mich gemacht wurde . Kosten 100 Euro.Es gibt auf die Seite einige Bilder glaube Ich, sonst hab Ich noch einige und kann die wenn gewünscht per email schicken. :rain1:
Hallo,

wars Du mit montierter Autokupplung schon beim TÜV?
Kannst Du mir Bilder senden, sende Dir ein PM

arminFalti
ceegee, fährt mit seinem Hänger nicht zum TÜV!!
In NL haben die Hänger bis 750kg noch nicht einmal eine Zulassung - von daher!

Ein Kugelkopf hinten am Anhänger??
Bei uns geht das gar nicht, da der Deutsche zumindest in einem Punkt etwas amerikanisch sehr schnell zur Fehlbedienung neigt!! ;o))))

Gruss Thomas

Re: Fahrradtransport beim Esterel

Verfasst: 21.06.2011 12:36
von ArminFalti
Hi Thomas,

dann ist ja klar warum Ceegee keine Probleme mit der Kupplung hat.
Für mich wäre das die ideale Lösung, da ich bereits einen Fahrradträger für Kupplung habe.
Würde sogar den Kupplungsknopf nur bei der Montage des Fahrradträger montieren.
Jedoch die Möglichkeit einer Montage des Kupplungskopf müsste man ja eine Schiene oder Stahlplatte anschrauben oder anschweißen.
Und dann ändert man ja wieder was am Fahrwerk und somit verliert man die Zulassung. :oops:

arminFalti

Re: Fahrradtransport beim Esterel

Verfasst: 21.06.2011 19:55
von ceegee
Trotzdem sende Ich armin Falti dem Bilder damit Er sehen kann wie man Einfache Sache einfach und ordentlich löst.
Vielleicht wird es Zeit für ein Klappivertreter beim EU. Er/Sie braucht nur zu tun Ich was Wir fragen und hat 100.000 oder so pro Jahr ohne Ferien/Klappi geld.
Ich bin Kandidat :hurra:

Re: Fahrradtransport beim Esterel

Verfasst: 23.06.2011 20:36
von ArminFalti
blubber hat geschrieben:oder einfach eine Lichtleiste hinten vor. Gibt es für wenig Euronen bei ebay. Muss aber eine Steckdose her. Die Leute von der grünen (blauen) Trachtengruppe können da auch nichts sagen weil die Sachen eine E-Nummer haben.
Diesen Leuchtensatz mit Kabel und Stecker habe ich im Netz gefunden:
http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=30319

Gruß armin Falti