Wieviel Kilometer fahrt ihr so am Stück ?

Hier können Reiseberichte über schöne Reisen, gerne bebildert, gepostet werden.
Benutzeravatar
Rod
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1159
Registriert: 03.05.2005 15:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: aktuell Fahrrad
Camper/Falter/Zelt: Eureka Zelt: "Tunnel Vision TC" mit grossem Tarp 2007
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rod »

Nochmal zu den Kindern. Wir hatten früher immer zwei Cassettengeräte dabei und einen kleinen Koffer, der voll mit den unterschiedlichsten Musik-und Märchencassetten war. Da saßen sie stundenlang und haben nicht gequengelt. Hin und wieder anhalten und toben lassen, dann war alles in Butter.

Wichtig: Unbedingt die Geäte vor der Fahrt checken, ausreichend Battrien und immer Kopfhörer als Reserve mitnehmen, die Dinger kosten nicht viel gehen aber leicht kaputt. Zwei Y-Stecker (einer als Reserve) sind auch immer dabei, falls unsere Zwei mal das selbe Stück von einem Gerät hören wollen.

Heute haben sie einen I-Pod und der wird dann ab und zu am Zigarettenanzünder aufgeladen.

Beste Grüße, Rod
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
(Augustinus Aurelius)
Zauberstern

Beitrag von Zauberstern »

Hallo zusammen!

Wir fahren die 550 KM ans Meer nach Italien an einem Stück mit ner Trinkpause etc an ner Raststäte machen Abends alles fertig und fahren dann Nachts um 02.00 Uhr los.



Wir fahren diese Strecke das erste Mal dieses Jahr mit dem Hänger sonst hatten wir immer 5.5 Std mal schauen wieviel länger es dauernd wird!

Bei uns ist es so das mein Mann bis nach Chiasso fährt und auf Italienischem Boden gar nicht mehr *g* ich fahre also den Rest bis Runter.

Nach Hause brechen wir immer ne Nacht vorher auf und fahren so gegen 19.00 Uhr Abends und Nachts durch.

Wir haben ne DVD Analge im Auto für die Kids aber wenn wir Nachts fahren schlafen sie weiter später dann dürfen sie einen Film schauen.


LG

Nicole
Benutzeravatar
Campingfamilie
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 959
Registriert: 31.08.2007 21:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Admiral 2.8E 1976, Opel Vivaro Kombi 2003 und VW Passat 2015
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort Klappwohnwagen Bj. '78, Klappfix 1956, Tabbert 660 t 1972, Hauszelt Brand 1970
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Campingfamilie »

[quote="Mossi"]
immerhin hat der 88er Tourist schon Kopfstützen zum Festmachen ;)

Hallo Mossi!
Dein 88er Tourist ist ein Wartburg?!
Campingfamilie aus Kiel

https://www.classic-camping-freunde : Interessengemeinschaft für alle Freunde historischen Campings
Benutzeravatar
Yvonne
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 135
Registriert: 11.05.2005 20:15
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Touran
Camper/Falter/Zelt: Fendt Bianco 465 TG
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Yvonne »

Hallo,

wenn wir nach Italien fahren (knapp 1.300 km) geht es gegen 3 Uhr morgens los. Um 18 Uhr ist Schluss mit Fahren. Wir versuchen bis an die österr. Grenze zu kommen (ca. 900 km). Durchnittsgeschwindigkeit 80 - 100 Km/h. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass mein Mann fast die ganze Strecke fährt.
Dann übernachten auf einem Campingplatz oder als wir mit Falter unterwegs waren, auch oft in Hotels. Am nächsten Morgen nach einem Frühstück dann die restlichen Kilometer.
LG

Yvonne, Stefan und Jana
Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“