Seite 3 von 3

Re: Traildog zu fünft?

Verfasst: 02.07.2009 13:56
von Schwabenfalter
Achsoooo, das hab ich doch :mrgreen:
Heißt bei mir Vorzelt, ist ja schließlich VOR dem (Haupt)ZELT.
Verständigungsprobleme auf Schwäbisch :lol:

Ich dachte schon es gäbe etwas auf die gegenüberliegende Seite; evtl. auf die halbe oder dreiviertel breite.
DAS wäre für mich ein Anbauzelt / zusätzliches Kinderzimmer gewesen.

gruß
Michael


So in etwa hätte ich mir das vorgestellt. Könnte auch Zusatz-Zelt heißen :wink:

Bild

Re: Traildog zu fünft?

Verfasst: 02.07.2009 14:42
von Ned Flanders
Ich dachte schon es gäbe etwas auf die gegenüberliegende Seite
nimm doch noch ´nen Vorzelt als Rückzelt :lol:

Re: Traildog zu fünft?

Verfasst: 02.07.2009 14:56
von Möchtegern-Nomade
schwabenfalter hat geschrieben:Ich dachte schon es gäbe etwas auf die gegenüberliegende Seite; evtl. auf die halbe oder dreiviertel breite.
DAS wäre für mich ein Anbauzelt / zusätzliches Kinderzimmer gewesen.
Hi!

Meines Wissens gibt es sowas als Zubehör bei Dingo-Tec...

Viele Grüße,
Theo

Re: Traildog zu fünft?

Verfasst: 03.07.2009 07:34
von Schwabenfalter
Ned Flanders hat geschrieben:
Ich dachte schon es gäbe etwas auf die gegenüberliegende Seite
nimm doch noch ´nen Vorzelt als Rückzelt :lol:
dachte ich auch schon, aber dann stolper ich immer über die Anhängerdeichsel :P

Ausserdem für den Preis ein "Rückzelt", welches ein Vorzelt ist, mit eingeschränktem Nutzraum ist ein NO-GO !

gruß Michael
Möchtegern-Nomade hat geschrieben:
schwabenfalter hat geschrieben:Ich dachte schon es gäbe etwas auf die gegenüberliegende Seite; evtl. auf die halbe oder dreiviertel breite.
DAS wäre für mich ein Anbauzelt / zusätzliches Kinderzimmer gewesen.
Hi!

Meines Wissens gibt es sowas als Zubehör bei Dingo-Tec...

Viele Grüße,
Theo
habe ich auf der Messe Abenteuer Allrad gesehen. Bei der Qualität liegen Welten Dazwischen :evil:

Re: Traildog zu fünft?

Verfasst: 03.07.2009 09:17
von 5köpfeausbayern
Hallo,

nun muss ich mich auch mal wieder einschalten, da ich das Ganze ja angezettelt habe. Ich hab grad bei Dingo-tech geschaut...preislich nehmen sich die ja nix. Und wenn die Qualität dann auch schlechter ist...!
Wir haben immer noch Probleme, uns zu entscheiden. Vermutlich wird es heuer eher nichts mehr, da wir auch schon Urlaub in einem Ferienhaus gebucht haben. Und dann einen 3dog zuhause? Na! Aber vielleicht nächstes jahr. Unsere Kids haben sich schon entschieden: 3dog muss her, ein WoWa geht nicht!

LG,

Martin

@Ned: Ich meld mich trotzdem, die Kids kennen das Teil ja nur aus dem Katalog!

Re: Traildog zu fünft?

Verfasst: 03.07.2009 13:46
von Rollo
5köpfeausbayern hat geschrieben:Hallo,

nun muss ich mich auch mal wieder einschalten, da ich das Ganze ja angezettelt habe. Ich hab grad bei Dingo-tech geschaut...preislich nehmen sich die ja nix. Und wenn die Qualität dann auch schlechter ist...!


LG,

Martin
Moin Martin,
warum sollte die Qualität schlechter sein, möglicherweise kommen die Zelte aus der gleichen Manufaktur, wer weiß das schon ?

Für den Fall das ihr noch bischen was zum Stöbern braucht hier noch was zum schmökern.

Re: Traildog zu fünft?

Verfasst: 04.07.2009 11:39
von Möchtegern-Nomade
Hi!

Das mit den Qualitätsunterschieden zwischen 3Dog und Dingo-Tec würde mich auch sehr interessieren!!

Viele Grüße,
Theo

Re: Traildog zu fünft?

Verfasst: 11.07.2009 18:32
von Öhi
Hallo Martin,

der Unterschied zwischen 3DOG und DINGO-TEC würde mich auch interessieren!

Viele Grüße
Ermst :winkend:

Re: Traildog zu fünft?

Verfasst: 27.07.2009 23:43
von dingo-tec
""""Moin Martin,
warum sollte die Qualität schlechter sein, möglicherweise kommen die Zelte aus der gleichen Manufaktur, wer weiß das schon ?"""""""

"""""5köpfeausbayern"]Hallo,
nun muss ich mich auch mal wieder einschalten, da ich das Ganze ja angezettelt habe. Ich hab grad bei Dingo-tech geschaut...preislich nehmen sich
die ja nix. Und wenn die Qualität dann auch schlechter ist...!""""""



Hallo zusammen, hier nur zur Info

NEIN, die Zelte kommen nicht von gleichen Hersteller und unterscheiden sich in der Größe der Grundmaße. Stoff bei Dingo-Tec, Canvas mit 410g/m²(Baumwollmischgewebe). "made in Australia" .......

Viele Grüße

Frank

Re: Traildog zu fünft?

Verfasst: 31.07.2009 20:21
von Die aus der Klappergass'
ich möchte für den gedachten zweck ganz vorsichtig noch den trigano randger ins gespräch bringen. da können im hauptwagen (!) locker 6 personen nächtigen - je zwei auf den ausgeklappten betten und noch zwei auf der dinette in der mitte. wir hatten aber auch schon drei kinder nebeneinander auf einem bett.

wir sind ausgemachte reisende und klappen alle paar tage zu, um woanders aufzufalten. im sommer nur mit hauptwagen und segel, sonst mit vorzelt. der hauptwagen braucht KEINEN EINZIGEN HERING. ich - durchschnittlich schwächliche frau - kann das ding in 15 minuten alleine aufmachen und schlafen gehen. zuklappen kann ich ihn noch schneller. küche mit gas und kühlschrank sind drin, mücken etc bleiben draußen. es ist schön hell, das innenklima ist sehr gut. dank der größe des randgers - er hat aufgeklappt eine sitzgruppe für 4 leute im hauptwagen, plus küche und schränken - ist das reisen nurmit sonnensegel auch bei regen kein thema.
das vorzelt braucht ein wenig länger zum aufstellen, aber auch nur max. 30 heringe. und es hat eine grundfläche von etwa 24 qm. da passen wir nebst tisch, stühlen und vier rädern sowie einem kleiderboxenstapel hinein.

als hänger ist er nicht der kleinste, klar, da ist er eher mit rapido etc zu vergleichen. aber durch feld und flur fahren wir eher nicht.

oglu hier im forum hat im kauf-einführungsthread bilder von seinem randger eingestellt.

Re: Traildog zu fünft?

Verfasst: 05.03.2010 21:18
von wurzelprumpf
Ned Flanders hat geschrieben: Bild
Moin Ned,

sagmal, bist Du wahnsinnig, solch ein Bild einzustellen?

Wenn meine Holde das entdeckt, will sie auch solche Gestelle haben und der Spiegel muß dann auch mit. Und wer darf das dann wieder bauen????

Spaß beiseite, eine wirklich gute Idee Bild die ich gerne kopieren werde.

Gruß
Michael

Re: Traildog zu fünft?

Verfasst: 11.03.2010 09:16
von Ned Flanders
Ja, dass ist leider immer das Problem: man will den Platz auch nutzen den man hat - und damit hat man dann leider keinen Platz mehr, da man alles Mögliche mitschleppt.

Gruss, Ned