Seite 6 von 10

Re: Neu und interessiert am Camplet

Verfasst: 05.09.2015 11:11
von Hessmann
Moin zusammen!

Da über die 100 km/h-Zulassung immer wieder andere Meinungen kursieren, hier mal die aktuellen Anforderungen des TÜV Nord:
Die technischen Voraussetzungen sind:

- Ihr Auto ist mit ABS ausgestattet
- Die zulässige Gesamtmasse Ihres Autos beträgt maximal 3500 kg
- Der Anhänger ist für eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h geeignet
- Die Anhängerreifen sind für 100 km/h ausgelegt und haben wenigstens den Geschwindigkeitsindex L
- Die Reifen sind jünger als sechs Jahre
Die Eignung des Hängers schließt übrigens weder eine Auflaufbremse, noch eine Anti-Schlinger-Kupplung ein. Hier geht es nur um eine geeignete Achse mit Stoßdämpfern.

Wir hätten da übrigens rein zufällig noch einen Concorde mit 100 km/h-Zulassung zu verkaufen (siehe hier im Anzeigenteil). Dann klappts auch noch mit dem Herbsturlaub... :prost:


Gruß Torsten

Re: Neu und interessiert am Camplet

Verfasst: 05.09.2015 12:10
von Coraya
Hallo Thorsten,
so einfach ist das nicht
Es fehlt zu eine Ganze Menge von deinem Abschnitt
http://www.tuev-nord.de/de/checks-und-untersuchungen/100kmh-zulassung-2618.htm
........... Die technischen Voraussetzungen sind:

Ihr Auto ist mit ABS ausgestattet Die zulässige Gesamtmasse Ihres Autos beträgt maximal 3500 kg Der Anhänger ist für eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h geeignet Die Anhängerreifen sind für 120 km/h ausgelegt und
haben wenigstens den Geschwindigkeitsindex L Die Reifen sind jünger als sechs Jahre

Außerdem müssen bestimmte Masseverhältnisse zwischen Anhänger und Zugfahrzeug eingehalten werden. Die gesetzlich zulässige Gesamtmasse des Anhängers zu berechnen, ist ein wenig kompliziert. Sprechen Sie uns einfach an Ihrer nächsten TÜV-STATION darauf an. Wir beraten Sie gerne.

Achten Sie auf Ihr Gewicht
Die zulässige Gesamtmasse des Anhängers, der mit 100 km/h betrieben werden soll, hängt vom Leergewicht des Zugfahrzeugs ab ( x mal Leergewicht). Den Faktor X, mit dem das Leergewicht zu multiplizieren ist, entnehmen Sie der nachfolgenden Tabelle.



Technische Ausrüstung des Anhängers
ohne hydraulische Stoßdämpfer : 0,3

mit Bremse und hydraulischen Stoßdämpfern
Wohnwagen :

andere Anhänger : 1,1 bzw. 1,2*



Alle gebremsten Anhänger, die nicht Wohnwagen sind, müssen darüber hinaus noch weitere Bedingungen erfüllen:

Die zulässige Gesamtmasse des Anhängers darf die zulässige Anhängelast des Zugfahrzeugs nicht übersteigen Die zulässige Gesamtmasse des Anhängers darf die zulässige Gesamtmasse des Zugfahrzeugs nicht übersteigen
Die mit „*“ versehenen Werte dürfen in Anspruch genommen werden, wenn:

der Anhänger mit einer geeigneten Kupplung mit Stabilisierungseinrichtung oder der Anhänger mit einem geeigneten fahrdynamischen Stabilitätssystem oder das Zugfahrzeug mit einem geeigneten fahrdynamischen Stabilitätssystem für den Anhängerbetrieb (Bestätigt in der Zulassungsbescheinigung)ausgerüstet ist.
abgesehen davon,dass wir keinen ungebremsten Anhänger fahren würden hat unser Zugfahrzeug zu geringe Anhängelastmöglichkeiten besonders ohne Bremsung.

Re: Neu und interessiert am Camplet

Verfasst: 05.09.2015 14:38
von CorgiDog
Hallo Elli,

ich verstehe es jetzt nicht, unser kleiner Corsa darf 700 kg gebremst ziehen. Ist der Seat denn noch kleiner?

Viele Grüße
Moni
,

Re: Neu und interessiert am Camplet

Verfasst: 05.09.2015 15:14
von Coraya
Hi Moni
folgender ist so wie unser Seat Ibiza St nur haben wir das Modell 2015
http://www.autoklicker.de/autokatalog/seat-ibiza-12-tsi-technische-daten9200.html

Re: Neu und interessiert am Camplet

Verfasst: 05.09.2015 15:15
von Coraya
So wie ich es überblicke scheinen die camplets nicht aufrüstbar mit hydraulischen Stoßdämpfer zu sein. Schade..neu ist mir der zu teuer.

Re: Neu und interessiert am Camplet

Verfasst: 05.09.2015 20:59
von Triker560
Hallo ich habe von einem guten Freund einen Camp let von 2011 auf meienr Facebook Seite Geteilt er ist noch zu haben .Baujahr 2011
Gruß Peter

Re: Neu und interessiert am Camplet

Verfasst: 05.09.2015 21:15
von Coraya
Hi Peter danke
wo finde ich denn das Angebot?
VG Elli

Re: Neu und interessiert am Camplet

Verfasst: 06.09.2015 09:49
von Triker560
Gehe auf meine Seite in Facebook (Peter Kriedemann)
Gruß

Re: Neu und interessiert am Camplet

Verfasst: 06.09.2015 11:09
von Coraya
danke ..ich schaue mal. :-)

Re: Neu und interessiert am Camplet

Verfasst: 06.09.2015 12:22
von Coraya
sieht interessant aus und nur ist es momentan nicht meine Preisliga (,muss dafür noch etwas bis November sparen..haben uns dieses Jahr zwei Autos geleistet.
Die 100er Zulassung hat er aufgrund Stoßdämpfer und Bremse oder wegen Zugfahrzeug?

Re: Neu und interessiert am Camplet

Verfasst: 06.09.2015 13:04
von Triker560
er Hat Stoßdämpfer und Auflaufbremse.Schreibe Karl-Heinz einfach mal an .Ihr werdet euch bestimmt wegen den Preis einig.
Gruß Peter

Re: Neu und interessiert am Camplet

Verfasst: 06.09.2015 13:12
von Coraya
Hi Peter

ich suche gerade als Einstieg um die Plus minus 1700 € das wäre weit unterm Wert ..wennn Heinz es noch IM November anbietet und wir bis dahin nichts finden werde ich gerne mal anfragen...wenn ich meinen Mann wieder überzeugt bekomme.Der hat Bedenken wegen der Staumöglichkeiten.
Danke dennoch.LG Elli

Re: Neu und interessiert am Camplet

Verfasst: 06.09.2015 14:43
von CorgiDog
Hallo Elli, :hi:

ich verstehe das Problem immer noch nicht. Unser Corsa ist kleiner und hat nur 60 PS, trotzdem gab es keine Schwierigkeiten beim TÜV. Gut, die Kasseler Berge fahre ich damit nicht. :lol


Viele Grüße
Moni

Re: Neu und interessiert am Camplet

Verfasst: 06.09.2015 15:18
von Coraya
Hallo Moni,
Die zulässige Gesamtmasse des Anhängers, der mit 100 km/h betrieben werden soll, hängt vom Leergewicht des Zugfahrzeugs ab ( x mal Leergewicht). Den Faktor X, mit dem das Leergewicht zu multiplizieren ist, entnehmen Sie der nachfolgenden Tabelle.
http://www.tuev-nord.de/de/checks-und-untersuchungen/100kmh-zulassung-2618.htm

x ist ist laut Tüv ohne hydraulische Stoßdämpfer 0,3
Das Leergewicht des Ibizas ist 1.015

also 0,3 Mal 1015 = 304,5 kg

Laut Fahrzeug Ibiza darf er mehr anhängen :
1.000 kg gebremst
540 kg ungebremst (kommt nicht in Frage)


Hm oder habe ich da jetzt die ganze Zeit einen Denkfehler? :?:

Re: Neu und interessiert am Camplet

Verfasst: 06.09.2015 20:29
von Vilbel
Nö, so ist das.

Gruß Olaf

P.S. Grad 160km mit meinem 80km/h Camp-let hinter mir.

Davon 15km Stadtverkehr mit Tempolimit 50
Davon 20 km Landstrasse mit Tempolimit 70
20 km Baustellen mit Tempolimit 80
und die Krönung ca, 15 km Baustelle mit Überholverbot für Anhänger und einem Tempolimit von 60 für LKW.

Also ca 100km bei denen mir die 100 Km/h Zulassung etwas gebracht hätte.
Da bin ich halt dann 80m gefahren, was mir rechnerisch eine Zeiteinbußevon 15 Minuten beschert hat. :klapp:

Die Staus und den zähfliessenden Verkehr habe ich da noch nicht eingerechnet.