Seite 1 von 1

Splügenpass italien

Verfasst: 08.07.2013 23:50
von Morschlet
Hallo liebes Forum

Hätte mal ne frage bezüglich ''Splügenpass'' und zwar will ich diesen sommer an den Comosee und weis nicht ob ich mit meinem Zelti über den Splügenpass fahren darf, wenn nicht überlege ich mir ob sich die 2 stunden mehrfahrt über Bellinzona überhaupt lohnen oder nicht!!!! würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann!!!!!!


Lg Morschlet
:camp1

Re: Splügenpass italien

Verfasst: 09.07.2013 00:53
von SUBARU
Hallo
Der Splügen ist für Anhänger und Fahrzeuge über 2.3m gesperrt

Alternativ kann man wählen meine Vorschläge

1.) Vorarlberg> Klosters verladen auf den Autozug und dann Richtung St Moritz >Malojapass> Chiavenna

2.) Vorarlberg > Thusis > Julier> St Moritz> Malojapass> Chiavenna.

Der Julier und der Maloja sind gut Ausgebaute Passtrassen. Auf der Julierstrecke hat es ein paar Engstellen in den Dörfern auf der Nordrampe passt aber. Südrampe ist etwas steiler als die Nordrampe. Der Maloja ist gemütlich bis Maloja zum Fahren, geht dann in einigen Kehren runter ins Bergell auch da hat es Engstellen in den Dörfern.

Tipps von mir. Bremsen müssen zwingend Tip Top sein. Auch sonst sollte dein Auto Fit sein. Pausen machen unterwegs(Dabei den Verkehr vorlassen) Trommeln und Bremsklötze werdens danken. Soweit möglich Motorbremse benutzen. Gespann auf den langen geraden auch mal Strecken in dem man Gas gibt um die Bremsen beim Hänger zu lösen.Postauto (öv) hat vortritt Signalhorn beachten https://www.youtube.com/watch?v=HCVdnq15_FA und Rechtzeitig ausscheren und platz machen. Viel spass beim Fahen

Grüsse CZ

Re: Splügenpass italien

Verfasst: 09.07.2013 08:07
von Stormrider
hallo zäme

ich kenne den splügen selbst nicht, suche mir aber im moment noch ein paar routen über pässe zusammen :D

das anhängerverbot gilt nur für anhänger an schweren motorwagen. die verlinkte seite zeigt jeweils die signalisation der schweizerpässe an.

https://alpen-paesse.ch/alpenpaesse/spl ... s/#signage

gruss

Re: Splügenpass italien

Verfasst: 09.07.2013 08:07
von awh2cv
Hoi Chrigu :hi:
(schreibt man das so :?: :idea: :?: )
Die 2,3 m für den Splügen, sind das höhe, breite, oder Länge ?
Wenn höhe sollte es kein Prob sein,
Wenn breite schaft das der Cheroky von Morschlet auch,
und bei länge dürfte nicht mal meine Ente drüber, kommt nicht mal ein Smart in frage (2,5 m)

Aber nun Klugscheißen zuende :ichdoof:
Der Cherokee sollte bei seiner Breite von 1,44 m kein Problem darstellen.
Wenn dann höchstens das Zugfahrzeug.

mit berichtigten Grüßen
armin

Re: Splügenpass italien

Verfasst: 09.07.2013 22:35
von Morschlet
DankeDankeDanke
Ihr glaubt garnicht wie ich mich freu über diese nachrichten!!!!!
Nochmals Dankedankedanke

Glg morschlet

Re: Splügenpass italien

Verfasst: 10.07.2013 00:09
von SUBARU
awh2cv hat geschrieben:Hoi Chrigu :hi:
(schreibt man das so :?: :idea: :?: )
Die 2,3 m für den Splügen, sind das höhe, breite, oder Länge ?
Wenn höhe sollte es kein Prob sein,
Wenn breite schaft das der Cheroky von Morschlet auch,
und bei länge dürfte nicht mal meine Ente drüber, kommt nicht mal ein Smart in frage (2,5 m)

Aber nun Klugscheißen zuende :ichdoof:
Der Cherokee sollte bei seiner Breite von 1,44 m kein Problem darstellen.
Wenn dann höchstens das Zugfahrzeug.

mit berichtigten Grüßen
armin
Salut
Solte heissen über 2.3 m breite Fahrzeuge verboten. Schreibselfehler sorry :oops:

Re: Splügenpass italien

Verfasst: 10.07.2013 00:12
von SUBARU
Stormrider hat geschrieben:hallo zäme

ich kenne den splügen selbst nicht, suche mir aber im moment noch ein paar routen über pässe zusammen :D

das anhängerverbot gilt nur für anhänger an schweren motorwagen. die verlinkte seite zeigt jeweils die signalisation der schweizerpässe an.

https://alpen-paesse.ch/alpenpaesse/spl ... s/#signage

gruss
Hmm ich hab dieselben Infos aus der selben Website gezogen. Für mich heisst das Anhänger verboten sind egal an welchem Fahrzeug sie hängen :grübel:
Grüsse CZ

Re: Splügenpass italien

Verfasst: 10.07.2013 09:49
von Stormrider
über die zusatztafel unterhalb des verbotes wird dieses eingegrenzt. zum glück, denn sonst könnte ich am samstag nicht ins südtirol fahren 8)

Re: Splügenpass italien

Verfasst: 10.07.2013 12:29
von Nero68
Hallo Morschlet

Ich fahre fast täglich über diese Pässe. Lass den Splügen sein und fahr Julier/Maloja. Die sind beide kein Problem. Die Engstellen sind keine denn es passen überall Postauto etc.durch.

Zudem siehst Du das wunderbare Engadin und das unverfälschte Bergell.

Allzeit frohes fahren...

Re: Splügenpass italien

Verfasst: 10.07.2013 23:19
von SUBARU
Nero68 hat geschrieben:Hallo Morschlet

Ich fahre fast täglich über diese Pässe. Lass den Splügen sein und fahr Julier/Maloja. Die sind beide kein Problem. Die Engstellen sind keine denn es passen überall Postauto etc.durch.

Zudem siehst Du das wunderbare Engadin und das unverfälschte Bergell.

Allzeit frohes fahren...
Auch da hab ich mich wohl ein wenig verwirrung gestifet. Mit Engstellen hab ich gemeint das es nicht Platz hat für 2 Fahrzeuge zum Kreuzen vorallem wenn das Postauto kommt.

Tschuldigung

CZ