Seite 1 von 2

geocacher?

Verfasst: 02.05.2007 12:17
von Fachaela
wir wollen mit geocaching anfangen und da interessiert es mich, ob hier noch andre geocacher unterwegs sind? ;-)
wenn ja, wie kommt ihr dann caches im urlaub?

liebe grüße
gina

Verfasst: 02.05.2007 18:01
von Declan
Hallo Gina,

ja, es sind noch andere Geocacher hier unterwegs...Sandy und ich sind auch immer auf der Suche nach versteckten Schätzen...vor allem macht es den Kiddies mehr Spass als einfach nur spazieren zu gehen.

Sind aber noch relative Neulinge auf dem Gebiet, aber schon mit nem kleinen GPS-Gerät unterwegs.

Wenn wir in Urlaub fahren, suchen wir uns vorher auf http://www.opencashing.de Caches in der jeweiligen Umgebung raus und gehen dann dort auf die Suche...

Liebe Grüße
Declan

Verfasst: 03.05.2007 08:28
von Haiopei
Hallo zusammen,

@Declan:
Ich muß Deinen Link korrigieren, sorry! https://www.opencaching.de

Ich persönlich habe Geocaching auch mal mit meiner besseren Hälfte ausprobiert, aber irgendwie spricht uns das nicht an. Spazieren gehen macht uns auch so viel Spaß, aber jeder hat so seine Vorlieben.


Dirk

PS: Vielleicht interessiert euch auch diese Seite https://www.geoclub.de

Verfasst: 03.05.2007 09:25
von Declan
@Dirk Danke für die Korrektur vom Link...gestern war irgendwie nicht mein Tag :lol:

Verfasst: 28.04.2008 08:29
von Fachaela
mittlerweile cachen wir seit einem knappen jahr und ich schieb den fred mal wieder hoch:

vielleicht gibbet inzwischen hier ja noch mehr von der sorte ;-)


meldet euch ! :wink:

Verfasst: 28.04.2008 09:37
von Jonny2002
fachaela hat geschrieben:mittlerweile cachen wir seit einem knappen jahr und ich schieb den fred mal wieder hoch:

vielleicht gibbet inzwischen hier ja noch mehr von der sorte ;-)


meldet euch ! :wink:
:hi: fachaela,

kannst Du das mal im Allgemeinen etwas konkreter beschreiben was Ihr da so und vor allen Dingen wie macht :?:

Verfasst: 28.04.2008 09:45
von Fachaela
schau mal hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Geocaching

Verfasst: 28.04.2008 12:53
von Jonny2002
prima, danke,

jetzt habe ich dabei auch ein wenig Durchblick erhalten :lol:

Verfasst: 28.04.2008 20:11
von MaJa-Falti
fachaela hat geschrieben:mittlerweile cachen wir seit einem knappen jahr und ich schieb den fred mal wieder hoch:

vielleicht gibbet inzwischen hier ja noch mehr von der sorte ;-)


meldet euch ! :wink:
Ja, hier......

Ich finde meine Objekte der Begierde unter https://www.geocaching.com

Verfasst: 29.04.2008 08:03
von Fachaela
aber da ist die erklärung nicht so allgemeinverständlich, wie in wikipedia ;-).

Verfasst: 29.04.2008 13:13
von Fachaela
@maja,

seit ihr auch im urlaub auf der suche?

Re: geocacher?

Verfasst: 29.07.2014 11:09
von RoadRunner81
Der Thread ist ja nun schon ein ganzes Stück älter, Geocaching ist immer mehr in die Mode gekommen.
Egal ob jung oder alt-viele hat die moderne Schnitzeljagd in ihren Bann gezogen.

Ich selbst mache das nun schon ein paar Jahre.

Aber wer von Euch auch ?
Was für Caches sind eure Favoriten und wie oft steht das bei euch auf dem Plan?

Vielleicht gibt es ja einige mit denen man sich ein wenig austauschen kann.
:D

Re: geocacher?

Verfasst: 30.07.2014 11:04
von Swenja & Uli
:hi:

Wir chachen auch seit einigen Jahren. Die Intensität der Suche variiert immer etwas. Mal haben wir mehr Lust, mal weniger.

Inzwischen suchen wir uns die Caches aber genau aus denn viele der sog. Statistikcaches gefallen uns nicht. Lieblos in die Ecke geworfene Dosen, nur damit welche liegen............... :cry: ...........nööööööö.

Was das cachen im Urlaub angeht, da gibt es ja verschiedene Möglichkeiten.

Gibt es ein festes Ziel, sucht man sich am besten in der Region die man besuchen will die Dosen über www.geocaching.com raus. Hat man ein entsprechendes GPS-Gerät kann man alle Informationen direkt auf das Gerät laden. Das ist, so finden wir gerade im Ausland sinnvoll.

Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung von Smartphones oder div. pads. Da gibt es entsprechende Apps und man kann so los ziehen.

Auf einem CP mit W-LAN kann man sich auch kurzfristig, mittels Smartphone, pad, Laptop...... wiederum die Sachen aus dem Netz ziehen. Natürlich immer nur unter der Vorgabe das man so was hat.

Das sollte eigentlich auch überall da funktionieren wo man eine Verbindung bekommt. Cafés, Touristeninfos oder oder oder.

Im Urlaub selbst suchen wir eigentlich nur klassische Tradis oder vielleicht mal nen Earthcache. Im Ausland ist das mit Multis so ne Sache. Es sei denn man spricht die passende Sprache.

Im Urlaub zu cachen ist genau so schön wie hier. Mitunter wird man an Plätze geführt die kein Reiseführer der Welt kennt. Das macht es so schön. :hurra:
Und wenn man dann noch andere Cacher trifft :prost2: .............................

Viel Spaß beim suchen :dhoch:

Re: geocacher?

Verfasst: 30.07.2014 17:11
von Klappschläfer
Wir cachen auch, meine bessere Hälfte sucht mit mehr oder weniger Vorlauf raus, was es in der Urlaubsregion so gibt, bzw. was es an neuen Caches gibt, und dann nimmt er sich die ausgedruckten Zettel mit.
Wenn weitere Recherche vor Ort nötig ist, hat manchmal auch schon der mitgenommene Lappi weitergeholfen,
mit dem wir dann in ein öffentliches W-Lan gehen. Auf unserem Garmin haben wir Open Street Map installiert, das zum Cachen und für gelegentlich Stauumfahrungen recht brauchbar ist.

Re: geocacher?

Verfasst: 31.07.2014 08:11
von RoadRunner81
Also da sind wir nicht ganz so technisch unterwegs. :)
Wir nehmen zum Cachen einfach nur das Smartphone , zettel und Stift, und der gute alte Kompass sarf auch nicht fehlen.
So richtig vorbereiten tun wir uns auch nicht.
Höchstens ob es in der Gegend auch schöne LP's gibt.
Im Ausland halten wir uns überwiegend an die Tratis, weil wie schon erwähnt ist es mit der sprache nicht immer leicht.
Aber gibt ja auch Google translate. :D
Wir schauen auch gern mal das wir etwas schwierigeres finden. Keinen Fünfer wo man klettern muss, das ist nicht unser Fall.
Wir gehen lieber in die Tiefe. :)