Abholung/ Übergabe in Polch

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Nowire123
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 38
Registriert: 23.04.2014 08:56
Land: Österreich
Zugfahrzeug: Peugeot 807
Camper/Falter/Zelt: Raclet Cheroky Baujahr 2015
Wohnort: Haslach

Re: Abholung/ Übergabe in Polch

Beitrag von Nowire123 »

Hallo,

da ihr dieses Jahr genau so wie wir einen Cheroky bekommen habt hätte ich eine Frage.
Unseren Cheroky haben wir am selben Tag der Abholung den 29.04.2015 aufgestellt und gleich einen Fehler am Vorzelt Dach entdeckt.
Sieht aus als wenn ein Loch in der Größe von 3cm x 1cm, ist aber nur der Stoff durchsichtig,
jetzt haben wir ihn das dritte Mal aufgebaut und ein Loch im Eingangsbereich des Vorzelt Bodens entdeckt.

Habe ich ein Montags Zelt erwischt oder ergeht es euch ähnlich?

Leider bekomme ich das mit den Fotos nicht hin.

Lg Robert
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Abholung/ Übergabe in Polch

Beitrag von KSF »

Hallo Robert,
nun beim Falter wird sicherlich nicht ein Montags-Zelt sein, da sind ja soviel Faktoren dabei.
Zeltstoff, Näher, Montage und natürlich Käufer und Verkäufer.
Man sollte sicherlich beim kauf alles mit dem Verkäufer anschauen und vor Ort aufbauen, soviel Zeit sollte drin liegen. Dann habt ihr ja noch Garantie. Am besten zuerst mit dem Händler reden.

Die Bilder sollten einer Auflösung von max. 800px mal 600px max.120 kByte größe haben.
Ich habe da Paint.NET Programm.
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=72&t=5754
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=140&t=5693
mfg Klaus :klapper:
Nowire123
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 38
Registriert: 23.04.2014 08:56
Land: Österreich
Zugfahrzeug: Peugeot 807
Camper/Falter/Zelt: Raclet Cheroky Baujahr 2015
Wohnort: Haslach

Re: Abholung/ Übergabe in Polch

Beitrag von Nowire123 »

Hallo Klaus,

mit dem Händler habe ich in beiden Fällen sofort Kontakt aufgenommen.
Nach unserem letzten Urlaub in diesem Jahr wird beides nach Polch gesendet und Überprüft, Repariert oder Ersetzt, ich hoffe Ersetz und nicht Repariert da es sich um ein Neufahrzeug handelt
und ich nicht einen zusätzlichen Wertverlust in Kauf nehmen will.
Wir hoffen nur das die Fehler nicht mehr werden.

Aber man sollte wirklich auch bei einer neuen Ware alles sorgfältig Kontrollieren und nicht Blauäugig auf den Hersteller bzw. Händler vertrauen!!!!!!

Lg Robert
Eisle
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 27
Registriert: 27.02.2016 22:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Oktavia
Camper/Falter/Zelt: Trigano Cheroky 2016
Wohnort: Bayern

Re: Abholung/ Übergabe in Polch

Beitrag von Eisle »

Carlos de la Mediaselva hat geschrieben: das abschmieren der deichsel nicht vergessen

carlos
Hallo, bin auch so ein neuling :-D Was bedeutet Abschmieren? also Einfetten??? mit was???

Danke für :idea: Erleuchtung

Veronika
Benutzeravatar
Gleiter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1431
Registriert: 05.09.2011 13:33
Land: Österreich
Zugfahrzeug: Volvo 945 GLE Opamatik 1992
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT6-2 W 1986
Wohnort: Weinviertel

Re: Abholung/ Übergabe in Polch

Beitrag von Gleiter »

Eisle hat geschrieben: Was bedeutet Abschmieren? also Einfetten??? mit was???
Grüße Dich, Veronika!

Abschmieren bedeutet Einfetten, richtig.

Mit was auch immer Du willst, das Fett soll beständig gegen Auswaschen sein, Korrosionsschutz bieten und stabil bleiben um eine Schmierung für längere Zeit zu gewährleisten.

In jedem Fahrradladen gibt es Kugellagerabschmierfett in Tuben, das ist schon recht brauchbar, zudem günstig zu erwerben. (Tip: Wenn's noch ein Laden ist der selbst repariert, nimm ein Gefäß mit und laß' Dir das Fett geben welches die Leute selbst verwenden, ist noch einen Tic besser...)

Oder Du greifst gleich in die Liga der Hochleistungsfette, hier kann ich das Molykote BR2 Plus empfehlen, verwende ich seit vielen Jahren für die meisten anfallenden Schmierereien an Allem was sich so dreht und bewegt.

Gruß aus dem Wein/4, André.
Und ich habe auch lieber ein kaputtes Fahrrad statt ein brennendes Haus. Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Abholung/ Übergabe in Polch

Beitrag von Rollo »

Moin,
mit dem Fett in der Hand kann man noch nicht wirklich was anfangen. Ich würde, wenn keine Fettpresse zur Hand ,in die nächste Werkstatt fahren und es dort machen lassen,geht meistens als Service für ein Lächeln. :D
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Heudorfer
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 260
Registriert: 06.06.2014 12:34
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Trafic Kombi lang
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome Bj 2005
Wohnort: Sigmaringen

Re: Abholung/ Übergabe in Polch

Beitrag von Heudorfer »

Rollo hat geschrieben:Moin,
mit dem Fett in der Hand kann man noch nicht wirklich was anfangen. Ich würde, wenn keine Fettpresse zur Hand ,in die nächste Werkstatt fahren und es dort machen lassen,geht meistens als Service für ein Lächeln. :D
???

Man benötigt doch keine Fettpresse um etwas "Schmotze" auf die Kugel zu bekommen, und erst recht keine Werkstatt....
Anders sieht das beim schmieren der Auflaufeinrichtung aus, da benötigt man eine Fettpresse - die man für wenig Geld eben kauft, das kann man doch nun wirklich selbst erledigen.
Lebe lieber ungewöhnlich
Gruß Martin
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Abholung/ Übergabe in Polch

Beitrag von Rollo »

Moin,
wer macht noch "Schmotze" auf die Kugel, ich schon seit Jahren nicht mehr!!

PS.: und wer fragt was abschmieren ist, der kann mit ner Fettpresse genauso viel anfangen, wie ein Huhn mit Schlittschuhen. :udo:
Zuletzt geändert von Rollo am 05.03.2016 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Benutzeravatar
Gleiter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1431
Registriert: 05.09.2011 13:33
Land: Österreich
Zugfahrzeug: Volvo 945 GLE Opamatik 1992
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT6-2 W 1986
Wohnort: Weinviertel

Re: Abholung/ Übergabe in Polch

Beitrag von Gleiter »

Rollo hat geschrieben:Moin,
wer macht noch "Schmotze" auf die Kugel, ich schon seit Jahren nicht mehr!!
Und was machst Du sonst so um zu verhindern dass Dir die Kugel verrostet?

(Es sei denn natürlich, dass Du eine Abnehmbare hast...)

Rollo hat geschrieben: PS.: und wer fragt was abschmieren ist, der kann mit ner Fettpresse genauso viel anfangen, wie ein Huhn mit Schlittschuhen. :udo:
Vielleicht war ja Dein erstes Wort "Fettpresse", dann bist Du ein echtes Naturtalent. :dhoch:

Andere LeutInnen müßen sich solch Wissen mehr oder weniger mühsam aneignen, es gibt übrigens keine dummen Fragen.

:mrgreen:

Gruß aus dem Wein/4, André.
Und ich habe auch lieber ein kaputtes Fahrrad statt ein brennendes Haus. Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Abholung/ Übergabe in Polch

Beitrag von Rollo »

Gleiter hat geschrieben:

es gibt übrigens keine dummen Fragen.

:mrgreen:

Gruß aus dem Wein/4, André.

Moin,
dem stimme ich voll zu. Da aber die Frage von Veronika sich auf das Abschmieren der Deichsel und nicht auf die Kugel bezog,denn das macht in Zeiten von Antischlingerkupplung, kein Mensch mehr, fand ich den Tipp mit der Werkstatt schon nicht so schlecht. Für einmal im Jahr die Deichsel abschmieren,würde ich mir das Gematsche mit der Fettpresse nicht antun. :lol
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Heudorfer
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 260
Registriert: 06.06.2014 12:34
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Trafic Kombi lang
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome Bj 2005
Wohnort: Sigmaringen

Re: Abholung/ Übergabe in Polch

Beitrag von Heudorfer »

Antischlingerkupplung

am Falti???
Wow.......
Wenn das mal nicht völlig übertrieben ist......
Ich weiss nicht genau, wieviele hunderttausend Kilometer ich in den letzten 20 Jahren mit allerlei Gespannen gefahren bin, Gespanne bis 7to, und kein einziges hatte ne ASK - und genausoviele hätten eine benötigt.
Lebe lieber ungewöhnlich
Gruß Martin
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“