Seite 1 von 1

Messebesuch bei 3 dog

Verfasst: 05.09.2013 17:26
von SvenBianca
So wir waren heute auf der Messe in Düsseldorf. Wir konnten den neuen Lastenträger bewundern. Gut der PReis ist mit 3900 Euro schon ordentlich. Aber das TEil ist schon praktisch. Aber natürlich nur wenn man viel mitnehmen will. Zudem kann man den Fahrradträger auf der Deichsel nicht mehr nutzen.
Wir haben uns heute das Vorzelt bestellt. Dann hat man gerade im Frühjahr und Herbst mehr Möglichkeiten zum sitzen.
Ansonsten war alles super dort. Die Leute sind nett.
Seit wir den 3dog selber haben achtet man dann ja auch auf die Unterschiede zu den Wettbewerbern. Ich habe dieses Jahr mir extra nochmal Campwerk und Holtcamper angesehen. Der Holtcamper sieht super aus, ist mir nur zu verschnörkelt und zu viele Stangen für den Aufbau, aber der macht einen super Eindruck.
Der Messeanhänger von Campwerk hat mich echt erschrocken. Nähte sitzen überall schief und franzen aus. Die Sturmhaube war zum Teil mit Kleber an den Stangen geflickt (also die Stangen waren getaped) und sie hing lasch herum. Also wirklich ein Aushängeschild zur Messe war das nicht und auch kein Gütesiegel das der Hänger lange hält. Kann ich nicht verstehen wie man das so auf die Messe stellen kann. Also der Auftritt hat mich in der Entscheidung verstärkt den richtigen Hänger genommen zu haben. Waren noch andere auf der Messe? Habt ihr das auch so gesehen?

Re: Messebesuch bei 3 dog

Verfasst: 05.09.2013 18:23
von Estelouisa
Hi
Mir ist der Stand schon öfter aufgefallen , allein der Stoff . Die Stangen in der Schlafkabine hatte die diesmal auch noch so komische Feststellen ,die so weit raus stehen.

Bei Holtkamper finde ich die Küche vom Kite einfach toll und das easy Pack System ,wenn das Bett breiter und der Preis ein anderer wäre wäre er meine erste Wahl gewesen .

Aber wir sind mit unserem Hund sehr zufrieden :zwinker: und durch den Unfallschaden brauchen wir vielleicht einen neuen Anhänger und da könnte mein Mann ja was bastel der Winter kommt ja und ist lang .....

Elke

Re: Messebesuch bei 3 dog

Verfasst: 06.09.2013 07:16
von SvenBianca
Ja das stimmt. Obwohl beide ja canvas Stoffe benutzen fühlen sie sich völlig unterschiedlich an. Warum das so ist weiß ich nicht.

Re: Messebesuch bei 3 dog

Verfasst: 06.09.2013 07:26
von Kargen
SvenBianca hat geschrieben:Ja das stimmt. Obwohl beide ja canvas Stoffe benutzen fühlen sie sich völlig unterschiedlich an. Warum das so ist weiß ich nicht.

Hallo,

Canvas ist keine Marke oder ein Hersteller sondern eine Art in der SToff gewebt wurde. Der verwendete Faden oder auch die Veredlung des Stoffes kann dabei sehr unterschiedlich sein.

http://www.stoff4you.de/stoff-lexikon/canvas/

Das mit Campwerk wundert mich ein wenig. Ich habe mir die Zelte schon oft angesehen. Aber so krasse nNterschiede konnte ich nicht feststellen. Evtl. ist das ausgestellte Zelt nicht gerade ein "Prachtstück" in Verarbeitung.

Gruß Karsten

Re: Messebesuch bei 3 dog

Verfasst: 06.09.2013 08:54
von Gaudscho
Ich hatte Anfangs von Campwerk ein Vohrjareszelt / Ausstellungszelt als Leihgabe, weil meines verbuchselt wurde. Das hatte genau solch schiefen Nähte wie ihr es beschreibt. Sah unschön aus, war aber trotzdem auch bei übelstem Wetter dicht, was das Wichtigste ist.
Mein Zelt, das ich dann bekommen habe, sieht einwandfrei aus. Schöne grade Nähte und viel sauberer verarbeitet. Es wurden einige Dinge verändert / verbessert und u.a. auch der Zeltstoff bereits auf 2012 verdickt.
Ich vermute glatt, dass Campwerk hier noch mit einem sehr alten Teil auf der Messe steht, was ich natürlich auch nicht nachvollziehen kann.
Ansonsten hat Campwerk im Hauptzelt am Gestänge nach wie vor die Flügelschrauben (die natürlich abstehen). Hat gegenüber den Klemmstangen Vor- wie Nachteile.
Ansonsten habe ich bei meinem Messebesuch zur CMT 2013 auch keinen soche Riesenunterschiede feststellen können, ausser am Preis und Ausstattung. Aber auch der gleicht sich schleichend seitens Campwerk an... :hmpf:

Gerd

Re: Messebesuch bei 3 dog

Verfasst: 06.09.2013 14:37
von Nenette
Hallo,
wir waren gestern auch auf der Messe.

Uns ist der Cocoon Aero ins Auge gefallen. Wenn wir nicht schon den Flyer hätten, könnten wir glatt schwach werden. Aber der Preis ... :cry: :cry: :cry: . Beim Holtkamper sollte man sich übrigens nicht an der Zahl der Stangen stören. Welcher Holti ist denn überhaupt damit gemeint? Die Stangen falten automatisch aus. Nur der Mast vom Vorzelt muss irgendwie gedreht und nach oben geschoben werden. Es müssen keine Stangen gesteckt werden, weder im Hauptzelt noch im Vorzelt. Mikado entfällt beim Holtkamper!

Der 3Dog gefällt uns immer besser, auch wenn wir uns vermutlich nie einen kaufen werden. Man soieht, dass der immer weiter verbessert wird. Und die Idee mit dem beregneten Dach, um dem schlechten Ruf der Undichtigkeit entgegen zu wirken, fand ich gut.
Und der Campwerk ist da wohl die Billigversion, oder nicht? So sieht er zumindest aus.
Viele Grüße,
Nenette

Re: Messebesuch bei 3 dog

Verfasst: 06.09.2013 15:31
von SvenBianca
das meinte ich ja. Ich kann nicht verstehen warum Herr Krämer so ein Modell auf der Messe ausstellt. Gut das es in den neueren Versionen dann besser ist.Ich weiss leider nicht welche VErsion der Holtkämper war, sie sind nur aufwendiger gestaltet als der 3dog und nicht so pruistisch. Aber das ist ja geschmackssache, war auch überhaupt nicht negativ gemeint. Im Gegenteil, optisch sieht der Holtkämper echt schick aus (egal welche VErsion).

Re: Messebesuch bei 3 dog

Verfasst: 06.09.2013 18:43
von Nenette
Hallo Bianca,
das hab ich auch gar nicht negativ verstanden :prost2: .
Wir haben unseren Holtkamper auch nicht mit Rüschen und Blümchenbettwäsche ausgestattet, sondern wie sich das gehört, mit Schlafsäcken :zwinker: .
Den Kyte und den Cocoon Aero finde ich vom Design her auch ein wenig "gartenlaubig". Aber sie sind halt total praktisch. Und die Küche sieht klasse aus. Wirklich beeindruckt hat mich das selbstaufpustende Zelt. Und jeder, der sich mit seinem Partner schonmal beim Vorzeltaufbau in die Wolle gekriegt hat, versteht die Vorteile des selbstaufblasenden Vorzeltes. :dhoch:
Aber das ist ja hier ein 3Dog Thread. Den will ich jetzt nicht kapern.
Viele Grüße,
Nenette

Re: Messebesuch bei 3 dog

Verfasst: 06.09.2013 19:30
von Henner34
Also da bin ich echt erstaunt. Werde mir das am Sonntag mal ansehen, da ich bei unserem Economy eine tolle Verarbeitung habe und den Campwerk natürlich auch wegen dem Preis, aber in erster Linie wegen dem meiner Meinung nach hochwertigeren Koch- Anhänger mit Bordwanderhöhung genommen habe. Campwerk zieht gerade um, wahrscheinlich haben die etwas Chaos.

Re: Messebesuch bei 3 dog

Verfasst: 06.09.2013 21:40
von Kargen
War heute auch da. Stimmt die Nähte am Campwerk waren nicht gerade. Teilweise laufen die beiden Fadenreihen nicht parallel zueinander bzw . an der Stoffkante entlang.

Aber! Das Gleich bei 3Dog! Sieht man ganz gut an den Nähten am Giebel des kleneren 3dog auf dem Stand. Da laufen die Nähte auch nicht gerade und parallel.

Re: Messebesuch bei 3 dog

Verfasst: 06.09.2013 21:59
von wurzelprumpf
Kargen hat geschrieben:Da laufen die Nähte auch nicht gerade und parallel.
Sagt mal: wenn ihr ein Auto kauft, kontrolliert ihr dann auch das Spaltmaß an den Türen und die Ausrichtung der Fußmatten?

Bei unserem Dog laufen die Nähte auch nicht überall millimetergenau parallel, das habe ich eben (nach vier Jahren :!: ) erstmals bewußt wahrgenommen. Aber auch nur, weil ich diese (bescheuerten sorry) Postings hier lesen.

Und es ist mir eigentlich sch...egal, daß die Nähte nicht millimetergenau gerade und parallel laufen! Das ist eben Handarbeit. Dicht muß die Naht sein und halten muß sie!


Mann, was für Sorgen die Leute doch haben... :ichdoof: :ichdoof: :ichdoof:


mit kopfschüttelnden Grüßen (sorry, Armin :mrgreen: )
Michael

Re: Messebesuch bei 3 dog

Verfasst: 06.09.2013 22:41
von Nenette
wurzelprumpf hat geschrieben:
Kargen hat geschrieben:Da laufen die Nähte auch nicht gerade und parallel.
Und es ist mir eigentlich sch...egal, daß die Nähte nicht millimetergenau gerade und parallel laufen! Das ist eben Handarbeit. Dicht muß die Naht sein und halten muß sie!
Und das sagst ausgerechnet du mit deiner perfekten Küchenbox! :mrgreen:
Die Nähte habe ich nicht ausgemessen, das muss ich beim Holti auch noch machen. :lol: :lol:
Aber du musst z.B. bei deinem Dog nicht über eine richtig hohe Stolperfalle steigen, wenn du ins Zelt willst, das musst du beim Campwerk schon, denn der hat im wahrsten Sinne des Wortes eine Bodenwanne.
So was ist mir zum Beispiel aufgefallen.
Viele Grüße,
Nenette

Re: Messebesuch bei 3 dog

Verfasst: 06.09.2013 23:04
von Rollo
Moin,
zum Thema Bodenwanne muss ich schnell auch was sagen, ich stand mal mit meinem Hänger und dem Howlingmoon bei prasselnden Regen in einem 10 cm tiefen "See",da war ich froh eine 15 cm Bodenwanne zu haben.Wer 2 mal beim ins Zelt gehen stolpert, der verdient es auch nicht anders :ichdoof:

Re: Messebesuch bei 3 dog

Verfasst: 06.09.2013 23:53
von Gaudscho
Rollo hat geschrieben:Moin,
zum Thema Bodenwanne muss ich schnell auch was sagen, ich stand mal mit meinem Hänger und dem Howlingmoon bei prasselnden Regen in einem 10 cm tiefen "See",da war ich froh eine 15 cm Bodenwanne zu haben.Wer 2 mal beim ins Zelt gehen stolpert, der verdient es auch nicht anders :ichdoof:
Kann ich nur bestätigen, selbst erlebt an Pfingsten. Selbst Vorzelte von Wohnwagen hatten "fliessend Wasser", unser Campwerk blieb trocken... und das war sogar der mit den richtig schiefen Nähten.

Gerd

Re: Messebesuch bei 3 dog

Verfasst: 07.09.2013 08:36
von SvenBianca
Nein natürlich schaut man sich bei einem neuen Auto niemals die Verarbeitung an. Da können Spaltmaße mal ruhig abweichen und auf jeder Seite eine Differenz aufweisen. Das Cockpit und das Lenkrad sitzen schief und der Sitz wirft Franzen, alles kein Problem bei Neuwagen.......
Es geht auch nicht um eine schiefe Naht und interessanter Weise sind sich ja da alle Messebesucher einig. Natürlich kann das mit dem Umzug zusammen hängen. Nur man präsentiert sich ja auch auf einer Messe und ich glaube kaum das VW den neuen Golf auf der IAA präsentiert und der Lack ist total verkratzt und die Sitze haben Flecken...... oder?