Seite 2 von 3
Re: Neuling stellt sich vor....Frage zur Deichselerhöhung
Verfasst: 06.02.2013 12:55
von Der dicke Baer
Hallo Jasper
Mit Gutbier hab ich telefoniert (neues Rücklicht war für den TÜV nötig). er konnte da keine Auskunft geben, was mich schon wunderte. Auch wenn es in diesem speziellen Fall nicht sofort TÜV Comform wäre, hätte ich da meine Möglichkeiten. Aber so werde ich wohl selber mit meinem Dorfschmied was zaubern. Hab dann nochmal den Vorschlag von Rollo aufgenommen und mir die längeren Haken angeschaut. ...und Pech gehabt. Es gibt zwar einen, der für die Geländefahrten vertretbar ist, doch bei dem paßt das Lochbild nicht.
Fazit: ich bleib bei meiner ersten Idee der Deichselerhöhung Marke Eigenbau und hab dann hoffentlich auch das Hochladen von Bildern bis dahin gelernt. irgendwie sperrt sich mein Firmenrechner gegen die Datenübermittlung. Also von zu Hause aus nochmal testen
LG
Thorsten
Re: Neuling stellt sich vor....Frage zur Deichselerhöhung
Verfasst: 07.02.2013 07:00
von Brownie
Ich habe selber eine für meinen Qek Junior.
Du kriegst Adapterplatten für "alte" WW's zum Beispiel hier:
http://oldtimer-ersatzteile-hermel.de/product/169/adapter-hoehenausgleich-ddr-wohnwagen-qek-duebener-ei-(76.html
Re: Neuling stellt sich vor....Frage zur Deichselerhöhung
Verfasst: 07.02.2013 07:33
von Der dicke Baer
Moin Zusammen,
Ich war gestern abend bei unserem "Dorfschlosser" (wenn der wüßte, das ich ihn so nenne, er würde mir nen glühenden Vierkant wohin schieben ) Er wird mir da was "basteln". Er ist Metallbauer und Meister. Mir war es nur in den Sinn gekommen, das es doch auch andere Camp Let Fahrer geben müßte, die das gleiche Problem haben und eben eine Bezugsadresse haben. An meiner Tupperdose ist eine V-Deichsel an dessen Spitze ein Vierkant "eingeklemmt" ist und auf dem wiederum der Deichselkopf mit 2 Schrauben von oben fixiert ist. Da ich wieder mal an meinem Firmrechner sitze und das in einer Behörde wird das mit dem Bilder hochladen nichts. Ich versuch nachher mal "Klaus" über mein smart Phone 2 Bilder zu zuschicken.
Jetzt ist erst einmal TÜV am Dienstag, vorher noch schnell das Blinkerglas gewechselt und wenn am WE das Wetter mitspielt wird er auch nochmal aufgebaut.
Danke an alle für die tollen Anregungen
Re: Neuling stellt sich vor....Frage zur Deichselerhöhung
Verfasst: 07.02.2013 10:23
von KSF
Re: Neuling stellt sich vor....Frage zur Deichselerhöhung
Verfasst: 07.02.2013 11:09
von Der dicke Baer
GENAU
DAs such ich. und ich hab es schon an einigen Anhängern gesehen.....also mal schaun was mein Bastelmeister dazu sagt. Aber nun kann man sehen wo die "Aufgabenstellung" liegt und warum einige echt gute Vorschläge leider nicht umsetzbar sind.
D A N K E !

Re: Neuling stellt sich vor....Frage zur Deichselerhöhung
Verfasst: 07.02.2013 11:14
von Der dicke Baer
Wenn ich so die Fotos sehe, bin ich am überlegen, ob ich auch gleich den Deichselkopf tausche......der hat doch sicher ein "Standartmaß" oooooder
mal sehen, was die üblichen Verdächtigen da so in ihrem Lieferprogramm haben
Re: Neuling stellt sich vor....Frage zur Deichselerhöhung
Verfasst: 07.02.2013 15:29
von KSF
Hier kann man welche raussuchen:
http://www.kupplung.de/Anhaengerzubehoer/Zug-Kugelkupplungen.html
Re: Neuling stellt sich vor....Frage zur Deichselerhöhung
Verfasst: 08.02.2013 07:19
von Der dicke Baer
Moin Klaus,
genau da hab ich auch geschaut. Nur leider nicht vorher den Kastendurchmesser gemessen. Aber man muß ja auch noch was fürs Wochenende zu tun haben. Der Lieferant prüft auch gerade ob er den Haken in 90mm tiefer doch für mich bekommt. der 150mm tiefer würde bei meinem Wagen im Gelände wie `ne Ackerfurche ne Spur hinter sich her ziehen bis was härteres kommt als meine Hecktraverse. Ich hab schon einiges dort bestellt. gute beratung und schnelle Lieferung. Danke für den Tip
Schönen Start ins Wochenende an alle
Thorsten, der sich freut wenn er am Wochenende seine Tupperdose aufmachen kann
Re: Neuling stellt sich vor....Frage zur Deichselerhöhung
Verfasst: 08.02.2013 12:49
von Rollo
Moin,
probier es mal
hier die sind sehr hilfsbereit und haben fast alles,oder können es schnell besorgen.
Re: Neuling stellt sich vor....Frage zur Deichselerhöhung
Verfasst: 15.02.2013 11:11
von Der dicke Baer
Kurzer Zwischenstand ....
zuerst...tattatataaaaa unsere Tupperdose hat TÜV (ohne Mängel)
Mein Metaller (ja, er hat die alte Bezeichnung von mir mitbekommen

) hat 50 /50 und 50/70 Vierkantroh in richtiger Stärke da und auch entsprechendes Material für die Hülsen. Wir werden Anfang März (Zeitmangel) am Objekt der Begierde maß nehmen und mit Bilder dokumentiert die Veränderungen vornehmen.
Ich berichte dann wie es aussieht (auch als kpl. Gespann

)
Schönes Wochenende
Thorsten und die wilde Bande
Re: Neuling stellt sich vor....Frage zur Deichselerhöhung
Verfasst: 15.02.2013 12:51
von Rollo
Moin Thorsten,
na siehste,geht doch

Re: Neuling stellt sich vor....Frage zur Deichselerhöhung
Verfasst: 23.09.2013 13:29
von Jasper am Meer
Der dicke Baer hat geschrieben:Wir werden Anfang März (Zeitmangel) am Objekt der Begierde maß nehmen und mit Bilder dokumentiert die Veränderungen vornehmen.
Moin Thorsten,
hattest Du daran gedacht, Bilder zu machen? Bin neugierig!
Viele Grüße
Jasper
Re: Neuling stellt sich vor....Frage zur Deichselerhöhung
Verfasst: 26.09.2013 15:57
von Der dicke Baer
Moin,
ja, bilder hab ich gemacht, ich bekomme sie nur nicht hier hochgeladen, weiul unsere firwall die Schritte nicht zuläst. ich könnte sie dir per mail schicken.evtl. kannst du sie dann einstellen.
LG
Thorsten
Re: Neuling stellt sich vor....Frage zur Deichselerhöhung
Verfasst: 27.09.2013 20:03
von Jasper am Meer
Moin!
Heute habe ich die Fotos von Thorsten erhalten:
1.) Erhöhung seitlich
2.) Erhöhung Durchsicht:
3.) Gespann vorher:
4.) Gespann nachher:
Viele Grüße
Jasper
Re: Neuling stellt sich vor....Frage zur Deichselerhöhung
Verfasst: 28.09.2013 11:05
von Jasper am Meer
Jetzt sind die Fotos auch zu sehen!
