Seite 1 von 1

Wie eng kann man 6mm Alustangen biegen?

Verfasst: 30.07.2013 21:15
von Jasper am Meer
Moin!

Für meine nächste kleine Idee brauche ich ein U-förmiges Gestänge mit dem ungefähren Maßen 1m - 1,50m - 1m. Das Ganze möchte ich aus 6mm starker Alu-Stange machen. Diese muss also in den Ecken um 90 Grad gebogen werden. Da ich zum Biegen kein passendes Werkzeug habe, habe ich im Netz diese Biegehilfe zum Selbstbauen gefunden.

Nun die Frage: Wie eng darf der Radius beim Biegen von 6mm massiver Alustange sein, ohne dass sie bricht? Ich möchte ihn natürlich so eng wie möglich haben. Und: die Alustangen (eine 2m und eine 1 m lange, Verbindung mit 6mm Edelstahlrohr) habe ich schon, es muss also Alustange sein.

Ich freue mich auf Eure Tipps! Viele Grüße
Jasper

Re: Wie eng kann man 6mm Alustangen biegen?

Verfasst: 30.07.2013 21:38
von wurzelprumpf
Moin Jasper,

Alu ist relativ weich, das solltest Du bei 6mm auch im Schraubstock über ein Rohr biegen können. Ein Radius von 20mm sollte bei einer 6mm-Stange drin sein (untestet)
Wenn das Alu allerdings an der Biegestelle eine Kerbe hat, kann es reißen!

Aber: Versuch macht kluch...
Berichte mal!


Gruß
Michael

Re: Wie eng kann man 6mm Alustangen biegen?

Verfasst: 30.07.2013 21:44
von Rollo
Moin Jasper,
auf Deine Frage kann man nicht eine generelle Antwort geben, da es stark abhängig von der Qualität bzw der Zusammensetzung des Al ist, ich würde den Stab erwärmen und dann abschrecken und einen Test machen, 20 mm Radius sollten bei 6 mm Vollmaterial zu schaffen sein.

Re: Wie eng kann man 6mm Alustangen biegen?

Verfasst: 30.07.2013 21:57
von KSF
Hallo Jasper,
da kann ich mir nur meinen Vorscheiber anschließen.
Einfach einen Versuch machen. Wenn es kleine Risse gibt, dann einen größeren Radius wählen.
Es kommt bei Alu auf die Zusammensetzung und Härte an.
Man könnte auch das Mat. vor dem Biegen erwärmen, ca. 500°C, dann wird das Alu weicher.
Einfach mal probieren. :zwinker:

Nachtrag: hatte vorher eine andere Erwärmungstemp. der Schmelzpkt liegt ja doch bei 660°C. :ichdoof:
Hatte da was verwechselt. :evil:

Re: Wie eng kann man 6mm Alustangen biegen?

Verfasst: 30.07.2013 22:30
von Gleiter
Servus!

20 mm sind schon recht eng, die von Dir gezeigte Biegehilfe hat einen doch deutlich größeren Radius.

Die Gefahr, dass Dir das beim Biegen knickt ist bei diesem Radius durchaus möglich.

Ev. auf Rohr umsteigen? Dazu ein Trick: Auffüllen des Rohres mit feinem Sand im Biegebereich, das kann ein Knicken vermeiden, bei vollem Material natürlich nicht möglich.

Gruß, André.

Re: Wie eng kann man 6mm Alustangen biegen?

Verfasst: 30.07.2013 22:38
von Jasper am Meer
Hallo André,

das Bild ist nur ein Muster, ich würde das dann mit einem Durchmesser von 4 cm, bzw. Radius von 2 cm entsprechend nachbauen.
Ein Rohr würde wohl tatsächlich problematischer sein, aber in meinem Fall ist es eine massive Stange. Aber für den Fall, dass ich mal ein Rohr biegen muss, ist Dein Tipp auf jeden Fall wertvoll. Vielen Dank dafür!

@Klaus und Roland: Jetzt nicht lachen: kriege ich die Stelle auch heiß, wenn ich sie ein paar Minuten über eine Gaskocherflamme halte. Ich verfüge über kein Profigerät.

Viele Grüße
Jasper

Re: Wie eng kann man 6mm Alustangen biegen?

Verfasst: 30.07.2013 22:48
von CT7 Fan
Hi Jasper,
zu der Vorgehensweise brauch ich nichts mehr schreiben, da ist alles wichtige gesagt.
Zur Gasflamme vom Kocher hab ich meine Bedenken, ein Profigerät brauchst du dafür auch nicht. Dies hier sollte vollkommen ausreichen. http://www.amazon.de/L%C3%B6tlampe-L%C3%B6tmeister-inkl-5-Kartuschen/dp/B003ON8K98/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1375217100&sr=8-2&keywords=l%C3%B6tlampe
Gruß
Udo

Re: Wie eng kann man 6mm Alustangen biegen?

Verfasst: 30.07.2013 22:57
von Gleiter
Servus!

Lötlampe hätte ich jetzt auch vorgeschlagen, kann man ja immer gut brauchen (z.B. um den Griller schnell anzuwerfen).

Bedenken solltest Du den Rücksprung, falls es auf Maßhaltigkeit ankommt. Dafür gibt es Tabellen (ich habe sie nicht!) aus denen man errechnen kann wie weit übergebogen werden muß damit es nach dem Entspannen passt.

Gruß, André.

Re: Wie eng kann man 6mm Alustangen biegen?

Verfasst: 31.07.2013 00:12
von Jasper am Meer
Danke Euch allen für die Tipps! Ich werde berichten, wie es lief!

Viele Grüße
Jasper

Re: Wie eng kann man 6mm Alustangen biegen?

Verfasst: 31.07.2013 06:35
von Mischa
mußt nur aufpassen, da die Schmelztemperatur von Alu nur knapp700°C beträgt. Je nach Legierung erhöht sich das noch ein bissel, aber .... du siehst den Schmelzpunkt nicht. Also langsam rantasten :zwinker:

Re: Wie eng kann man 6mm Alustangen biegen?

Verfasst: 31.07.2013 22:12
von Jasper am Meer
Moin!

Um diesen Thread ordnungsgemäß abzuschließen: Biegen von 6mm Alustangen geht auch kalt. Und der Radius ist deutlich kleiner als 20 mm. Ich war zu ungeduldig und habe es einfach mal so versucht. Allerdings sieht man eine "Trübung" an der Knickstelle. Ich denke, dass das Material wohl ein wenig gelitten hat, aber für meine Zwecke ist es fest genug.

Viele Grüße
Jasper

Re: Wie eng kann man 6mm Alustangen biegen?

Verfasst: 12.08.2013 15:19
von Per
Da Alu schnell (fast sofort) oxidiert und dann an diesen Stellen reißt, ist es günstig, die Oberfläche einzuölen (reichlich!), um so zu verhindern, dass Sauerstoff an die Oberfläche gelangt. Hinterher wieder abwischen.