Seite 1 von 1

Brauchen kurzfistig Hilfe an Hausboot bei Groningen

Verfasst: 16.10.2013 21:05
von Camperherz
Moin Ihr lieben,
ich versuchs mal hier obwohl es arg kurzfristig ist und für viele nicht grad um die Ecke aber einen Versuch ist es wert.

Meine Eltern haben in der Nähe von Groningen ein Hausboot liegen. Meine Eltern sind aus gesundheitlichen Gründen schon seit 2 Jahren nichtmehr dort gewesen, vorgestern rief der Hafenmeister an.... Wir hätten wohl Wasser im Boot, denn es sackt am Heck ab um ca 2 cm. (soweit nicht viel bei 15m länge ;-)) Nun waren wir gestern ganz spontan vor Ort, ja wir haben Wasser im Schiff, allerdings kein Leck sondern ein Einbruch ist die Ursache für den Wassereinbruch!
Es wurde die Bugtür aufgebrochen, Fensterverkleidungen auf der Landseite sind weggerissen worden und somit kommt natürlich Regenwasser zwischen Fenster und Bordwand.....
Um nicht als U-Boot über den Winter zu kommen, müssen wir nun versuchen am kommenden Wochenende das Nötigste zu reparieren, wie Fenster abdichten, Türbeschlag erneuern, Stellen entrosten die nun ohne Farbe im Regen standen und ggf noch einen Grundierungsanstrich (sofern das Wetter mitspielt)
Nun meine Frage: hat zufällig jemand Zeit und Lust uns zu Unterstützen?
wir sind wohl von Freitag bis Sonntag vor Ort
Übernachtungsmöglichkeiten klär ich noch ab, da dort eigentlich die offizielle Saison beendet ist, allerdings sollte in diesem Fall die Ausnahme gelten, da auch Bootsnachbarn noch dort übernachtet haben.

genauer Liegeplatz: http://www.schipperskwartier.nl/p013506.php?%20&filenaam=images/Katrina.jpg

Re: Brauchen kurzfistig Hilfe an Hausboot bei Groningen

Verfasst: 17.10.2013 21:08
von Camperherz
schade, über 80 klicks und keiner hat nen Tip oder bekanntschaft vor ort?? ;)
hät ja klappen können

gibt auch nen Campingplatz in der NÄhe der ganzjährig offen ist....

Re: Brauchen kurzfistig Hilfe an Hausboot bei Groningen

Verfasst: 17.10.2013 21:45
von wurzelprumpf
Ja nu, ich habe auch 'nen Klick produziert.
Aber das wären für mich mal eben 600 Kilometer hin und rück, das ist nun mal zuviel für meine derzeit knappe Freizeit.

Wenn Du den Kahn in den Stöckter Hafen verlegst, helfe ich gerne...

Viel Erfolg trotzdem :prost:
Michael

Re: Brauchen kurzfistig Hilfe an Hausboot bei Groningen

Verfasst: 18.10.2013 15:17
von Camperherz
War auch kein Vorwurf!
es wunderte mich nur das sich dann so gar kein Kommentar findet...

.... Stöckter Hafen? haben die nen Liegeplatz für 15m länge?

Re: Brauchen kurzfistig Hilfe an Hausboot bei Groningen

Verfasst: 18.10.2013 17:36
von wurzelprumpf
Offtopic:
[quote="Camperherz"].... Stöckter Hafen? haben die nen Liegeplatz für 15m länge?[/quote]

Ob was frei ist, weiß ich nicht, aber einige der Dampfer dort haben deutlich über 15 Meter Lüa

Gruß
Michael

Re: Brauchen kurzfistig Hilfe an Hausboot bei Groningen

Verfasst: 19.10.2013 01:27
von Budelline1
Hi ihr beiden , sehen gerade euren beitrag warum ruft ihr nicht mal an dann hätten wir euch geholfen. meldet euch einfach mal
bei uns. gruss die bremer t, e, m

Re: Brauchen kurzfistig Hilfe an Hausboot bei Groningen

Verfasst: 22.10.2013 18:47
von Camperherz
Budelline1 hat geschrieben:Hi ihr beiden , sehen gerade euren beitrag warum ruft ihr nicht mal an dann hätten wir euch geholfen. meldet euch einfach mal
bei uns. gruss die bremer t, e, m

Wir haben so lange nix voneinander gehört, da bin ich schlichtweg nicht drauf gekommen..... :oops:

aber da wir wohl noch ein weiteres Wochenende dort opfern müssen ist ja noch nicht aller Tage abend ;-)
noch haben wir keinen konkreten Plan, da ich erst kurzfristig erfahre ob ich Samstag arbeiten muß, oder evtl sogar Montag frei bekomme.... dann Starten wir erst gegen Samstag Nachmittag oder machen wieder nur einen Tagestrip....
falls noch jemand Lust hat sich auszuarbeiten aber evtl Frau und Kind zu kurz kommen...
http://www.drouwenerzand.nl/de/ der Park ist 20 km vom Boot entfernt ;-))
wenn ich richtig gelesen hab ist der noch bis Sonntag geöffnet :dhoch: